Wie werden Ausländer mit Heimweh fertig?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ausländer bin ich, weil ich in diesem Land meine Heimat noch nicht gefunden habe. Bei meinen Eltern habe ich etwas kennengelernt, was mit ihnen gestorben ist. In den Büchern die ich zu tausenden Werken gelesen habe, habe ich Heimat gefunden und versuche darin zu leben. Aber immer wieder sind es Nachbarn, die mich unüberhörbar unübersehbar darin stören. Sylvester-Explosionen am Himmel und beim Einkaufen - also mindestens drei Tage, bringe ich gerade noch so mit einiger Fassung hinter mich; ich versuche halt überhaupt nicht hinauszugehen, indem ich vorher Lebensmittelvorräte einkaufe. Aber bei diesem Fußball-Länderspiel gab es keine Ausweichmöglichkeit. Diese Beifallstrompeten - ich hörte mal den Begriff Favelas - tröteten zu sechst in meiner Nachbarschaft. Ich versuchte den Lärm draußen zu halten, aber das war nicht möglich. Es fing täglich um 9 Uhr vormittags an und dauerte bis nachts um drei. Nein, es wurde nicht andauernd geblasen, aber man wußte nie, wann es wieder der Fall sein würde. Und es war nicht möglich, die Ereignisse der Welt im Radio zu erfahren, ohne daß gleich zu Anfang über Fußball gesprochen wurde. Ich fühle mich nicht mehr heimisch in diesem Volk oder diesem Land, denn ich habe schriftlich darum gebeten, es anders zu machen. Ich habe Heimweh in eine andere Welt und das schon seit Jahren. Weil ich nichts anstelle, werde ich verdächtigt und ich bin doch hier geboren und meine Vorfahren lebten hier seit vielen Generationen. Manchmal denke ich, es wäre besser, tot zu sein, als all das weiter ertragen zu müssen. Ich bin sicher, würde ich einen Einwanderungstest machen, würde man mich nicht nehmen !

guck mal ich bin auch eine ausländerin also ich bin hier geboren aber meine eltern kommen aus der türkei es ist wirklich sher schlimm wenn man die eigene familie nur einmal im jahr sieht oder noch nicht mal aber so langsam sind wir schon daran gewöhnt aber heimweh hab ich natürlich immer :)

Ich bin immer nur Ausländerin auf Zeit gewesen. Ich habe das Heimweh nie so richtig verstanden, weil dort wo man liebt und lebt ist doch die Heimat?

Ich finde hier trotz gleicher Mentalität nicht immer das von mir erwünschte Verständnis.

Ich denke , wenn man gezwungen ist im Ausland zu leben ist das wohl noch mal etwas ganz anderes.

Wie zum Beispiel bei politisch Verfolgten.

Das ist ja nicht deren Wahlheimat. Sie werden sicher oft Heimweh haben. weil Sie nicht zurück können.

Aber , ansonsten gibt es jetzt Internet mit Bild , man kann im Urlaub in die alte Heimat fahren.

Wenn ich in dem Land wo ich im Moment lebe keine Heimat gefunden habe, dann stimmt etwas nicht.

Ich muss dann in meinen Inneren forschen um zu erfahren, weshalb ich mich nicht heimisch fühle.

Wenn es gar nicht geht , wieder zurück gehen. Alles hat seinen Preis.

Das kommt abundzu mal wieder. Meine Mutter ist mit 18 ausgewandert und hat so gut wie nie heimweh, außer ihrer Mutter geht es schlecht, so wie jetzt.

das heimweh und die sehnsucht bleibt bis zum tot.