Wie viel sollte eine Pferde- Unterstellung höchstens kosten?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

schau bitte nicht nur auf die Kosten, wenn dort nur zwei alte Pferde sind, schau ob die dann wenigstens alle zusammen stehen. Oder sind die beiden alten in Boxen? Dann hätte dein Pfedr keine Spielgesellschaft, das wäre echt super ungünstig für das Pferd. Gibt es nicht einen schönen Offenstall, der kostet nicht soviel und ist viel schöner für ein Herdentier als Einzelzelle mit Hofgang. Ein guter Offenstallplatz wird so um 150 € kosten, inkl. Heu und Stroh, so das du nur noch Kraftfutter kaufen musst.


Du willst mit einer 7j. Stute, die mehr oder weniger nur herumgestanden hat auf einen Bauernhof ziehen ohne Reitplatz, Halle usw.

Also bleibt Dir nur, auszureiten - glaubst Du, dass das Tier mit Nix-Tun so rittig ist, dass Du das gefahrlos machen kannst?

Ehrlich, wenn das so kommt, steht das Pferd auch bei Dir nur herum. Mein Rat: Stelle es in einen vernünftigen Stall und zahle die Hälfte der Boxenmiete, dann sind das ja nach Region 150 - 200 pro Nase.


Maliin 
Fragesteller
 07.03.2011, 16:30
  1. Meine Freundin (etwa 3 minuten entfernt; zu Fuß) hat ebenfalls einen Reitplatz, und einen Longen- zirkel.Welche ich kostenfrei benutzen dürfte.
  2. DAS PFERD, ist sehr wohl so rittig, dass ich es gefahren los reiten kann. Es ging immer auf Turniere,(springen-E) usw. mit. das heißt, sie stand nicht nur herum. Das habe ich hier auch NIE gesagt ;)
0
Plattschnacker  08.03.2011, 21:45
@Maliin

Nie gesagt? Nö, aber geschrieben! Zitat: hat sie wenig Zeit gehabt, sich um ihre 7 Jahre alte Oldenburger- Stute zu kümmern. Zitat Ende. E-Springen? Jede Kuh springt bis A, das ist nix.

0
Maliin 
Fragesteller
 24.03.2011, 15:44
@Plattschnacker

aha.   da sieht man mal, dass du keine Ahnung davon hast, ;P 

0

also ich finde bei einem Bauern ohne reitplatz o. Halle nicht mehr als 150-200 Euro monatlich.

. ich zahle zum beispiel für meine isis stute die auf einem gestüt steht 200€ im monat an unterstellkosten da ist dann inbegriffen: Heu, Einstreu, Ovalbahn(klein und groß)Viereck und Rounpen zur freien verfügung, tägliches misten in offenstallhaltung, weide, kraft- und Mineralfutter. Also wird es auf jeden fall für ein großpferd ohne viereck und dann noch bei bekannten , usw. ca. 200 € kosten, versprechen kann ich s dir aber nicht :D LG Leo