Wie wäscht an ein Cap am besten?

5 Antworten

Wenn du eine Spülmaschine hast, dann mache sie in den oberen Korb, so dass sie flach aufliegt und nirgendwo anstösst. Das Schild sollte -wenn möglich- auf einer glatten Fläche aufliegen. Dann das Kurzprogramm einstellen, ganz normal mit wenig Reiniger laufen lassen. Bei mir sind die Caps dann immer sauber, auch die Schweißränder sind weg.

Ansonsten in der Maschine bei 30 Grad Feinwäsche. In einem Netz oder noch besser in einem dicken Kopfkissenbezug. Ohne Schleudern waschen, nur abpumpen und tropfnass auf einem dicken Handtuch liegend auf den Wäscheständer. Das Schild vorher etwas zurecht biegen.

Egal welche Art du wählst - falls starke Flecken auf dem Cap sind: diese vorbehandeln z.B. mit Gallseife.

Ich kenne ehrlich gesagt gar kein "Instrument" (Washer) zum Waschen einer Kappe...

Ich würde sie in lauwarmen Wasser am besten mit etwas Feinwaschmittel ggf. auch nur Waschpulver im Waschbecken waschen. Nicht zu lange, der Schirm ist ja im allgemeinen aus Pappe innen, sonst weicht er auf.  Wenn du sie zum Trocknen hinstellst, achte darauf, dass der Schirm in der anschließend gewünschten Form trocknet - also nicht zu flach und nicht zu sehr gebogen! Schirm beim Waschen natürlich nicht "kneten"! 

Wenn du besonders angeschmutzte Ecken hast, zb wo die Kappe auf der Stirn sitzt oder so, kannst du vorsichtig mit einer nicht zu groben Bürste bearbeiten, zb einer Nagelbürste. 

T3Fahrer


T3Fahrer  04.10.2017, 16:54
@ivid2334

Hast du gelesen, in der Produktbeschreibung für das Teil steht SPÜLmaschine, nicht WASCHmaschine! Ich denke nicht, dass die Kappe eine WASCHmaschine überlebt... Wo ich das jetzt gelesen habe, fällt mir auch ein den Tipp mit der SPÜLmaschine schon mal gehört zu haben, aber ich finde den Gedanken eklig... Womöglich zieht dann während der Wäsche Fett und anderer Schmutz des übrigen Geschirrs in das Gewebe ein! Außerdem ist Spülmaschinenreiniger recht scharf und ich bin mir da nicht sicher, ob der vollständig wieder aus dem Gewebe allein durch die Berieselung während des Spüldurchgangs ausgewaschen wird - dann hast du Reste davon direkt auf der Haut, zb wenn du schwitzt...

0
T3Fahrer  04.10.2017, 17:05
@T3Fahrer

Falls du es doch in einer Spülmaschine ausprobierst, achte zumindest darauf, dass keine Teller oder Schüssel mit stark färbenden Resten wie Tomaten Sauce, Currysauce oder ähnlichem in der Maschine stehen, sonst hast du hinterher eine neue Farbgebung deiner Kappe…

Ich persönlich würde die Kappe von Hand waschen und hinterher in diesem Plastikgestell trocknen lassen, damit es eine vernünftige Form behält!

0

Wir haben einiges ausprobiert. Empfehlenswert ist immer zunächst die Handwäsche mit lauwarmem Wasser und etwas Shampoo.

Hilft das nichts, ist die Spülmaschine eine gute Möglichkeit. Auch ein Cap-Washer kann dabei helfen, die Cap stabil zu halten. Am besten ohne Spültabs oder mit bleichfreien Tabs.

Achte auf jeden Fall darauf, ob der Schirm aus Pappe besteht. Auch auf andere Applikationen, z. B. aus Metall achten, die bei Wasser rosten könnten.

Mehr Details haben wir in einem Ratgeber zum Reinigen der Caps zusammengestellt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die Verstärkungen einer Kappe können aus Kunststoff oder Pappe bestehen. Ist letzteres der Fall, solltet ihr das Basecap nicht waschen!

Das Pflegeetikett wird dir mehr verraten.