Was passiert mit den Toten nachdem sie gestorben sind?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Arzt bescheinigt nur, dass die Person wirklich verstorben ist.

Den Rest macht dann der Bestatter:

Der Tote wird in einer Kühlkammer aufbewahrt, bis er entsprechend vom Bestatter und seinem Team in einem Sarg gebettet und "gestylt" wird. Das "Stylen" wäre dann sinnvoll, wenn der Leichnam aufgebahrt werden soll, so dass man nochmals Abschied nehmen kann.

Und der Sarg wird erst kurz vor der Trauerzeremonie entsprechend dann zur Leichenhalle transportiert bzw. dann vergraben, zum Krematorium geschickt.

Bei einer See- und einer Feuerbestattung wird der Sarg dann mitsamt Leichnam zum Krematorium gefahren und dort eingeäschert. Und dann die Asche in einer Urne untergebracht. Und diese ist dann entsprechend wieder an den Bestatter übergeben worden und dann wird die Urne begraben oder in der See versenkt.

Wenn jemand in ärztlicher Behandlung ist und zu Hause stirbt (z. B. wg Krebs), ruft man den behandelnden Arzt an, der die Leiche kurz untersucht und den Totenschein ausstellt. Wenn ihm irgendwas nicht geheuer ist (Gewalteinwirkung etc.), kommt die Polizei.

Jetzt kann man einen Bestatter anrufen. Ohne Totenschein holen die die Leiche nicht ab. Die kommen mit Trage und Leichensack. Der Tote wird erstmal beim Bestatter eingelagert und die Angehörigen schauen dort vorbei und regeln alles (Sarg aussuchen, Beerdigungsmusik aussuchen, Blumen etc.).

Und dann kommt ganz viel Arbeit auf die Angehörigen zu: Verträge kündigen (Mietvertrag, Abonnements etc.), den Toten abmelden, Grabstein aussuchen, Trauerkarten verschicken, evtl. Trauerrede vorbereiten etc. Vieles übernimmt der Bestatter gegen Aufpreis.

Also der Arzt stellt den Tod fest wenn dieser natührlich ist gehts zum Bestatter der wäscht den Toten schminkt ihn damit er aussieht als wäre er nur am schlafen und dann gehts in eine gekühlte Halle bis zur Beerdigung. Ist der Tod nicht natührlich gehts zum Gerichtarzt der untersucht den Toten dann und danch ist der Bestatter mit seiner Arbeit gefragt. so läuft es eigentlich immer ab in Deutschland.

Kommt drauf an, wo man stirbt. Im Krankenhaus wird man zunächt in die Leichenhalle gebracht und dann dort vom Bestatter abgeholt. Der Bestatter lagert die Leiche auch zunächst ein, bis feststeht, welche Beerdigung gewünscht wird. Evtl. wäscht und kleidet er die Leiche nach der Abholung.


Enkii 
Fragesteller
 22.11.2012, 11:19

Und was sind die Aufgaben des Arztes, der den Tod feststellt?

0
xxonexx  22.11.2012, 11:26
@Enkii

Naja den Tod festellen halt. Pulsmessen und sowas.

0

Falls die Leiche aus irgendwelchen Gründen nicht von einem Arzt obduziert werden muss, verbleibt sie nach Feststellung des Todes durch einen Arzt beim Bestatter. Der bereitet den Leichnahm für die Beerdigung vor (waschen, anziehen, ggf. schminken) oder bringt ihn zu einem Krematorium, wo tote Körper verbrand wird. Anschließend organisiert der Bestatter die Beerdigung / Urnenbeisetzung.