Wieso essen so viele Leute, die keinen Fisch mögen, Thunfisch?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Thun aus der Dose? Der schmeckt halt gar nicht typisch wie Fisch. Wahrscheinlich liegts daran.

Ich esse übrigens alles :-) aber bei Dosenthunfisch beläuft sichs wohl auf nicht mehr als 3 Dosen die letzten 40 Jahre :D

Mir ist frischer Fisch aus der Pfanne lieber.

Nein, ich esse keinen Fisch, keine Thunfisch und auch keinen Hummer, Muscheln, Austern und was es so sonst noch gibt.

Tintenfisch finde ich besonders widerlich.


Spielwiesen  07.04.2022, 01:37

Aber klasse, dass du uns daran hast teilhaben lassen! Danke vielmals!

1

Fisch ist ja nicht gleich Fisch. Ich selbst könnte mich in Thunfisch, Schwertfisch und Lachs reinsetzen, andere Fischsorten mag ich weniger. Esse ich auch, ist aber nicht mein Favorit. Bei vielen Fischsorten nerven mich die Gräten, die in den von mir bevorzugten Fischsorten nicht drin sind. Selbst gut filetiert findet man ja ab und zu noch mal eine, und unvorbereitet ab und zu auf eine zu treffen, finde ich noch unangenehmer, als sich selbst drumherum arbeiten zu müssen. Wobei ich geschmacklich durchaus auch andere Fischsorten mag, je nach Zubereitung (jetzt nicht unbedingt Rollmops weil ich sauer eingelegt generell nicht mag, aber z.B. eine gute Räucherforelle), aber halt nicht so gerne wie die drei genannten Favoriten.

Thunfisch, Lachs und Schwertfisch sind aber auch die Sorten, die beim "typischen Fischgeruch" am ehesten aus dem Raster fallen, vielleicht ist das für viele, neben den Gräten, der Grund, diese zu mögen und andere nicht. Es gibt aber auch genug Leute, die bei Thunfisch, gerade Dosenthunfisch, oftmals die Assoziation "Katzenfutter" haben, und diesen als einzige Fischsorte nicht mögen.

Fisch ist halt nicht gleich Fisch und die Geschmäcker sind verschieden, daher ist das ja total okay, wenn man eines mag und eines nicht.

Weil Delfine nicht erlaubt sind.

Wegen Markus Rühl.