Wieso bleibt Wasser in der Waschmaschine?

3 Antworten

Hallo tochterhela

Wenn in der Waschmaschine Wasser stehen bleibt dann wurde die Wäsche auch nicht ordentlich geschleudert.

Möglichkeit 1: Hast du versehentlich das Schleudern abgewählt?

Möglichkeit 2: Die Maschine pumpt zu langsam ab. 

Kontrolliere das Flusensieb. Lasse dazu das Wasser beim Entleerungsschlauch oder direkt beim Flusensieb langsam und vorsichtig ab. (das auslaufende Wasser in einer flachen Schüssel auffangen). Hinter dem Flusensieb kannst du das Flügelrad der Pumpe sehen. Dort könnte ein Fremdkörper stecken. Kontrolliere ob sich das Flügelrad von Hand drehen lässt (wenn es sich ruckartig drehen lässt ist das auch in Ordnung, das kommt von der Bauart der Pumpe). Schalte bei herausgenommenen Flusensieb auf „Pumpen“ und sieh dir an ob die Pumpe läuft.

 Überprüfe den Ablaufschlauch auf Knickstellen. Wenn der Ablaufschlauch beim Waschbecken, wo auch immer, fix angeschlossen ist, abschrauben und Anschluss auf Frei sein kontrollieren. Schlauch in einen Eimer hängen, Waschmaschine mit Wasser auf Ablauf schalten, dann müsste Wasser in einem Schwall in den Eimer kommen.

Möglichkeit 3:

Die Maschine pumpt ab aber die Wäsche ist unwuchtig (zu wenig Wäsche oder ein großes Wäschestück in der Trommel) und daher wird nicht geschleudert.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

tochterhela 
Fragesteller
 26.09.2022, 19:42

Hab auf 90Grad gestellt Das Wasser muss danach doch trotzdem ablaufen..

0
HobbyTfz  27.09.2022, 07:39
@tochterhela

Auch bei 90° kann man das Schleudern deaktivieren

Du solltest alles überprüfen was in meiner Antwort steht

0

Ich denke mal, dass du nur im Spargang wäscht, dann verstopft die Maschine, alle 4 Wochen 90°C damit die gut durchgespült wird, du kannst unten auch mal in die Ablaufpumpe sehen, dort wo immer behauptet wird, es wäre das "Flusensieb" (beim Trockner ist es ander Stelle) Also unten hinter der Klappe das zum Aufschrauben, "VORSICHT" da kommt wasser raus, je nach Hersteller kann es auch sein, dass dort ein Ablaufschlauch ist, est ablaufen lassen, darauf achten, dass kein Wasser in die Maschien läuft, das könnte dann den Aquastop auslösen. Welcher Hersteller ist es? Zur Not mal den Hersteller anfragen.

Aber richtig ist das nicht.

Flusensieb verstopft, Abwasserpumpe kaputt oder Schlauch geknickt.

Oder falsches Programm gewählt …


tochterhela 
Fragesteller
 26.09.2022, 15:24

Welches programm muss ich hier denn wählen?

0
ultrarunner  26.09.2022, 15:33
@tochterhela

Jedenfalls kein solches, das am Ende absichtlich das Wasser drinnen lässt (es gibt tatsächlich solche Programme).

0