Wie viele Punkte kann man bei einer Klausureinsicht in Mathe aufholen?

3 Antworten

Hallo,

im besten Fall 6 oder mehr, im schlechtesten Fall 0-5.

An deiner Stelle würde ich mir nicht so viel Hoffnung machen. Der Dozent korrigiert im seltensten Fall die Klausur selber, dafür hat er seine Doktoranden und wissenschaftliche Mitarbeiter, die i.d.R. gründlich sind


JounesMusa 
Fragesteller
 17.02.2022, 12:11

Ja gut, bei uns hat der Prof selbst korrigiert. Vieleicht ist es auf einer Hochschule anders als auf der Uni. In den Vorlesungen macht er ziemlich oft fehler auch seine skripts sind fehlerhaft. deshahlb habe ich hoffnung das es klappt.

0

6 von 20 oder 6 von 200 Punkten?


JounesMusa 
Fragesteller
 17.02.2022, 11:48

von 100 punkten habe ich 44. mehr fehlen also 6

0

Wenn der Korrektor keine Fehler macht: Gar keine.

Wenn der Korrektor Fehler gemacht hat: Soviele, wie die Fehler hergeben.

DAS wußtest du nicht von alleine ? Sehr verwunderlich ....


JounesMusa 
Fragesteller
 17.02.2022, 11:49

das weiß ich schon nur frage ich wie realistisch das sein kann. erfahrung von andren wäre auch hilfreich

0
Florabest  17.02.2022, 11:50
@JounesMusa

WIR kennen den Prof nicht, außerdem korrigiert seltenst der Prof. Der hat da seine Asiistenten für solche primitiven Dinge.

Erfahrungen von anderen an anderen Unis mit anderen Prof/Assistenten helfen hier nicht weiter.

0
florestino  17.02.2022, 11:51
@JounesMusa

Hier sind sicher kaum user unterwegs, die bei deinem Prof. Klausuren geschrieben haben. Deshalb ist die Frage recht sinnfrei.

1
Schachpapa  17.02.2022, 11:54
@JounesMusa

Wenn das so eine typische Erstsemester-Massenklausur ist, guckt die der Herr Professor Dr. X nicht selber nach. Dafür gibt es Mitarbeiter. Wenn das Ergebnis unterm Strich ist, guckt man normalerweise nochmal drüber, ob man etwas übersehen hat. Von der Möglichkeit der Klausureinsicht Gebrauch zu machen ist aber grundsätzlich nicht schlecht, dann siehst du, wie bewertet wurde.

Nimm dir für den Nachschreibtermin am besten nichts vor. Viel Erfolg.

0