Wie würdet ihr reagieren,wenn euer Partner auf der Arbeit lügt, dass mit jemand der Corona hat Kontakt hatte,um im Homeoffice bleiben zu können?

6 Antworten

Für mich persönlich wäre so ein Verhalten ein klares Ausschlusskriterium und ein Grund, die Beziehung zu beenden. Taugenichtse und Sozialschmarotzer kann ich nicht ab. Bei solchen Menschen kannst du davon ausgehen, dass sie auch dir selbst in den Rücken fallen, sobald sie mal gezwungen sind, sich für dich aus ihrer Komfortzone heraus zu bewegen, z.B. wenn du mal Pflege brauchen würdest.

ist doch jedem seins, wenn er von zuhause gut arbeitet und seine arbeit nicht vernachlässigt dann ist das auch kein problem, auserdem sind die spritpreise echt teuer und da würde ich auch wenn ich die chance hätte, von zuhause arbeiten. was soll daran schlimm sein check ich ja mal null

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aus meinen Privaten Erlebnissen

Fantakuchen0815 
Fragesteller
 08.03.2022, 19:01

Weil ne Lüge vorgeschoben wird

0

Finde ich auch ein absolutes NoGo. Ich würde meinem Partner verbal so sehr in den Hintern treten, dass er zur Arbeit geht.

Wem die Spritpreise zu hoch sind, der soll auf Öffis umsteigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 18 Jahre Erfahrung in verschiedenen langjährigen Beziehungen

miezepussi  08.03.2022, 16:49

mh... Öffis sind nicht immer möglich. Ich würde etwa 1,5 Stunden mit den Öffis zur Arbeit benötigen. Mit dem Auto sind es nur 30 Minuten.

1
Fantakuchen0815 
Fragesteller
 08.03.2022, 16:50
@miezepussi

Hier müsste 50 min gefahren werden statt 20 min Auto. Aber Bus möchte Partner nicht fahren... Sei ja corona

0
miezepussi  08.03.2022, 16:51
@Fantakuchen0815

Das ist mehr als die doppelte Zeit, da würde ich (unabhängig von Corona) auch nicht mit dem Bus fahren wollen.

1
Fantakuchen0815 
Fragesteller
 08.03.2022, 16:54
@JustASingle

2/3 der Zeit werden bereits im homeoffice verbracht... durch die Aktion nun 3/3...

0
JustASingle  08.03.2022, 16:55
@Fantakuchen0815

Sorry, aber dann soll er mit seinem Chef sprechen, ob er komplett ins Home-Office wechseln kann. Das Verhalten ist ein NoGo.

1
miezepussi  08.03.2022, 17:19
@Fantakuchen0815

Es ist aber eben nicht nur eine Frage des Geldes. Die fehlende Zeit kann er im Bus wohl kaum nutzen.

1
JustASingle  08.03.2022, 17:20
@miezepussi

Komisch, ich habe schon immer Dinge gefunden, die ich im Bus erledigen konnte.

0
miezepussi  08.03.2022, 17:23
@JustASingle

Das mag auf dich zutreffen. Auf mich trifft das nicht zu. Aber hier geht es weder um Dich noch um mich.

Ich kann im Bus kein Buch lesen, in der S-Bahn oder im Regiozug geht das schon. Hier geht es aber nur um den Bus. Vielleicht kannst du auch ein Buch im Bus lesen. Aber wie gesagt, um uns geht es nicht.

0
JustASingle  08.03.2022, 17:25
@miezepussi

Nein, es geht nicht um uns. Wir wissen nicht, ob derjenige das nutzen kann oder nicht, für Bücher, E-Mails, Telefonate, etc.

Aber wie gesagt, es gibt ja andere Lösungen.

0
Ich bin am überlegen für mich zu sagen nicht meine Arbeit, was geht es mich an. 

genau das trifft es, sofern du dadurch nicht seine Arbeit machen musst. Wenn ich im Büro nur am Rechnersitze und arbeite, dann kann ich das genauso gut auch von zu Hause tun. Sehe ich genauso – erst recht bei den jetzigen Benzinpreisen. Da hat er recht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ist einfach so ...

Zu seinem Chef gehen und dem alles erklären. Spritpreise sind kein Grund zuhause zu bleiben.

Außerdem sich mit so einer Lüge einen gelben Zettel zu erschleichen, ist einfach nur geschmacklos


DerFragnFrager  12.04.2022, 21:03

Dann müsste ich (rede vermehrt von Schulzeit) schon hinter Gittern sitzen. Kenne ehrlich gesagt eher niemanden, der NICHT mal sich nen gelben ergaunert.

0