Wie wäre dein Leben jetzt, wenn du einige Menschen nicht in dein Leben gelassen hättest?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gute Frage, aber ich bin mir garnicht sicher, ob ich die Antwort kennen will. Diese Menschen haben mich genauso zu dem gemacht, der ich jetzt bin - ob im guten oder schlechten sei dahingestellt. Aus Fehlern wurde gelernt, Entscheidungen wurden akzeptiert und man lernt immer dazu.

Ich habe keine Ahnung, wie ich mich entwickelt hätte, wenn ich diesem oder jenem Menschen nicht begegnet wäre.

Ich bin wie ich bin, eben aufgrund meiner Erfahrungen und das ist gut so.

Ich denke, es wäre weniger bereichert.

Egal, wen ich in mein Leben gelassen habe - sie haben mich alle auf ihre Art und Weise weiter gebracht. Sei es, weil sie mich glückglich gemacht haben, sei es das Gegenteil: Gelernt habe ich immer etwas draus. Insofern bin ich selbst für die negativen Erfahrungen auf eine groteske Art und Weise dankbar.

Viele denken wohl, daß man da selber im Vorfeld eine eigene Wahl gehabt hätte...

Nein, hat man kaum! Der Zufall läßt so viele Menschen sich gegenseitig "über den Haufen rennen", manche Begegnungen lassen sich dadurch nicht wirklich vermeiden!

"Nicht in dein Leben lassen"...ist z.B. schon schwierig, wenn es dann dein Chef in spe sein muß... Wer hierzu nur an "falsche Freunde" denkt, ist vermutlich bereits vorher einmal falsch abgebogen ohne es gemerkt zu haben! Die Zukunft ist variabel, die Vergangenheit ist es nicht. 😉

"Leben...das ist Das was passiert, während Du beschäftigt bist andere Pläne zu machen...!" (John Lennon).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Höhst warscheinlich besser. Ich hätte den Vorteil ein bißchen länger in der Naivität des Unwissens zu verweilen.