Pferd und Freund? Passt das?

10 Antworten

Freund und Pferd passen selten zusammen. Klar, es gibt Freunde, die die Freundin unterstützen, aber die sind selten. Die meisten mosern rum und sind genervt.

Darum scheitern ja auch oft die Beziehungen entweder zum Freund oder aber zum Pferd. Und dann vergammelt das Pferd auf der Weide.

Solange der Freund verliebt ist, nimmt er das Pferd hin. Klar. Er geht dann auch mit, streichelt es. Setzt sich vielleicht sogar mal drauf. Aber das lässt nach. Und dann wird gemotzt. Und dann kommt es auf die Frau, bzw. das Mädchen an, wie selbstbewusst sie ist. Und wie sie ihren Tag plant.

Ich habe einen guten Freund, der mit einer Turnierreiterin zusammen war.  War, wohlgemerkt. Nach drei Jahren hat er sich getrennt  und er hat mir mal gesagt, dass er nie wieder eine Freundin mit Pferd akzeptieren würde. Jetzt ist er verheiratet, mit einer Nichtreiterin.

Mein Mann (Lebensgefährte) findet Pferde doof. Er kommt schon mal auf Hoffeste mit, wo er dann mit anderen Männern an der Theke steht und sich beim Bierchen über Fußball unterhält. Aber es nervt ihn schon, dass ich meinen Tagesablauf nach dem Pferd ausrichten muss. Als ich ein gemeinsames Essengehen in einem Sternelokal absagen musste, weil mein Pferd kolikte, war er schon angefressen.

Es ist für eine Reiterin und Pferdebesitzerin nie einfach, beides unter einen Hut zu bringen. Wir haben die Regelung, dass zu Hause nicht über Pferde gesprochen wird. Es langweilt ihn. Und wenn wir bei Freunden sind -zwei Reiter und Pferdebesitzer darunter - dann ist das Thema Pferd tabu. Daran halte ich mich auch. Es sei denn, er redet den ganzen Abend über Oldtimerautos und den tollen Sound von Motoren. Dann fange ich an, mit meiner anwesenden Freundin doch über Pferde zu reden. Und dann kommt ganz schnell der Schuss von hinten. "Hey, es wird nicht über Pferde gesprochen."

Einfach ist es nicht. Beide müssen gewaltig über ihren Schatten springen und Rücksicht nehmen. Ob es dauerhaft klappt? Manchmal ja, oft nein.


XxChiaraxXX8 
Fragesteller
 11.07.2017, 19:45

danke für dein Kommentar :) klingt ja blöd was du da schreibst und ziemlich egoistisch von deinem mann wie ich finde ._. Hallo ich mein Reiten und Pferde sind halt dein Hobby da kann der das ruhig akzeptieren! Du kannst ihm ja auch mal verbieten über Fußball zu reden oder über Autos -.- mein freund spielt auch fußball und ich interissiere mich nicht besonders dafür. Aber ich verbiete ihm doch nicht darüber zu sprechen...

0
Dahika  11.07.2017, 23:37

och, ich akzeptiere das. Pferde sind mein Hobby. Nicht Seins.

0

Deinem Freund muss klar sein, dass er künftig nur noch die zweite Geige spielt. Entweder er kann sich mit dem Gedanken anfreunden, Dein " Sattelschlepper" zu werden, oder er wird vermutlich verkümmern. 

Wenige Leute haben so viel Organisationstalent und Disziplin, mehreren größeren  Aufgaben gerecht werden zu können. ( ich nehme an, dein Leben besteht nicht ganz aus Freund und Pferd, da gibt es noch mehr...Schule, Arbeit, häusliche Pflichten, was auch immer noch...)

Eine Reitbeteiligung ist sicher eine gute Sache - aber Du solltest nicht darauf angewiesen sein. Denn es ist ja keinesfalls selbstverständlich, dass du dauerhaft jemand passendes hast. 


VanyVeggie  11.07.2017, 15:51

Wieso sollte er nur noch die zweite Geiger oder den Sattelschlepper spielen? 

Verstehe nicht warum viele immer auf sowas kommen.

4
Urlewas  11.07.2017, 16:34
@VanyVeggie

Weil es eben sowohl die Erfahrung als auch die Beobachtung vieler ist. 😄

Klar kann es im Einzelfall auch anders sein - aber wenn man um seine Einschätzung der Lage gebeten wird, kann man ja nur den Eindruck beisteuern, den man im Allgemeinen hat.

Übrigens ist auf Die Att svhon mancher Mann zum Reiter geworden, der sich das nie hätte träumen lassen. Und ich kenne mehrere, die dann fast noch pferdenärrischer wurden als ihre Frauen. Aber auch dies sind eben Einzelfälle - das ist nicht planbar.

2
VanyVeggie  11.07.2017, 19:15
@Urlewas

Dann haben diese Personen noch nicht den richtigen getroffen. Wenn man will und sich wirklich liebt, dann klappt das.

1
Urlewas  12.07.2017, 08:36
@VanyVeggie

Genau vany - als Reiterin hat man in der Regel den richtigen getroffen, wenn er sich willig als Sattelschlepper hergibt, selber das Reiten anfängboder in einer Fernbeziehung so weit weg ist, dass er sich nicht dran stören kann, dass man die 2-3 Stunden Freizeit, die man täglich hat, im Stall verbringt. Denn Reiten ist nun mal ein aufwändiges Hobby, wo neben den üblichen Verpflichtungen eines Normalbürger nicht mehr viel weitere Zeit übrig bleibt .

1

Hallo,

ja natürlich kann das klappen? Nur weil man in eienr Beziehung ist, heißt es doch nicht das man zwangsläufig immer 24/7 aufeinanderkleben muss und jedes Hobby des anderen teilt?

Das würde ja andernfalls bedeuten, man legt sich mit einer neuen Beziehung auch gleich neue Hobbies zu.

PFerdezeit ist/war auch immer Zeit für mich, gab nie Probleme. Auchd er Freund hat Hobbies die ich nicht unbedingt teilen muss, deswegen ist doch nicht gleich eine Beziehung zum Scheitern verurteilt.

Was machen denn die ganzen Freizeitreiter mit Familie und Vollzeitarbeit? Da kenne ich genug von, und weder deren Kinder noch deren Männer / Frauen sieht man oft am Stall.

Ich habe ein Pferd, einen Mann, ein Kind und einen Hund - und ich bekomme alles, auch ohne Reitbeteiligung unter einen Hut. Ich bin, weil das auch die beste Zeit für mein Pferd ist, immer sehr früh, also um 7 Uhr am Stall, für 2-3 Stunden, am Wochenende 4-5 Stunden - meistens so das ich um 11 Uhr zum Frühstück daheim bin. So habe ich noch genügend Zeit übrig für meine Familie und andere Hobbys.

Nun, letztendlich musst du dein Zeitmanagement selbst gestalten.

Ich habe einen Freund, 2 Pferde und gehe vollzeit arbeiten. Allerdings wohnen er und ich jeweils noch zuhause.

Wir sehen uns meistens nur am Wochenende, er mag Pferde zwar, hat allerdings eine Heuallergie.

Eine RB kann durchaus Zeit verschaffen, aber die richtige RB zu finden ist auch nicht einfach, ich habe es inzwischen aufgegeben und mache die Pferde lieber selbst, meine Tante und meine Mutter unterstützen mich aber auch sehr viel.

Ich kann jetzt nach der Arbeit immer zum stall fahren, sehr praktisch. Vor 8 oder 9 Uhr bin ich aber auch meistens nicht zuhause. Dafür gibt es aber auch Tage, wo ich nicht hin kann und die Pferde dann halt frei haben, dafür stehen sie in einem sehr guten Pensionsstall.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Punkgirl512  11.07.2017, 18:48

achso, ich hatte aber auch schon Freunde, die mich deswegen verlassen haben. Das waren dann aber auch nicht die richtigen.

4
Punkgirl512  11.07.2017, 22:51

Da ich eben nicht so die Zeit hatte, viel zu schreiben, nun nochmal ergänzend vom Laptop aus.

Das Wichtigste ist, dass dein Freund auch ein (idealerweise zeitintensives) Hobby hat. Ob er an einer Konsole zockt, Trainieren geht - whatever. 

Meiner spielt z.B. FIFA aus Bundesliga-Niveau und vertritt die Deutsche Mannschaft - mir würde es nie in den Sinn kommen, ihm das zu verbieten. Genauso kommt er gar nicht erst auf den Gedanken, mir irgendwas negatives zum Pferd zu sagen. Beides ist zeitintensiv - denn auf dem Niveau FIFA spielen ist nicht ohne und das braucht auch "Training". Ganz im Gegenteil: Er hat für mich einige wichtige Spiele sausen lassen - das habe ich ihm dann verboten. Ab jetzt sagt er mir, dass er dann Ligaspiele hat und ich beschäftige mich in der Zeit dann halt anders. Er meckert ja auch nicht, wenn ich zum Rodeo fahre. Ob nun Reitturnier oder FIFA-Turniere (auch EM und WM!). 

Dafür kann er aber auch mal nen Tag sagen "ist nur ne Konsole, ich mach jetzt aus und kuschel mit dir" - das fällt mir mit Pferd natürlich schwerer, dafür hat er aber auch Verständnis. 

Es sollte also ein Ausgleich da sein bzgl. Hobby. 

0