Wie würde man hier vorgehen?

2 Antworten

Von Experte Willy1729 bestätigt

Der Richtungsvektor der Geraden ist der Normalenvektor der Ebene. Stelle die Normalengleichung der Ebene auf und nutze den Richtungsvektor der Geraden und den Punkt A.

Von Experte gauss58 bestätigt

Hallo,

der Richtungsvektor der Geraden ist sozusagen der Normalenvektor der Ebene.

Eine Ebene mit dem Normalenvektor (a/b/c) hat die Koordinatenform
E: ax+by+cz=d, wobei man d erhält, wenn man einen gegebenen Punkt (x|y|z) in die Gleichung einsetzt.

Hier ist im ersten Fall der Richtungsvektor der Geraden und damit der Normalenvektor der Ebene, die senkrecht zur Geraden liegt, (1/2/3), was bedeutet, daß die gesuchte Ebene die Koordinatenform E: x+2y+3z=d hat.

Punkt A (0|0|0) ist gegeben, d ist damit 1*0+2*0+3*0=0.

Herzliche Grüße,

Willy