Wie viele Kilometer fahrt ihr durchschnittlich am Tag?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

bis 50 44%
bis 100 28%
bis 10km 11%
bis 200 11%
über 200 6%

10 Antworten

Woran erkennt man einen Statistiker? Er hängt seine Füße in eine Gefriertruhe und gleichzeitig den Kopf in einen Backofen und beschwert sich, dass es ihm dreckig geht, obwohl die Durchschnittstemperatur ok ist.

Die Frage muss lauten: Was ist die längste Strecke, die ihr mind. 1x/Jahr fahrt, z. B. Urlaub xxxkm oder zumindest muss es um die längste Strecke gehen, die man regelm. fährt.

Wer's immernoch nicht verstanden hat: Ein WE-Pendler der eine Zweitwohnung fast neben der Arbeit hat, hat eine geringe durchschn. Fahrleistung pro Tag, aber wenn er fährt, braucht er ein Vielfaches davon als reale(!) Reichweite!

Deswegen ist diese Umfrage einfach nur Quatsch.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

YaHobby 
Fragesteller
 12.01.2024, 13:53

da die meisten leute zur arbeit fahren zurück und einkaufen udn das jeden tag macht die frage sinn, es wäre ineffizient da jetzt alle Ausreißer mit einzubeziehen

Die Frage muss lauten: Was ist die längste Strecke, die ihr mind. 1x/Jahr fahrt, z. B. Urlaub xxxkm oder zumindest muss es um die längste Strecke gehen, die man regelm. fährt.

das interessiert mich nicht, die meisten haben es ja verstanden, denn die meisten nutzen das auto jeden tag und sind keine Berater wie ich

0
notting  12.01.2024, 13:55
@YaHobby

Man muss meist Umwege zum Mietwagen fahren -> nicht effizient. Mit dem kann man auch nicht so gut den Strom der eigenen (immer häufiger Zwangs-)Solaranlage nutzen. Außerdem ist den dann nicht gewohnt, was die Unfallgefahr erhöht. Z. B. hat mein letzter Mietwagen die Handbremse reingehauen, als ich beim Einparken mit Schrittgeschwindigkeit die Tür ein kleines bisschen auf hatte um zu schauen ob ich gut in der Lücke stehe (nein, es bestand keinerlei Kollisionsgefahr). Ggf. noch Streit oft man bei der Übernahme einen Schaden übersehen hat etc.

notting

0
bis 50

Zumindest, wenn es zur Arbeit geht.

Geht es mal weg, können es auch 1000km an einem Tag sein.

bis 200

Einfache fahrt 50km. Insgesamt 100 km mit Privatfahrzeug am Tag ohne Zusatzfahrten (Pendler)

Mit dem Firmenwagen kommen dann nochmal bis zu 100 km je nach Arbeitsort oder logistischem Aufwand dazu.

bis 100

Habe 90km Fahrtweg zur Arbeit - hin und zurück.

Und sonst halt noch beim joggen gehen, einkaufen, shoppen, etc bestimmt nochmal 10km dazu.


YaHobby 
Fragesteller
 12.01.2024, 12:56

das heißt hättest du ein E-Auto und ein Haus mit entsprechender Ladestation würde für dich die reichweite keine Rolle spielen, da die meisten E-Autos mittlerweile so min. 250 km haben. Es würde sogar Zeit sparen, da die jeden Morgen ne volle Batterie hättest oder?

0
Feli905  12.01.2024, 12:58
@YaHobby

Nee würde es nicht, mit den tanken bin ich schneller als mit dem ständigen Aufladen und eine eigene Aufladestation+das Auto kann man sich als Normalverdiener bzw. Azubi nicht leisten. Und ich will eh kein E-Auto.

0
MichaelSAL74  12.01.2024, 13:08
@Feli905

DA haben wir es: die Mehrheit der BEVs ist so teuer, daß man sie sich nicht leisten kann als OttoNormalo

Wenn die nämlich bezahlbar wären, dann würden viel viel mehr rumfahren

Ich war am Dienstag runde 160km unterwegs und mir begegnete ein einziger BEV, der Rest waren Verbrenner und da dann 4stelligen Breich auf die Strecke verteilt

1
bis 100

Am Tag kann ich es nicht sagen, da ich teilweise 2 Wochen überhaupt nicht fahre. Aber wenn, dann Strecke.