Wie viele Menschenleben hat das Christentum auf dem Gewissen?

11 Antworten

Millionen, ob es genaue Zahlen gibt, weiß ich nicht, aber in den letzten 2000 Jahren sind viele viele Menschen im Namen Gottes auf dem Scheiterhaufen gekommen oder haben andere Hinrichtungen und Folter erlitten durch „Christen“ und vor allem durch die großen Kirchen, leider. Gut, ob man die Katholische Kirche jetzt wirklich zu den Christen zählen kann, lassen wir mal dahin gestellt, offiziell auf dem Papier, ja, aber mit ihren Schandtaten in der Vergangenheit, ihren unbiblischen Traditionen die sie mit der Bibel gleichstellen und ihrem Ziel, alle Weltreligionen zu einer Weltreligion zu vereinen, muss man sie eindeutig als Christliche Konfession ablehnen.

Wer sich ein wenig mit Jesus beschäftigt, der wird feststellen, dass dieser Mann nicht gelehrt hat, das Schwert zu zücken, im Gegenteil, Jesus war, vielleicht aus der Sicht eines Atheisten, ein Rebell, da er sich gegen die Politik und Machenschaften der Pharisäer aufgelehnt hatte und Humanist, weil er sich für die armen Menschen und sich für Frauenrechte eingesetzt hatte, also ein klares Gegenteil von dem was „Christen“ in den letzten 2000 Jahren getan haben und auch heute noch tun. Das zweite Gebot was er uns gab war die Nächstenliebe, nicht, der nächste Scheiterhaufen. Das muss man ganz klar differenzieren, wenn auch gerne alles über einen Haufen geschmissen wird.

Deine Frage, kann man leider nicht beantworten.

Christen (echte) wurden zuerst von den Juden verfolgt. Anschließend durch die Römer. Nach dem Konzil von Nicäa von "Nameschristen" später kam dann noch der Islam dazu und die letzte große Macht, ist der Sozialismus.

2. Timotheus 2,19 Aber der feste Grund Gottes bleibt bestehen und trägt dieses Siegel: Der Herr kennt die Seinen!, und: Jeder, der den Namen des Christus nennt, wende sich ab von der Ungerechtigkeit!

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für alles rund um die Bibel.

Schon die Ungenauigkeit deiner Frage lässt eine gültige Antwort nicht zu. Aber auch sonst gibt es keine verifizierbaren Zahlen, welche auch nur annähernd belegen würden, wie viele Menschen wegen ihres christlichen Glaubens seit Christi Geburt getötet wurden.

Überhaupt ist die Christenverfolgung bis heute noch nicht abgeschlossen und wird es wohl auch nie sein, denn noch heute werden in islamischen und auch anderen totalitären Staaten Christen verfolgt und getötet. Jeden Tag aufs Neue!

Wenn du dich hierzu noch weiter informieren willst, dann schlage doch einmal die Seite von  "Opendoors" (www.opendoors.de) auf.


bonamie  18.02.2020, 08:58

Ergänzung:

Natürlich haben, historisch belegt, auch "falsche Christen" unter dem Deckmantel ihres falschen Glaubens Verbrechen an anderen Glaubensanhängern verübt.

3
Kosmike  18.02.2020, 09:25
@bonamie

Vielen Dank für diese Klare Aussage, freut mich dass es noch Menschen gibt, die den Mut haben Tacheles zu reden und schreiben.

Die Als echte Christen Unterscheidungsvermögen haben.

Diese Antwort zu lesen hat mich ermutigt, darin, dass ich realisieren durfte, dass ich nicht so allein bin, wie ich immer dachte.

Dabei aber solltest du die Christenverfolgung in unseren Breitengraden, die auf eine Andere Art ausgeführt wird nicht auslassen.

1
schmidtmechau  18.02.2020, 09:08

Es ist doch interessant, wie man diese Frage drehen kann. Für mich ist hier danach gefragt, wieviele Menschen im Namen des Christentum, also von Christen umgebracht wurden. bonamie schaut ausschließlich darauf, wieviele Christen für ihren Glauben gestorben sind.

Natürlich gibt es beides - und natürlich lässt sich für beides keine Zahl nennen. Und ob die christlichen Mörder immer "falsche Christen" waren, wer will darüber urteilen! Die Inquisition, die Mission in Südamerika und Afrika hat sicher etliche Millionen Tote zu verantworten.

Aber natürlich ist niemand so geschickt, die eigene Schuld anderen anzuhängen, wie die Christen.

1
KaeteK  18.02.2020, 11:32
@schmidtmechau

Du solltest das NT lesen und herausfinden, was einen Christen ausmacht. Die Kirchen haben da versagt.

0
Martinho183  18.02.2020, 09:17

Völlig fehl am Platz, diese Frage. So etwas kann man doch im www studieren. Ich kapiere nicht, sei es dieses Thema oder sonst auch, warum sich manche Leute hier an ihren eigenen Fragen aufgeilen müssen!

1
bonamie  18.02.2020, 10:00
@Martinho183
Völlig fehl am Platz, diese Frage.

Stimmt, so etwas kann man leicht und für sich selbst im "www." studieren!

1

Das sogenannte Christentum hat durch Inquisition, Kreuzzüge, Hexenverbrennung, Kolonisation usw. wahrscheinlich recht viele Leben auf dem Gewissen.

Ein Christentum, das sich auf die Lehren von Jesus Christus stützt und daran orientiert, hat keine Menschenleben auf dem Gewissen.

Beides gilt es zu unterscheiden!

Jesus Christus hat Nächstenliebe, Feindesliebe und Friedfertigkeit ("Selig sind, die Frieden stiften") gelehrt.


bonamie  18.02.2020, 10:03

Stimmt! Und genau das vermischen aus Unkenntnis oder mit Absicht immer wieder neu viele Gegner des Christentums.

2
KaeteK  18.02.2020, 11:30

So ist es😏

2

Das läßt sich wohl kaum bestimmen. Die Römer waren bei der Christenverfolgung recht engagiert und auch Moslems haben sich da nicht zurückgehalten (bzw. tun es in bestimmten Regionen auch heute noch nicht).