Wie weit würdet ihr wegziehen wegen einem Job?

8 Antworten

Hallo, obwohl dieser Thread schon ein bisschen älter ist, will nichts desto trotz auch noch meinen Senf dazugeben.

Nachdem ich schon viele Male für einen Job weit weg zuHause (in dem Fall mein Heimatort) gezogen bin, komme ich zu dem Schluss, dass ein Entschluss zum Wegziehen für einen Job eher das Ergebnis einer Fehleinschätzung ist. Schließlich verschwendet man zu viel Lebenszeit mit dem Aufbau eines neuen Bekanntenkreises vor Ort. Mit der richtigen Einschätzung hätte man sich vielleicht für ein Berufsbild entschieden, dass am Heimatort nachgefragt ist und mit dem man dann sowohl daheim bleiben könnte, als auch wegziehen kann. Insofern beneide ich viele meiner ehemaligen Bekannten, die daheim geblieben sind und dafür vielleicht kein so tolles Gehalt einfahren. Denkt auch daran, dass Eure Eltern/Verwandten älter werden und vielleicht eure Hilfe benötigen. Insofern wäre eine maximale Entfernung 100 km. In meinem Fall sind es >300 km und eine Fahrt nach Hause dauert je nach Verkehr zwischen 2h30‘ und 5h. Eben mal schnell nach der Arbeit nach Hause fahren ist somit ausgeschlossen.

Ich habe in einem Umkreis von 60 km gesucht, da ich nicht bereit war, wegen des Jobs umzuziehen.

Kommt aber auch immer auf den Job und die Umgebung an.

Ich würde für einen interessanten Job auch ein paar Jahre in einem anderen Land arbeiten.

Ich werde nach der Ausbildung von NRW nach Bayern ziehen, um mein duales Studium zu machen. Danach würde ich für einen schönen Job auch Deutschland verlassen.

Für eine unbefristete Anstellung würde ich nach der Probezeit durch ganz Deutschland umziehen.