Wie weit könnte so ein Haus hoch geboten werden?

9 Antworten

Der Preis richtet sich nach der Grundstücksgröße, der Wohnfläche, Ausstattung und Lage der Immobilie. Da man ohne diese Werten schlecht schätzen kann, wie viel die Immobilie aktuell wirklich wert ist (den auch der Verkäufer setzt seinen Mindestpreis schon über dem Marktwert an, um möglichst viel an dem Verkauf zu verdienen), denke ich, dass die schon genannten 480.000€ als Angebot anderer Käufer durchaus realistisch sind. Die Preise für Immobilien sind in den letzten Jahren stark gestiegen und es sind wenige Immobilien überhaupt auf dem Markt.

Wenn die Lage so gut zu deinen Wünschen passt, lohnt es sich auch mitzugehen, allerdings würde ich, nicht viel weiter drüber hinaus gehen und dann doch die günstigere Immobilie wählen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jeder bietet nach seinen persönlichen individuellen Möglichkeiten

Woher sollen wir dies wissen, wenn wir noch nicht einmal die Flächen (Grundstück, Wohn-/ Nutzfläche) und den Ort kennen?

Dazu kommen noch einige andere Faktoren.
Das kann Dir keiner sagen. Du musst schon das bieten, was Dir das Haus wert ist und was Du finanzieren kannst.

In 30km Entfernung würden wir für den gleichen preis deutlich neuere und schönere Häuser bekommen.
Aber die Lage wäre uns viel Wert.

.

Da hast Du ja alles beschrieben was für einen Kaufpreis mit entscheidend ist.

  • Wiohngegend
  • qm Zahl
  • Bausubstanz
  • Renovierungsbedarf
  • usw.

... mit den fehlenden Angaben würde ich zunächst das Haus besichtigen bevor ich auch nur einen Cent biete.

Was denkt ihr wie viel die anderen bieten würden?

Mindestens 450.000€...

Wie die anderen schon geschrieben haben, kann man ohne die fehlenden Angaben wie Grundstücksgröße, Wohnfläche, Ausstattung und konkrete Lage keine Schätzung vornehmen.

Wenn das Haus so beliebt ist - du schreibst ja von vielen Interessenten - kann es möglicherweise noch viel teurer werden.

Sowieso wundert mich deine Herangehensweise: Es ist doch egal, wie viel die anderen bieten. Die entscheidende Frage ist:

Wieviel könnt IHR euch leisten?

Was nützt es dir, als Höchstbietender aus dem Verfahren rauszugehen, wenn sich dann herausstellt, dass du den erforderlichen Kredit gar nicht bekommst?

Deswegen: besprecht mit der Bank, wie hoch der Kredit zum Hauskauf maximal ausfallen könnte, dann rechnet noch mit ein, dass ein Teil ja für die Sanierung draufgehen wird. Und dann könnt ihr ein Gebot abgeben.