Wie wichtig ist ein Ruhetag für ein Pferd?

12 Antworten

Meine Pferde stehen alle 24/7 draußen und sind somit also eigentlich rundum versorgt. Im Endeffekt würde es reichen wenn ich einmal täglich nach dem Rechten schauen würde und sie wären auch glücklich.

Gearbeitet werden sie je nach Lust und Laune und je nachdem wie viel Zeit ich habe. Da gibt es Wochen da mache ich jeden Tag ein bisschen was und dann gibt es Wochen da werden sie vll. auch mal nur 2 oder 3 mal bewegt.
Ein schlechtes Gewissen habe ich weder in der einen noch in der anderen Woche - die sind bestimmt nicht traurig wenn sie mal nichts tun, werden aber sicherlich auch nicht überarbeitet wenn sie am Tag 1-2 Stunden arbeiten müssen.
Natürlich achte ich dabei aber schon auf Abwechslung. Wenn wir am Vortag fleißig Lektionen geübt haben darfs dann am Folgetag auch mal ein gemütlicher Geländeritt zur Entspannung sein. Jeden Tag das gleiche Programm durchzuziehen wäre mir als Reiten dann auch zu blöd.

Das Einzige was ich tatsächlich durchziehe ist der "Pausentag" nach einem Turnier - da haben wir es uns dann alle auch mal verdient einen Tag lang nichts zu tun ;-).

Den altbekannten Stehtag bei Boxenpferden finde ich aber absoluten Quatsch und schadet dem Pferd tatsächlich nur. Ich kann auch nicht verstehen wie manche Stallbetreiber das überhaupt noch anbieten können...

Meiner steht den ganzen Tag mehr oder weniger sowieso draußen... er ist Turnierpferd und läuft L und M Dressur. Daher gebe ich ihm zwischendrin schon mal frei bzw. versuche ich Abwechslung in seinen Alltag zu bringen. Er steht Morgens 6 Std. auf der Weide. Kommt zum essen kurz rein und kommt dann mit seinen Artgenossen auf die Sandpaddocks, bis ich eben Nachmittags komme und etwas mit ihm mache. Nachts steht er drin. Ich gebe ihm eigentliche eher selten GANZ frei. Dh. ich gehe mit ihm dann trotzdem 30 Min spazieren und je nachdem wie er drauf ist, schmeiße ich ihn noch in die Halle und lasse ihn rennen, sodass er sich austoben kann, wenn er lust dazu hat... wenn nicht eben nicht. Mache einen schönen Ausritt im Schritt oder eben andere Dinge, bei denen er sich leicht bewegen muss... Das mache ich eigentlich 2 Tage die Woche so... 1 Tag wird er richtig longiert und die restlichen 4 Tage geritten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 25 Jahre Reiterfahrung / 15 Jahre eigene Pferde

Abslut nicht wichtig - absolut unnütz und sogar eher gesundheitschädlich.

Wenn ein Pferd im Offenstall oder in Auslaufhaltung lebt, dann ist der Mensch nicht wichtig, weil es sich selbst versorgen kann was seine Bewegung anbelangt.

Wenn ein Pferd in Boxenhaltung mit stundenweisem Ausgang ist (kommt leider immer noch vor) dann ist es sehr auf die Bewegungsmöglichkeit die der Mensch ihm erlaubt angewiesen, bei solchen Tieren ist einen Tag "Ruhe" das schlimmste was man machen kann.

So lange dein Pferd artgerecht gehalten ist hat es keinen "Ruhetag" sondern du hast einen. Das Pferd macht immer (auch ohne Reiter) die gleiche Arbeit und das ist laufen.


Sunny0402 
Fragesteller
 13.05.2018, 09:57

Meiner kommt morgens auf die Koppel mit seiner Männer Gruppe und kommt mittags für eine Stunde zum Mittagessen rein. Im Anschluss geht es dann bis abends auf die Weide.

0
Hjalti  13.05.2018, 10:24
@Sunny0402

Trotzdem sehr viel Stehzeit - Pferde schlafen nicht über Nacht zumindest nicht so lange wie Menschen.

2
Sunny0402 
Fragesteller
 13.05.2018, 10:13

Bei uns wird Kraftfutter auf drei Mahlzeiten verteilt gefüttert.

0
Sunny0402 
Fragesteller
 13.05.2018, 11:36

Ja er steht nachts drinnen. Es geht hier auch nicht um Po und contra von Box bzw. Offenstall sondern um einen Regenerationstag.

0
friesennarr  13.05.2018, 11:38
@Sunny0402

Sie brauchen keinen Regenerationstag, die allermeisten Pferde tun ja nichts.

Sportpferde im hohen Sport einmal ausgenommen.

3
VanyVeggie  13.05.2018, 12:59
@Sunny0402

Ich mach immer, ob gefragt oder nicht, auf nicht-artgerechte Haltung aufmerksam.

3
Urlewas  13.05.2018, 14:19
@Sunny0402

Treibst du denn so intensiv Sport mit dem Pferd, dass dies nötig ist? Wenn ja, solltest du eigentlich einen Trainer haben, der dir einen genauen Plan vorgibt, wann und wie dein Pferd Regenzeiten muß. Ein durchschnittliches Reitpferd braucht keine Regeneration. Wenn du richtig Muskelaufbau betreibst wie im Hochleistungssport, muß alles genau dosiert sein. Solche Pferde werfen an „Regenerationstagen“ aber meist sogar mehrmals täglich zu moderater Bewegung animiert.

2
Sunny0402 
Fragesteller
 13.05.2018, 15:10

Es ist tuniersaison und mein Pferd bringt da schon mehr Leistung als ein normales Freizeitpferd was zwei Stunden durch den Wald spaziert. Gewiss habe ich einen Trainer, eine bereiterin und komme so auch gut zurecht. Die Frage ist hier nicht ob ich es richtig mache sondern wie und ob es andere auch so machen.

1
friesennarr  14.05.2018, 10:10
@Sunny0402

Auch dein Pferd wird garantiert nicht mehr als 2 Stunden täglich gefördert.

Lass bitte auch diese herablassenden Kommentare zu Freizeitpferden. Meinst du echt, das jeder Freizeitreiter nur unkontrolliert das Pferd in der Gegend herumlatschen lässt? Meinst du nur dein Pferd bringt Leistung und alle anderen Pferde "stehen oder latschen nur rum"?

Ein Ruhetag ist notwendig, wenn man täglich mehrere Stunden schwer arbeitet - so wie ein Mensch das tut, aber das Pferd nicht. Selbst schwer arbeitende Pferde wie die Zugpferde von Brauereien haben keinen "Ruhetag" das ist höchstens ein Koppeltag.

1

Ruhetage sind für Pferde eher schädlich. Vor allem für solche, die in einer Box wohnen.


Sunny0402 
Fragesteller
 13.05.2018, 10:12

Warum ist ein Ruhetag schädlich?

0
Hjalti  13.05.2018, 10:48
@Sunny0402

Weil das Pferd als Boxenpferd per se zu wenig Bewegung hat.

Also das wurde hier doch jetzt schon hinreichend erklärt... ein Pferd ist ein Bewegungstier, in freier Natur etwa 18 von 24 Stunden mit Futtersuche /Fressen in Bewegung. Schön, wenn dein Pferd wenigstens Tagsüber raus kommt, aber es verbringt dennoch (zu) viel Zeit in der Box, schätzungsweise > 8 h, in der es sich nun mal nicht hinreichend bewegen kann.

Warum dann auch noch ein Pausentag? Mit noch weniger Bewegung?

4
Urlewas  13.05.2018, 11:25
@Sunny0402

Ich habe nicht gesagt, dass ein Ruhetag grundsätzlich und immer schädlich ist, sondern „eher“.

Es kommt immer auf das Gesamtpaket an. Ein Pferd, das 24/ 7 in einer intakten Herde auf einer riesigen Koppel steht, hat wie man es nimmt, jeden Tag Ruhetag, und das ist in Ordnung.

Wenn ein Pferd jeden Tag mäßig geritten wird und dann mal nen Tag nur mit seinen Freunden auf der Koppel steht, ist das auch in Ordnung, aber NICHT WICHTIG.

Wenn aber das Pferd in einer Box steht (Wir wissen ja nicht, wie konsequent die Koppeln bei Euch ohne Rücksicht auf das Wetter zugänglich sind), ist jeder Stehtag Tierquälerei.

Wird ein Pferd auf Leistungssport trainiert, ist ein Stehtag auch oft kontraproduktiv, weil dem Pferd niemand erklärt, wie viele Schritte es am Tag zurücklegen sollte, um Muskelkater und Leistungsschwankungen vorzubeugen.

Also: schädlich ist ein Stehtag zwar nicht in jedem Fall, aber unnötig schon. Wenn dein Pferd keine besonderen Leistungen vollbringen muß, brauchst du kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn es mal nen Tag auf der Koppel verbringt. Das ist es, was du eigentlich bestätigt haben wolltest, richtig?

2
Sunny0402 
Fragesteller
 13.05.2018, 11:39

Nein eigentlich nicht. Ich hätte Zeit und Lust auch jeden Tag etwas mit ihm zu machen, für meinen Kopf allerdings wäre es logisch gewesen wenn die Muskulatur auch mal einen regnerationstag hat um sich zu erholen und zu wachsen.

0
Dahika  13.05.2018, 15:13
@Sunny0402

Nein, das ist nicht nötig. Wenn das Pferd auf einer großen Weide herumläuft, haben die Muskeln genug Zeit, sich zu entspannen.

1

Kommt drauf an, welche Arbeit das Pferd leistet und wie es gehalten wird.

Meine Stute lebte in Herdenhaltung und kam nachts in ihre eigene Box. So musste sie nicht jeden Tag bewegt werden und ich konnte auch mal ein paar Tage wegfahren. Es reichte, wenn man an den Tagen nach ihr sah, ob alles in Ordnung war. Ähnlich ist das bei Offenstallhaltungen mit Wiese.

Boxenpferde müssen jeden Tag bewegt werden, aber nicht nur reiten, sondern auch spazieren gehen, spielen, Bodenarbeit oder schöne, ruhige Geländeritte. Jeden Tag Arbeit und dann in die Box finde ich schrecklich.