Wie würdet ihr als Eltern reagieren wenn euer 13 jähriger Sohn beim klauen erwischt wird?

8 Antworten

ein paar takte reden bis er rechts und links nicht mehr unterscheiden kann

Auf jeden Fall würde ich versuche, den Grund heraus zu finden. Oft sind das ja nur Mutproben oder dergleichen. Vielleicht auch zuwenig Taschengeld oder Gruppenzwang. Dann entsprechend erklrären, warum das nicht gut ist und warum das in Kürze auch schwerwiegendere Folgen haben wird.


dawwdadwa 
Fragesteller
 17.02.2022, 10:05

Nach dem Motto kann er ja sagen solange ich noch keine 14 bin .. wenn ich nicht erwischt werde muss ich nicht bezahlen.

1
HarryXXX  17.02.2022, 10:07
@dawwdadwa

Strafrechtlich ist da noch nichts zu machen. Zivilrechtlich wird man von Dir die Bezahlung erwarten. Und das sagen erwachsene Straftäter natürlich auch, sonst gäbe es weder Diebe, Räuber, Betrüger oder Mörder.

0
Turbomann  21.03.2022, 16:48
@dawwdadwa

Sorry, dann ist vorher schon von Seiten der Eltern was schiefgelaufen. Kinder wissen heute schon lange vor 14 Jahren, dass man nicht klaut, sofern man ihnen das beigebracht hat.

vielleicht war das dann auch nicht der richtige Freund und man wurde verleitet, mit anderen Worten "mitgehangen, mitgefangen"?

0

Vorrangig das Gespräch suchen und erklären, dass jede Form von Straften niemals eine gute Idee sind und ich persönlich vom Verhalten enttäuscht wäre. Dann erheben die Läden ja meistens eine Bearbeitungsgebühr bei den erwischten Ladendieben, die würde ich den 13jährigen mal schön vom Taschengeld bezahlen lassen. Das sollte dann Bestrafung genug sein.


dawwdadwa 
Fragesteller
 17.02.2022, 10:07

weiß nicht ob das rechtens ist mit 13, mit der Bearbeitungsgebühr

1
DerJoergi  17.02.2022, 10:10
@dawwdadwa

doch ist rechtens, die Deliktfähigkeit ist in diesem Alter bereits gegeben (nicht zu verwechseln mit der Strafmündigkeit), nur kann diese Forderung nicht an die Eltern des Kindes gerichtet werden. Im Zweifelsfall müsste der Einfordernde warten, bis das Kind irgendwann über eigenes Einkommen verfügt.

0

Vermutlich wütend und beschämt und enttäuscht. Nach diesen ersten Gefühlen würde ich wohl versuchen zu verstehen warum das Kind das getan hat.

  • Gruppenzwang/Geltungsdrang
  • Langeweile
  • Schlechter Einfluss durch Social Media
  • Zu wenig Taschengeld
  • Falscher Umgang mit Taschengeld
  • Fehlendes Verständnis der Konsequenzen

Und würde versuchen, für die jeweiligen Probleme Lösungen zu finden.

Ich würde ihm eine kräftige Ansage machen und ihm klar machen, dass er in seinem Alter Recht von Unrecht schon unterscheiden kann.


dawwdadwa 
Fragesteller
 17.02.2022, 10:05

14 * strafmündig

0
NaIchHalt09  17.02.2022, 10:12
@dawwdadwa

Auch vorher kann ein Kind schon zwischen erlaubt und verboten unterscheiden. Die Strafmündigkeit betrifft ja nur den juristischen Part.

2