Wie viele Liter Tätowierfarbe stecken in 100% Ihrer Haut?


25.06.2023, 10:48

Ihre Haut ist etwa 1,5 bis 2 Quadratmeter groß (nehmen Sie 2 an). Wie viele Liter Tinte würden hier hineinpassen? Könnte das ein Mathe-Genie für mich berechnen? Danke

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Um die Menge an Tinte zu berechnen, die in die Haut passt, müssen wir das Volumen der Haut berechnen. Da die Haut etwa 2 Quadratmeter groß ist, nehmen wir an, dass sie eine gleichmäßige Dicke von 1 Millimeter (0,001 Meter) hat.

Das Volumen (V) berechnet sich durch das Produkt aus Fläche (A) und Dicke (d):

V = A * d

Da die Fläche 2 Quadratmeter (2 m^2) beträgt und die Dicke 1 Millimeter (0,001 Meter) ist, setzen wir diese Werte in die Formel ein:

V = 2 m^2 * 0,001 m

V = 0,002 Kubikmeter

Um das Volumen in Liter umzurechnen, verwenden wir die Umrechnung 1 Kubikmeter = 1000 Liter:

V = 0,002 m^3 * 1000 l/m^3

V = 2 Liter

Also würden etwa 2 Liter Tinte in die Haut passen, wenn wir von einer gleichmäßigen Dicke von 1 Millimeter ausgehen.

Bitte beachte, dass dies eine vereinfachte Berechnung ist und die tatsächliche Menge an Tinte, die in die Haut passt, von verschiedenen Faktoren abhängt, wie der Durchdringungsfähigkeit der Haut und der Art der Tinte.


DERstobbel  26.06.2023, 19:25

ChatGPT am Werk ;)

1
DERstobbel  26.06.2023, 19:31
@Baumtastisch

Von mir aus sofern sie korrekt sind. man merkt es aber wenn man mal mit dieser KI/dem Tool gearbeitet hat. Die Antworten sind immer so aufgebaut - iklusive dem letzten Absatz "bedenke/beachte, dass..."

0
Baumtastisch  26.06.2023, 19:35
@DERstobbel

Ist hier leider ein Trend, dass manche User nur noch Antowrten mit ChatGPT schreiben.
Fände es halt zumindest angebracht, dass man es dazu sagt und die Antwort nicht als "eigene Antwort" verkauft.

gutefrage testet ja derzeit auch KI-Antworten, die man bekommt, wenn einige Zeit keine Antwort auf die eigene Frage kommt. Da ist es aber zumindest durch den Account und einen kleinen Disclaimer klar ersichtlich, dass es eine KI Antwort ist.

1
DERstobbel  26.06.2023, 19:41
@Baumtastisch

Darf/kann man so sehen. Aber wenn ich auch immer wieder die selben (mehr oder weniger) blöden Fragen präsentiert bekomme find ich eine künstliche generierte Antwort nicht verwerflich ob sie nun von CHatGPT, gute FrageKI (ooder so), oder einer anderen stammt spielt nicht die Rolle.

Natürlich verstehe ich deine AUssage und fine auch dass diese durchaus egeknzeichnet werden sollte wenn sie von einer KI stammt. Allerdings muss ich eben da zugeben wer die Ki etwas kennt bemerkt die Algorythmik in ihr/hinter ihr doch (noch) deutlich. Aber ja, in Zukunft kann das noch schwerer werden.

1