Thunfisch vs Lachs. Welches ist gesünder?

9 Antworten

Thunfisch sollte man eher nicht essen, da der Fisch viel zu sehr bejagt wird. Und in einer Zeitung las ich kürzlich, dass der (Zucht)Lachs das giftigste Lebensmittel überhaupt sei. Wenn, kommt also nur der echte Wildlachs in Frage, aber der ist teuer.

Woher ich das weiß:Recherche

"Wie gesagt welches würdet ihr eher in eine gesunde Ernährung".

Gesunde Ernährung. Hier würde es schon mal daran scheitern da die meisten Fische in den Meeren herum schwimmen wo komplett verdreckt sind (Microplastik, Öl, Strahlung, etc) Bei Zuchtfischen (Massentierhaltung im Wasser) ist es nicht ganz so dirty aber die leben meist auf zu engem Raum und verscheißen und verpessten durch z.B Krankheiten, Dünger und Co dann auch ganz Ordentlich den Pool.

Wenn du Fisch essen willst, dann würde ich dir empfehlen, ihn nicht zu oft zu essen.

Bei einer gesunden Ernährung würde ich beides nicht integrieren.

Grundsätzlich wären beide gesund, weil sie viel Omega-3 Fettsäuren enthalten, was sehr gesund ist.

Aber,

Fisch aus freiem Fischfang ist mit allerhand Schadstoffen aus dem Meer belastet. Aus meiner Sicht nicht mehr empfehlenswert.

Zuchtfisch wird mit belastetem Futter gefüttert. So was ich gelesen habe, auch die Fische aus der Bio-Zucht, das es für Fischfutter keinen entsprechenden Gesetzestext gibt. Schliesslich ist Fischfutter nicht für Menschen gedacht, also gilt die Lebensmittelverordnung da nicht. Die Schadstoffe gehen so auf den Menschen über.

https://www.nzz.ch/lebensart/gesellschaft/problematischer-fischkonsum-petri-unheil-ld.8379

Mir ist der Appetit auf Fisch gründlich vergangen. Das hat leider mit Gesund nichts mehr zu tun.

LG

Woher ich das weiß:Recherche