Wie würdet ihr reagieren wenn euer Partner sagt er vertraut euch nicht?

11 Antworten

Ist einfach nur Angst..ist bei mir genauso.. Ich mag das auch nicht so ganz an mir, ich würde gerne, kann aber nicht richtig..

Ich finde Vertrauen fängt bei einem selbst an. Wer sich selbst nicht so akzeptiert wie er ist oder weiß warum man in einer Beziehung ist, auch wenn es genug andere attraktive Menschen gibt, der kann auch kaum Vertrauen aufbauen. In 10 Jahren wird er sich dahingehend kaum verändert haben, weil er stetig mit der Angst lebt, abserviert oder betrogen zu werden. Heutzutage lassen sich manche Menschen so leicht verführen!

Ich denke, man muss eben öfters solche Situationen haben. Wo der Partner mit anderen Geschlechtern "abhängt" und der andere nicht dabei ist. Wenn alles auch nach 100. mal noch gut läuft, weiß man dass man geschätzt wird als Person.


flyppy 
Fragesteller
 22.11.2014, 02:34

Er weiß ganz genau das ich nichts mache.. und trotzdem hat er mir wortwörtlich gesagt er vertraut mir nicht..

0
webhost  22.11.2014, 02:36
@flyppy

Ich kenn euch nicht und weiß auch nicht wie alt ihr seid. Aber heutzutage wird alles so schnell missverstanden über's Internet. Fehlt der Smiley wird man angemotzt, warum man so schlecht gelaunt ist, ist der Smiley da, passt er vllt. nicht zur Situation..

Ist dein Partner denn eher zurückhaltend oder schon selbstsicher?

0
GastonderChaot2  22.11.2014, 02:51
@flyppy

Wieso brauchst du sein Vertrauen bzw. die Bestätigung das Er dir vertraut, wenn du doch nichts machst?.

Bei so etwas klingeln bei mir die Alarmglocken!

1

Dann scheint er ein psychisches Problem zu haben, vielleicht hervor gerufen durch schwere Enttäuschungen. Ich denke, das Problem könnt ihr nur in Gesprächen lösen, am besten mit fachlicher Hilfe, also Psychotherapeut(in).


flyppy 
Fragesteller
 22.11.2014, 02:32

Ja hat er auch.. aber er meint er denkt nicht dran sich behandeln zu lassen..

0
Sonnenstern811  22.11.2014, 02:53
@flyppy

Das ist ja nun auch nicht gleich eine Behandlung. Ich denke, du solltest das Problem eng im Auge behalten und notfalls die Reißleine ziehen. Wenn di ihn nun vor die Alternative stellen würdest, Gespräche oder Trennung, was meinst du, wie würde er reagieren? Aber ich denke, du hättest Angst vor seiner Antwort. Kannst du mal mit seinem Hausarzt darüber sprechen? Das sind mitunter auch gute Psychologen, oft besser als die eigentlichen Profis. Problem ist natürlich die zur Verfügung stehende Zeit.

0
weil ers halt nicht kann

das wäre für mich der Kernsatz. Das ist für mich was anderes als Mißtrauen. Schwieriger wäre es, wenn er von vornerein nicht will.

  1. Ich würde versuchen das zu hinterfragen: Warum kann er es nicht & wie weit lässt sich daran was ändern?
  2. Außerdem hat wahrscheinlich jeder ein anderes Maß & Verständnis für Vertrauen. Auch hier solltest Du mal Deine Vorstellungen mit seinen abgleichen. Blindes oder 100%iges Vertrauen kann & sollte man wahrscheinlich nie erwarten, aber für eine Partnerschaft braucht man eine gewisse Basis an Vertrauen. In welcher Hinsicht vertraut er Dir nicht & wo gibt es Unterschiede im Vertrauen bei Euch?

Wenn Du dann mit diesen Antworten nicht zufrieden bist, solltest Du über den weiteren Verlauf Eurer Beziehung nachdenken.

Einen Partner mit dieser Einstellung braucht kein Mensch.

Konsequenz: ENTSORGEN!

Hi!

In erster Linie muß man in sich selber und in das Leben vertrauen. Kann man das nicht, aus welchen Gründen auch immer, dann wird man immer wieder entsprechende Enttäuschungen erleben und immer mißtrauischer werden, weil man alles sehr schnell als Vertrauensbruch auffaßt.

Ich nehme an, daß Dein Freund ein größeres Problem mit seinem Selbstbewußtsein und seinem Selbstvertrauen hat und entspechend instabil und verletzlich ist. Wenn Du, wie Du schreibst, selber unter Borderline leidest, wirst Du das vermutlich selber kennen.

Allerdings kommt es auch auf das Alter an. Ich gehe davon aus, daß Ihr ja noch ziemlich jung seid, und in diesem Alter kann dieses "ich vertraue niemandem" auch einfach eine Attitüde sein. Ansonsten aber wird es ziemlich schwierig sein, mit ihm eine gute Beziehung zu führen, weil ihm alles mögliche verdächtig vorkommen kann und er mißtrauisch wird oder er Dir womöglich sogar nachspioniert und dann dieses und jenes finden wird, das sein Mißtrauen bestätigt. Wenn jemand nicht vertrauen kann, dann legt er alles so aus, daß sein Mißtrauen, seine Weigerung (bzw. eigentlich seine Unfähigkeit), zu vertrauen, richtig und gerechtfertigt erscheint. Er sucht geradezu nach Gründen für sein Mißtrauen. Daher wird es - so es nicht nur eine Attitüde ist - ziemlich krampfhaft mit ihm werden und Du mußt auf alle möglichen Verdächtigungen gefaßt sein.

Liebe Grüße