Wie viel zahle ich für das halbe Kilo Thunfischfilet an der Fischtheke?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Fisch in Sushi-Qualität gibt es nicht an der Fischtheke.

Warum, habe ich heute erst hier erklärt:

https://www.gutefrage.net/frage/gibt-es-fisch-im-supermarkt-mit-sushiqalitaet#comment-251531729

Deshalb würde ich TK-Filets von Thunfisch und Lachs kaufen, die sind fachgerecht bei - 40°C eingefroren worden und stellen deshalb hinsichtlich der Spulwürmer kein Problem mehr dar.

Preis Lachsfilet / kg = ca. 20,00 Euro also 500 g = ca. 10,00 Euro

Preis Thunfisch / kg = ca. 25,00 Euro also 500 g = ca. 12,50 Euro

Alles, was drüber liegt, wäre vom Preis her für TK-Fisch nicht akzeptabel. Allerdings sind die Packungsgrößen eher bei 250 g / 300 g. Deshalb immer auf den Kilo-Preis achten, um vergleichen zu können.

LG Jürgen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

IchDuscheWarm 
Fragesteller
 17.06.2020, 16:24

Aber gerade auf dem TK-Zeug steht doch dick und fett: Nicht für den rohen Verzehr geeignet?

0
juergenkrosta  17.06.2020, 16:44
@IchDuscheWarm

Was meinst Du mit "TK-Zeug"? Und wo steht das? vielleicht bei irgendwelchen Fertigprodukten mit Panade etc., wo evtl. Ei dabei ist.

Außerdem sichern sich manche Firmen auch ab, gegen Dummies, die in den Eisblock beißen und dann anschließend die Firma auf Zahnersatz verklagen wollen ;-)

Natur-Filets werden bei -40° und mehr schockgefrostet, glasiert und dann bei mind. -30°C gefriergelagert, bis sie in den Handel gelangen.

Du redest doch über Fisch für Sushi?

Wieso möchtest Du Sushi-Harakiri begehen, wenn es auch anders geht? :-)

Wie gesagt, ich hab`s Dir erklärt.

LG Jürgen

0
IchDuscheWarm 
Fragesteller
 17.06.2020, 16:54
@juergenkrosta

Ich höre nur zum ersten Mal, dass man TK-Fisch zum Zubereiten von Sushi verwenden kann, daher bin in ich etwas perplex. Bislang kaufte ich immer vom Marktkauf-Frischfisch-Händler. Keine Ahnung ob der vorgefrostet war oder nicht.

0
juergenkrosta  17.06.2020, 17:13
@IchDuscheWarm

wie gesagt, es geht um das vorherige Frosten aus Sicherheitsgründen wegen der Nematoden-Problematik. Bei TK-Fisch werden diese Vorgaben genau erfüllt und der Fisch wird sofort nach dem Fang verarbeitet und schockgefrostet.

Wenn man Fisch in Sushi-Qualität beim Fachhändler bestellt, zahlt man halt den Mehraufwand, der in diesem Zusammenhang entsteht (Extra-Behandlung, Einfrieren, perfektes Auftauen, Enthäuten, Gewichtsverlust..).

Natürlich achtet man bei Sushi-Qualität auch auf eine besonders gute optische Qualität der Fische und schneidet unschöne Fettränder auch schon mal weg, die Haut wird entfernt, man guckt in dem Fall auch etwas genauer hin, ob sich evtl. Nematoden im Filet befinden..etc. Das schlägt sich immer ordentlich auf den Preis auf.

Da kann es bei TK-Fisch einige kleinere Defizite geben, aber man geht halt auf Nummer Sicher, was bei dem Fisch an der Fischtheke oder aus dem Supermarkt definitiv nicht der Fall ist.

Und wenn ich Sushi-Qualität möchte, dann muss ich dafür auch den doppelten bis dreifachen Preis bezahlen.

Mit dem TK-Fisch wollte ich eine preiswerte Alternative aufzeigen, die zudem sicher ist.

Aber jetzt mal ehrlich. Wenn sich jemand nicht mal mit Sushi-Qualität auskennt, schmeckt der/die auch ganz sicher nicht den Unterschied eines richtig aufgetauten hauchdünn geschnittenen Lachses zum hochpreisigen Sushi-Lachs. ;-)

LG Jürgen

1

500g ca. 25-35 Euro.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Seit vielen Jahren Semiprofessioneller Koch IHK geprüft