Wie würden Sie als Eltern oder Partner reagieren, wenn Ihr Kind oder Partner ein Gesichtstattoo hätte?


05.06.2023, 04:10

Frage an Eltern mit einem erwachsenen Sohn oder einer erwachsenen Tochter oder an alle, die eine Partner haben. Wie würden Sie reagieren, wenn Ihr Kind oder Ihr Partner sich ein Tattoo ins Gesicht stechen ließe?

es handelt sich um gewöhnliche Bilder

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

als Parther 68%
als Eldern 32%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
als Parther

Finde ich gut. Habe selbst ein Gesichtstattoo, eine gute Freundin hat es 2 Wochen vor mir machen lassen.

Derzeit sieht es so aus, also könnte sich aus der Freundschaft noch mehr entwickeln und auch dann fände ich unser gemeinsames Tattoo weiter toll.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 11, irgendwann ist mein ganzer Körper ein einziges Kunstwerk

PiercingJunge  02.03.2024, 10:40

Heute ist diese Freundin übrigens meine Frau und wir erwarten ein Kind, nach der Schwangerschaffts lassen wir uns weiter tätowieren, sicher kommt auch noch was im Gesicht dazu.

0

Wenn sie noch überhaupt keine Tattoos haben würde ich sagen viel Erfolg beim suchen eines Tätowierers, als Erste-Tattoo sticht das nämlich kein seriöser Tätowierer. 😁

als Parther

Kommt auf das Tattoo und den Beruf an. Wenn er einen festen Stand in seinem Job hat, das Tattoo zu ihm passt und gut gemacht ist, habe ich nichts dagegen.

Ich selbst spielte vor einigen Jahren mit dem Gedanken, mich vor dem Ohr tätowieren zu lassen. Für meine Eltern wäre es in Ordnung gewesen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Tätowiert an Dekolleté,Armen,Händen,Hüfte, versch. Piercings
als Eldern

Den Tätowierer wegen Körperverletzung anzeigen.

Meine Kinder sind minderjährig und haben keine Tattoos.

Ein Tätowierer, der bei einem Minderjährigen mit dem Gesicht anfängt, sollte eigentlich ein Berufsverbot bekommen.


2Pentylheptanol  15.06.2023, 05:35

In der Frage ist die Rede aber von erwachsenen Kindern.

1
October2011  15.06.2023, 09:16
@2Pentylheptanol

Ja, weil die Fragestellung nachträglich verändert wurde.

Dann ihnen sagen, dass es zwar in der Regel keine gute Idee ist, sich ein Tattoo stechen zu lassen.

Aber da es ihr Leben ist, ist es ihre Entscheidung.

0

Erwachsene Kinder sind für sich verantwortlich.

Man könnte sie darauf hinweisen, welche Nebenwirkungen (auch berufsmässig) zu auffällige Tattoos haben.

Wenn sie das trotzdem machen lassen, dass dürfen sie hinterher auch nicht heulen, wenn es schief geht, oder sie beim weglassen Narben zurückgehalten.

Es gibt genügend Leute, die heute manche Tattoos beruen und sie wegmachen lassen und an jeder Körperstelle wird das nicht immer einfach sein.

Das weas einem vor Jahren gefällt, kann heute anders sein.

Kommt auch auf den Umgang (Freunde) an, welchen.:

Deine Frage bringt doch nicht viel, denn hast du schon Eltern befragt, die in solcher Lage sind.

Erst dann kann man so was beantworten, sagen kann man vorher und welche Erwachsene "Kinder",die fragen vorher ihre Eltern?

Was wäre das für eine Parnterschaft, wenn der Partner das einfach ohne darüber zu sprechen, das machen würde?