Wie würdest Du damit umgehen, wenn Dein Fitnessstudio Dich zwecks Zufriedenheit anruft und in Deinem Profil notiert, wie oft Du nicht ans Telefon gegangen bist?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist das nicht sogar illegal zweck Datenschutz so eine Buchführung?

Solltest du eventuell mal einen Datenschutzberechtigten kontaktieren.


Rosenmary 
Fragesteller
 17.04.2022, 23:19

Keine Ahnung...

0
KeepoKappa  17.04.2022, 23:38
@Rosenmary

Da solltest du wirklich mal beim Fitnessstudio anfragen welche Daten von dir dort gespeichert sind. Diese müssen sie rausrücken. Falls sie das nicht tun oder unvollständig sind: solltest du auf jeden Fall Datenschützer darüber in Kenntnis setzen.

1
Osterkarnigel  18.04.2022, 10:09

Hmm ich glaube nicht weil es ja selbst erhobene Daten sind aber da bin ich mir auch nicht sicher.

0

Nein, finde ich auch nicht gut.

Heutzutage wird leider alles dokumentiert und protokolliert.

Ist wohl Kontrolle, ob wirklich angerufen wurde und das nicht nur von der anrufenden Person behauptet wird. Ätzend, das Ganze.


Rosenmary 
Fragesteller
 17.04.2022, 23:24

Ich denke, es werden die Mitarbeiter und Kunden von der Studioleitung kontrolliert.

0

Mal ohne Unterstellungen.

Du qirst angerufen, sie fragen, ob alles OK ist oder du noch was brauchst. Das ist nett und sympathisch. Nennt sich "Kundenservice". Gibt es leider viel zu selten.

Es wird notiert, qann du angerufen wurdest. Ja. Das muss sein.

Erstens, man spart such zukünftig Zeit, wenn man weiß, wann man dich erreichen kann.

Zweitens, wenn du was benötigst, kann man das gleich notieren. "Mit Kunden im Gespräch vom.... vereinbart, dass..."

Drittens man kontrolliert die Mitarbeiter. Hat er wirklich dich angerufen oder nur Solitär gespielt?

Insofern, alles gut. Top Studio.


Rosenmary 
Fragesteller
 18.04.2022, 10:36

Und warum notiert man nicht einfach, dass der Kunde vormittags arbeiten geht, wenn der Kunde einem das mehrmals gesagt hat?

Und warum ruft man da turnusmässig alle paar Wochen an und ignoriert, dass der Kunde erst 2 Tage zuvor zum persönlichen Gespräch im Studio war und das alles bereits dort besprochen wurde? Das steht nämlich auch in der Akte!

0
ozz667  18.04.2022, 12:07
@Rosenmary

Ja und? Wie gesagt, das Konzept des Studios setzt auf Gespräche mit Kunden. Und, damit man eben nachvollziehen kann, was besprochen wurde, müssen Notizen gemacht werden. Ist halt so. Und macht nunmal auch Sinn.

Beispiel, du möchtest einen neuen Trainingsplan mit einer bestimmten Zielsetzung. Der Trainer, der den mit dir macht, die sollte das wissen. Sonst erzählst du alles doppelt und dreifach. Deshalb muss der am Telefon doch Notizen machen.

Die Frage ist halt, was du lieber möchtest. Regelmäßiger Konrakt oder ganz in Ruhe gelassen werden.

Und was kommt dann? Wenn sie dich in Ruhe lassen, beschwert du dich, dass dem Studio die Kunden komplett egal sind. Sa kümmert sich keiner um das, was die Kunden wollen. Hauptsache man bezahlt.

0
Rosenmary 
Fragesteller
 18.04.2022, 12:15
@ozz667

Verstehst Du meinen Kommentar nicht? Ich hatte ein persönliches Gespräch, in dem das Training und die Ernährung bereits hinreichend besprochen wurden. Das steht auch so in meinem Profil und ist für jeden Trainer einsehbar. Warum genau muss man 2x Tage später für eine allgemeine Anfrage nochmal anrufen, nur weil der Kalender turnusmässige Anrufe vorsieht? Und warum morgens mitten in der Arbeitswoche?

Wenn doch jedes Detail über den Kunden notiert wird, warum nicht, dass er morgens arbeitet? Ich habe es ihnen unzählige Male gesagt.

Oft wird auch angerufen und dann einfach aufgelegt, vermutlich, damit der Kunde zurück ruft und die Telefonkosten trägt. Sehr oft war der Anruf nach 2x Klingeln weg.

Es geht mir nicht um Notizen zu Training und Ernährung!! Es geht drum, dass minutiös aufgeschrieben wurde, wann man nicht dran gegangen ist oder den Anruf weggedrückt hat.

0
ozz667  19.04.2022, 07:36
@Rosenmary

Hatte ich doch schon erklärt.🤷🏽‍♂️ Die Punkte 1-3 oben.

Gut. Unglücklich, dass du angerufen wurdest direkt nach dem Gespräch. Könnte aber daran liegen, dass der Mitarbeiter, mit dem du gesprochen hattest, gerade nicht die Notizen gemacht hat.

0
Rosenmary 
Fragesteller
 19.04.2022, 09:42
@ozz667

Nein, es geht darum, dass turnusmässig diese Anrufe bei denen immer getätigt werden müssen. Die Inhaberin besteht darauf.

0
ozz667  19.04.2022, 13:21
@Rosenmary

Ruf doch mal an und kläre das direkt mit der Inhaberin.

Davon abgesehen, es ist ein Franchise. Ruf mal bei der Zentrale an.

1

Mir wäre das Schnurzegal ich meine, was soll man auch mit diesen Geheimen Informationen machen?

Die brauchen dass sicher um zu schauen wann die beste Zeit für Anrufe ist, um eine Art Statistik zu machen. Sehe nichts schlimmes dabei.


Rosenmary 
Fragesteller
 17.04.2022, 23:22

Dazu müssen sie nicht rund um die Uhr anrufen, da reicht es zu fragen und dass ich vormittags arbeite, ist bekannt.

2
Victory96  17.04.2022, 23:23
@Rosenmary

Für die Statistik muss man trotzdem ne Zeit lang mal an verschiedenen Zeiten anrufen. Und zuerst jede Notiz von jedem Fitnessnutzer anszuschauen ob er arbeitet oder nicht, da rufe ich lieber schnell an und hab die Antwort für die Statistik. Wo ist das Problem?

0
Victory96  17.04.2022, 23:26
@Rosenmary

Ehm also erstens sollte das Handy auf der Arbeit nichts zu suchen haben und wenn dann auf lautlos wo du davon eh nichts mitkriegst? Wo stört es dann?

0
Rosenmary 
Fragesteller
 17.04.2022, 23:42
@Victory96

Da ich es auch dienstlich nutze, muss es sehr wohl an sein und auch nicht lautlos. Durch Corona sitzen wir auf separierten Plätzen und es wird angerufen um zu sehen, wer wo erreichbar ist . . Was hat das bitte mit der Telefonliste noch zu tun?

1
Victory96  18.04.2022, 07:49
@Rosenmary

Warum dann kein Arbeitdhandy? Hier in meiner Firma muss ich auch immer erreichbar sein, aber eigentlich kriegt man dann ein "Budenhandy". Und Corona ist doch schon vorbei warum noch separierte Plätze? Wenigstens klingt es nach nem warmen Job.

0
ozz667  18.04.2022, 12:11
@Rosenmary
Da ich es auch dienstlich nutze,

Das ist ja dein Problem. Wenn du tatsächlich dienstlich erreichbar sein musst, dann stellt dir der Arbeitgeber ein Handy für Arbeit. Wenn er das nicht tut, ist es großzügig von dir, dass du das erlaubt, dienstliche Gespräch auf dem privatem Handy. Allerdings muss dann der Arbeitgeber ubd auch du damit rechnen, dass auch mal private Gespräche kommen.

0
Rosenmary 
Fragesteller
 18.04.2022, 12:20
@ozz667

Es geht hier null um meinen Arbeitgeber. Es geht hier um das Notieren im Fitnesstudio, wann ich dran gegangen bin und wann nicht.

0
Rosenmary 
Fragesteller
 18.04.2022, 12:22
@Victory96

Man muss für die Statistik Leute belästigen?

0
ozz667  19.04.2022, 07:39
@Rosenmary

Du hattest geschrieben

Dass es bei der Arbeit stört????

Und da gilt nunmal, das Handy hat nichts auf der Arbeit verloren.

0
Rosenmary 
Fragesteller
 19.04.2022, 09:45
@ozz667

Nochmal: dieses Handy wird sowohl dienstlich als auch privat genutzt. Das ist mit dem AG so abgesprochen, damit man nicht 2 herumschleppen muss!! Das hat auch null mit der Frage zu tun. Diese Belästigung und das Notieren der Telefonate sind hier das Thema. Nicht auf Nebenschauplätze ausweichen.

0

Auf der einen Seite ist es natürlich nicht witzig, wenn alle Buch über mein Leben führen. Wäre es ein Konzern, würde ich verlangen, dass man meine Daten löscht und würde kündigen.

Wenn es aber ein kleineres Fitnessstudio ist, die nur für sich selbst arbeiten und keine Franchisenehmer, dann würde ich das als Kundenbindungsmaßnahme sogar gut finden, weil man sich um mich bemüht.


Rosenmary 
Fragesteller
 18.04.2022, 10:26

Es ist ein Franchisenehmer.

0