Wie wird man herzlos/gefühlskalt?

11 Antworten

Servus,

ich selbst bin zur Zeit sehr herzlos geworden. Hängt vor allem mit den beiden letzten Romanzen zusammen und die Trennung von vielen Freunden durch diverse Umstände. Wenn man zurückgewiesen wird, keine richtigen engen Freunde mehr hat und unter Umständen noch depressiv ist wird man relativ schnell herzlos. Also insofern herzlos, dass du keine emotionale Bindung mehr zu anderen Leuten aufbaust. Ich zum Beispiel rechne immer damit, dass die Person nicht lange ein Teil meines Lebens ist. Deswegen fällt es mir schwer enge Beziehungen zu Menschen aufzubauen und ich lasse niemanden mehr wirklich an mich ran.


MiaDoni2009  21.08.2016, 17:56

Du bist nicht herzlos :)

Ich denke wenn ein netter mensch in deinem leben einen platz sucht würdest du sicherlich nicht NEIN sagen :)

Das problem ist dass eventuell dein gegenüber genauso denkt wie du und sich auch deshalb distanziert... so hat keiner was davon :(

0

Man wird herzlos durch seine Umgebung, seine frühe Prägung, seine eigenen geistigen Fehldispositionen und vor allem durch Gewohnheit.

---

Wenn man in eine Gross-Stadt verortet wird, dann wird sehr viel - sehr bald zur tägliche Gewohnheit, auch und besonders das was alle Menschen so tun:

  • Aneinandervorbeileben
  • Wegsehen
  • Abschalten weil die Reizüberflutung auf allen Ebenen zuviel wird

Man kann einserseits, und das ist die häufigste Ursache, durch eine schlimme Kindheit/ Jugendzeit gefühllos oder auch "herzlos" werden.

Wie meine Vorgänger schon beschrieben auch durch Mobbing, Vernachlässigungen uvm. Aber es sind nicht nur die Erfahrungen die einen im Erwachsenenalter oder schon früher gefühlskalt werden lassen, die man vor Jahren gemacht hat.

Es können auch aktuellere Ereignisse sein, wie z.b. schief gegangene Beziehungen, ein schlechtes Arbeitsumfeld etc. die einen Gefühlskalt machen können.

Aber auch und das vergessen viele: Es müssen nicht immer Erfahrungen oder bestimmte Ereignisse sein. Es kann genauso eine psychische Erkrankung dahinter stecken wie z.B. starke Depressionen, Persöhnlichkeitsstörungen (z.B. Borderline P., Dissoziale P....) oder auch die Schizophrenie.

Es gibt also viele mögliche Ursachen/ Gründe, um nach außen hin gefühlskalt zu wirken.

Manche Menschen können aber auch z.B. Gefühlskalt wirken, weil sie u.a. nie gelernt haben, mit Gefühlen umzugehen un diese auch adequat durch gestik und Mimik auszudrücken und dies auch andersherum richtig zu deuten und zuzuordnen.


MiaDoni2009  21.08.2016, 17:47

Soll toll formuliert! Respekt!!!!

2
Jazz933  21.08.2016, 17:55
@MiaDoni2009

Ich gebe mir Mühe, eine Antwort so gut zu geben, wie ich es kann. Und da ich in der Pflege, also im medizinischen Bereich tätig bin und mich auch sonst sehr für Psychologie interesiere, kann ich auch manchmal was beisteuern, das dem/ der Fragesteller/ in hoffentlich hilft.

0

die 2 begriffe sind bewertungen, die normalerweise von einem menschen über einen anderen ausgesprochen werden.

dazu gehört dann, dass dieses urteil falsch sein kann.

nur weil einer einen anderen als herzlos bezeichnet, muss dieser das nicht auch sein; es geht genauso, dass der andere mit der situation nicht klar kommt, es also eigentlich sein defizit ist.

ansonsten könnten gefühle verflachen z.b. im rahmen von depression. nach einer gehirnverletzung kann es zu apathie kommen- man kann nichts mehr tun. oder man hat eine falsche bewertung von situationen gelernt - wenn jemand beigebracht bekommt, dass gewalt normal ist, wird er sich auch nicht darum scheren, wie es einem gewaltopfer geht.

gefühle können als verschwinden oder sie waren nie da.