Wie viele Beerdigungen finden ca. an einem Tag durch einen Bestatter statt?

6 Antworten

Hallo,

egal, ob es ein größeres Bestattungsinstitut mit mehreren Filialen oder ein kleineres, egal, ob es in einer Groß- oder Kleinstadt ist - im Schnitt werden in einer Filiale rund 3 - 10 Sterbefälle PRO MONAT bearbeitet.

Natürlich können es auch mal nur einer oder 20 sein.

Auf jeden Fall ist es eher selten, daß Bestatter die Sterbefallzahlen pro Tag betrachten, da es doch große Schwankungsbreiten gibt.

Kleine Familienbetriebe kommen übrigens mit 3-8 zu bearbeitenden Trauerfällen wirtschaftlich ganz gut über die Runden.

Filialbetriebe brauchen - wegen der mit durchzufütternden und meist recht gut bezahlten Verwaltungen (im Volksmund auch schon mal "Wasserkopf" genannt *grins*) eher 8 - 15 Sterbefälle pro Filiale und Monat, um wirtschaftlich zu bleiben.

Die eigentlichen Beerdigungen - also die Grablegungen auf dem Friedhof - können natürlich auch schon mal mehrere am Tag sein. Das liegt u.a. daran, daß manche Friedhöfe nicht mehr an allen Wochentagen beisetzen, weil es sich für sie wirtschaftlich nicht lohnt. Dann müßten sie mehr festes Personal beschäftigen etc.

Aber pro Bestatter/Filiale - ist das eher selten - so, wie sich die Bestattungsaufträge über den Monat verteilen, tun es natürlich die Beerdigungen letztlich auch.

Waren jetzt vielleicht mehr Infos, als Du wolltest - aber da ich nicht erkennen konnte, welches Ziel der Flyer haben soll, dachte ich mir, ein bißchen Hintergrundwissen kann ja nicht schaden.

Viel Erfolg für Deine Aufgabe!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das ist sehr unterschiedlich, die Menschen sterben ja unterschiedlich. Er ist auf jeden Fall oft abends noch unterwegs und holt irgendwo Verstorbene ab. So richtig Feierabend gibt es bei meinem bekannten Bestatter nicht. Zumindest nicht für den Chef.

Die Termine für die Beisetzungen müssen mit dem Friedhofsamt geklärt werden und natürlich auch mit den Hinterbliebenen. Der Beruf ist vielfältiger als nur Beisetzungen zu veranstalten. Abholung, waschen und Zurechtmachen der Leichen. Verwaltungsaufwand für Krematorien und ähnliches. Hilfe bei der Verwaltung der ganzen Bürokratie für die Angehörigen.

Wenn dich der Beruf interessiert, kannst du vielleicht mal irgendwo einen Tag reinschnuppern (nicht zu wörtlich nehmen! ;) )


DerAllesFrager6  21.11.2019, 18:00

Also soll ich keine Bestatter anschnuppern ? 😕

0
Nussbecher  22.11.2019, 17:32
@DerAllesFrager6

Schlaubi....die Leichen meine ich. Glaub mir, das riecht nicht prickelnd in dem Bereich, wo die fertig gemacht werden.

0
xXDamonGiirlXx 
Fragesteller
 21.11.2019, 18:05

Mich persönlich interessiert dieser Beruf leider nicht, ich muss nur einen Flyer für die Schule gestalten und einige Fragen beantworten 🙂 Darunter auch diese hier.

Ich frage hier nach, weil ich im Internet nichts zu der Frage gefunden habe.

0

Ich glaube das sind nicht so viele wegen der ganzen Vorbereitungen. Da ist die Bestattung dann Rede halten usw. vielleicht so 3-5 schätze ich.

Mit zwei oder drei wird dieser schon gut ausgelastet sein, aber es hängt wie immer von der Unternehmensgröße und Mitarbeiterzahl ab. Einzelpersonen schaffen eine oder zwei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kommt drauf an, ob es ein kleiner Dorfbestatter ist oder ein großes Unternehmen in einer großen Stadt.