Wie viele Hochbegabte zeigen krasse Leistungen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hochbegabte sind im Grunde ganz normale Leute. So "Wundertaten" wie du sie beschreibst, sind ja auch stark davon abhängig, ob jemand speziell darauf trainiert. Eine Sprache spricht sich nicht von allein, man muss sie lernen, die Grammatik, schlimmstenfalls Verbformen, Vokabeln; Kopfrechnen ist eine Frage der Übung und bestimmter Tricks, fotografisches Gedächtnis hat mit Intelligenz rein gar nichts zu tun.

Solche Leistungen dürftest du unter Hochbegabten auch nur ganz selten finden. Intelligenz ist so ein Nischenthema in unserer Gesellschaft, dass die meisten Hochbegabten als ganz normale Leute aufwachsen, zur Schule gehen, ggf. etwas häufiger studieren als der Durchschnitt und im Beruf etwas überdurchschnittlich performen (wenn man sie entsprechend fordert).

Hochbegabt gilt man ab einem IQ von 130, den 2% erreichen.

Damit wird man vielleicht deutlich besser rechnen, logisch kombinieren und sprachlich assoziieren können als die meisten anderen, so dass hier im Einzelfall tatsächlich mehr oder weniger wesentlich bessere Ergebnisse als von durchschnittlich intelligenten Leuten zu erwarten sind.

Wirklich herausragende Leistungen müssen aber bei Hochbegabung nicht vorliegen, und Ausnahmetalente bedingen nicht unbedingt einen sensationell hohen IQ.


weckmannu  06.06.2023, 07:05

Ich habe in einem professionellen Test mal 130 erreicht.

War trotzdem nicht immer der Beste in der Klasse und habe ein Studium abgebrochen.

3
AnieBu  01.05.2024, 22:34
@weckmannu

Ich hatte auch bei einem Professionellen Test 147 erreicht und trotzdem manchmal durchschnittliche Leistung.

0

Keine Ahnung. Bei mir wurde Januar 2020 Hochbegabung festgestellt und 2019 Autismus-Spektrum Störung. Ich habe Momente da kann ich mich nicht konzentrieren und bekomme eine 3. Dann habe ich mehr Konzentration und bekomme 1+ obwohl ich nicht gelernt habe und eventuell sogar noch Krank dazu. In Mathe fehlen bei mir sämtliche Rechenwege, Ergebnisse sind alle Richtig. Punkte fehlen, durch fehlende Rechenwege.

Ein durchschnittlicher Intelligenter kann bessere Leistung erbringen als ein Hochbegabter, einfach weil zu solchen Leistungen auch noch andere Faktoren mit rein spielen außer Intelligenz.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kaum einer, wozu auch. Die meisten Hochbegabten verschwenden auf solchen Blödsinnigen Showkram keine Zeit. Es sei denn, Papi muss sein Kind vorführen.


chessthesmall 
Fragesteller
 05.06.2023, 23:54

Naja, "Showkram" ist vielleicht etwas übertrieben... Mann kann ja auch Sozialinteressen haben.

0
chessthesmall 
Fragesteller
 30.06.2023, 09:50
@weckmannu

Ups, ich meine: Spezial-Interessen...

Keine Sozialinteressen...

0