Wie wird eine in der Zukunft erfundene Musik benannt werden?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

"silent moves"!! ... wäre mal schön! Ist sowieso zu laut auf diesem Planeten...😁😎🤯


Marionetto  14.02.2022, 22:01

Danke für Deinen ⭐ ! ;-)

0

Rap wird immer Rap bleiben und genau das ist so gut dran. Es gibt Oldschool und Dogsh*t - echter Rap stirbt nie aus, denn er hat eine Funktion - das Aufzeigen von Missständen, das Teilen von Erlebnissen. Geschichten sind so alt wie die Menschheit die gab es seit der Steinzeit.


TimeosciIlator 
Fragesteller
 12.02.2022, 08:53

Ich möchte ja auch nicht, dass der Rap verschwindet. Aber wir könnten im Mainstream mal 'ne andere Richtung gebrauchen.

Oftmals ist es doch gar nicht so, dass jemand fragt: "Welche Musik hörst Du ?" sondern "Welchen Rap hörst Du ?"

So weit ist es teilweise schon gekommen :)

2
GrueneKakteen  12.02.2022, 09:32
@TimeosciIlator
Oftmals ist es doch gar nicht so, dass jemand fragt: "Welche Musik hörst Du ?" sondern "Welchen Rap hörst Du ?"

Negativ.

Und außerdem was ist das Problem, hast du einen deutschen Benennungswahn? Dass alles einen Namen haben muss?

0
TimeosciIlator 
Fragesteller
 12.02.2022, 09:36
@GrueneKakteen

Gewiss ! Mein Leben besteht nur darin, ständig alles neu benennen zu wollen.

Und jetzt ?

1
koofenix  12.02.2022, 13:35

Ja, die Gesellschaftskritik. Wie glaubwürdig ist ein Rapper, der auf die Gesellschaft kackt von der er sehr gut lebt ?

1

Rap ist mehr als nur eine Genre. Rap ist sehr vielfältig und da man aus Rap viel machen kann, boomt die Genre am meisten.

Jedoch, machen viele den Fehler und schmeißen die unterschiedlichen Sub-Genres und Stile die Rap Elemente enthalten mit Hip Hop in einem Topf und das ist absurd. Mit Hip Hop haben die Songs, die aktuell bei den Kindern und Jugendlichen im Trend sind, überhaupt nichts zu tun. Des weiteren gibt es Rap nicht erst seit Gründung der Hip Hop Kultur. Bereits in den frühen 1900er gab es Rap aber richtig Hype wurde Rap erst durch die Hip Hop Kultur in den späten 70er.

Die "Rap" Songs in den Charts sind ein Mix aus "Arabische, Türkische, Karibische, Techno,Hardstep,Minimal etc..(elektronische Musik), Pop usw..." Ich bezeichne die Songs als Chop Suey da man sie weder einen Stil noch zu Hip Hop zuordnen kann. Das war in den 80er,90er,2000er nicht der Fall. Damals konnte man die Stile/Sub-genres Klar diferenzieren.

Die Geschichte der Genres und Untergenres darf aus meiner Warte als ziemlich auserzählt betrachtet werden. Letztlich sieht man das ja an der Einfallslosigkeit, bestimmte Richtungen schlicht nach der nationalen Herkunft (K-Pop, J-Pop usw.) zu benennen. Nur zum Vergleich: Popmusik aus Frankreich läuft als Chanson, die Italo-Musik wird bisweilen zu den Cantautori gezählt und man kann auch von Canzoni sprechen; holländisches Schaffen wird als Palingsound bezeichnet und ... Belpop aus Belgien/Flandern war schon immer so spröde wie sein Name - hört euch mal "Toyota Carina" [sic!] von Hugo Matthysen an - das finde ich zwar witzig, aber es ist sehr speziell.

Auch deutschsprachige Musik ist in sich schon zu kategorisiert von Deutschrock und deutscher Popmusik à la Johannes Oerding und Wincent Weiss über klassische Liedermacher bis hin zu Schlager, Blödelschlager (Frank Zander, Insterburg, Leinemann usw.) und echter Volksmusik im Sinne von Folklore - viel Spielraum besteht da eigentlich nicht mehr.

Richtig neue Genre wird es wahrscheinlich nicht mehr geben, höchstens kurzlebige Variationen bestehender populärer Genres, nach denen man einen Sommer lang tanzt, ehe es in Vergessenheit geraten wird. Wer erinnert sich z.B. heute noch so richtig an Dubstep (ca. 2011/12) und ähnliche Kapriolen?!

Woher ich das weiß:Hobby

Die meisten Richtungen folgen ja der Linie Gospel->Blues->Rock'n'Roll. Vlt wird es ja demnächst Disco-Rap, Oldschool-Rap, House-Rap, Rock- und Metal-Rap geben. Labern kann man ja eigentlich auf jeder Musik. Wie die Geschichte zeigt wird auch die Produktion von Musik immer billiger und einfacher, was der Qualität auch nicht immer zuträglich ist. Welcher Rapper wäre heute noch musikalisch in der Lage eine Melodielinie zu verstehen bzw zu entwickeln wie es z.B. Metalgitarristen können. Es ist eigentlich egal was noch kommt, ich bin froh, daß ich das meiste davon nicht mehr miterleben muß.


TimeosciIlator 
Fragesteller
 12.02.2022, 13:32

!! :))

Danke für diesen Beitrag !

0