Wie viel Liter Wasser sind in Gletschern auf den Kontinenten gespeichert, die bei einer Temperaturerhöhung zu schmelzen drohen?

3 Antworten

Wenn das Eis der Antarktis schmilzt geht man von einem weltweiten Meeresspiegelanstieg von ca 60m (200ft) aus.

https://e360.yale.edu/features/abrupt_sea_level_rise_realistic_greenland_antarctica

Obwohl Groenland 2012 ca 560 Milliarden Tonnen Eis verloren hat, die auch groesstenteils geschmolzen sind, kannst du dir auch vorstellen, dass Eisberge nicht unsere Rettung sein werden. Abgesehen davon ist der Verdraengungsunterschied so minimal, dass es mehr oder weniger Vernachlaessigt werden kann

(Originalzitat aus o.g. Quelle: "In 2012, Greenland lost a record 562 billion tons of ice as more than 90 percent of its surface melted in the summer sun. ")

> die beim schmelzen dieser, aufgrund des Dichteunterschieds von festem und flüssigen Wassers, tatsächlich zu einer Senkung des Meeresspiegels beitragen würden.

Ich denke, Du sitzst da einem Trugschluss auf. Wenn ein Kubikmeter Eis im Wasser schwimmt, verdrängt er entsprechend seinem Gewicht ca. 900 l Wasser. Wenn er schmilzt, wird er zu 900 l Wasser - der Wasserspiegel ändert sich nicht.

Kannst Du mit einem Eiswürfel im Wasserglas ausprobieren.

Ich weiß nur so viel, dass wenn alle Gletscher der Welt und die Antarktis usw. schmelzen, wir sich der Meeresspiegel um etwa 70 Meter erhöhen.

LG