Warum gibt es in deutschland kaum türkische Atheisten, obwohl in der Türkei es mittlerweile viele atheisten gibt?


13.02.2022, 22:32

Und der atheismus wächst allgemein dort bei den jungen Türken sind es fast 30 prozent. https://www.theexmuslim.com/2020/06/11/turkey-28-5-of-generation-z-have-abandoned-islam/


13.02.2022, 22:32

Ich kenne auch viele junge Türken und die sind alle muslime. Dabei ist es in der Türkei ganz anders. Dort ist mittlerweile jeder zehnte nicht muslim. Und bei jungen Türken liegt es bei fast 30 prozent die keine muslime sind.

2 Antworten

Es gibt Studien die aufzeigen, dass Menschen die ins Ausland gehen ihre Heimat überspitzt nachempfinden.

Da wird die deutsche Flagge im Wohnzimmer aufgehängt und jede bayrische Weißwurst-Party mitgenommen, selbst wenn man eigentlich aus Hamburg kommt. Je länger man weg ist, desto mehr verankert sich diese Überspitzung. Das führt soweit, dass Leute, die im Schnitt länger als 3 Jahr im Ausland wohnen bei ihrer Rückkehr nicht mehr mit ihrer echten Heimat klar kommen, eben weil ihr Bild im Kopf nicht mehr mit der Realität übereinstimmt. Oft kommt es dann dazu, dass diese Menschen schnell wieder ins Ausland gehen.

"Oft entwickeln Expatriates während Ihres Auslandseinsatzes romantische Erinnerungen an die Heimat. Schließlich hat fast jeder hin und wieder etwas Heimweh. Dann spielt einem die Erinnerung einen Streich und führt einem nur die schönen Dinge vor Augen."

https://www.expat-news.com/interkulturelle-kompetenzen-ausland/warum-expats-nach-der-ruckkehr-das-unternehmen-verlassen-1891

Fazit: Als Ausländer entfernst du dich Schritt für Schritt von deiner Heimat. Daher funktioniert der Vergleich zwischen Türken hier und in der Türkei nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Avatarez2  10.05.2022, 03:22

Es geht teilweise um Leute der 3. Generation, die sagen "ich bin Moslem und stolz darauf" und dann kommen noch ein paar Gott Rufe. Die kennen ihre "Heimat", höchstens aus dem Urlaub.

1
tommgrinn  10.05.2022, 09:48
@Avatarez2

Sie sind aber von ihren Eltern und vor allem Großeltern die oft bei der Erziehung helfen aufgezogen worden. Ein Kollege dessen Eltern türkisch sind hatte hier übrigens noch einen wichtigen Hinweis der meine Antwort sogar noch überwiegt.

Er meinte, dass die Türkei vor Erdogan sehr säkular war. So waren z.B. Kopftücher verboten und vieles mehr. Daher sind in den 60iger und folgend eher Erz-Muslime nach Deutschland ausgewandert, da es hier für Religiöse viel mehr Freiheiten gab und noch gibt. Überspitzt gesagt sind die gemäßigten Türken also in der Türkei geblieben und die Hardcore-Muslime nach Deutschland und diese haben natürlich dann auch ihre Kinder entsprechend erzogen und häufig auch nicht in deutsche Kitas geschickt (was damals im Westen eh Mangelware war).

0

Der Diktator Erdogan gibt sich sehr religiös und macht sich in der Türkei damit vor allem bei den jungen sehr unbeliebt und das schlägt sich auch auf die Religion nieder. Die religiösen Türken in Deutschland haben das Glück, in einer Demokratie zu leben und genießen weitgehende Freiheiten, können dieses jedoch oft nicht schätzen, sind ungebildet - ihre hauptsächliche Bildung besteht im Islam - und fallen auf den Populisten Erdogan herein. Die nicht religiösen Türken in Deutschland fallen außerdem kaum auf, im Gegensatz zu den religiösen.