Wie wende ich einen Wunderbaum richtig an?

4 Antworten

Wenn Du einen dieser Duftbäume meinst, die man an den Rückspiegel hängt, um unangenehme Gerüche im Auto zu überdecken, ist die sinnvollste Vorgehensweise, sie überhaupt nicht auszupacken.

Im typischen Fall hast Du hinterher eine bunte Mischung aus künstlichen Duftstoffen des Wunderbaums und üblen Geruch, meist kein Gewinn. Es gibt kaum etwas ekligeres als ein Raucherauto mit Duftbäumen.

Empfehlenswerter ist da eher eine Schale mit Kaffeepulver. Kaffeepulver absorbiert Gerüche und hat ein Eigenaroma, dass keine bleibenden Schäden anrichtet.

In extremen Fällen hilft eine gründliche Innenraumreinigung mit anschließender Ozonbehandlung bei Autos. Da hat aber nur Erfolg, wenn sie richtig durchgeführt wird. Das ist nach meiner Erfahrung nur bei einem Drittel der Anbieter der Fall.

Am besten lassen. Falls doch, packung oben aufschneiden und duftbaum drin lassen und hinten in den fußraum legen 😉 das erfrischt den geruch etwas aber nur dezent

Einfach die Verpackung etwas öffnen und den Wunderbaum herausholen. Je nachdem wie intensiv du den Geruch im Auto möchtest.