Wie viel Kubik Wasser sind für einen 4 Personen Haushalt im Jahr normal?

2 Antworten

Nach fast 20 Jahren in der Wasserabrechung, kann ich nur eines sagen: Es liegt einfach an dem Verbrauchsverhalten und den vorhandenen Geräten. Eine Spartaste an der Toilette ist gut und schön, aber wird sie auch genutzt. Beim Duschen verbraucht man abgeblich weniger als beim Baden: kommt darauf an wie lange man duscht. Wieviel verbraucht die Waschmaschine oder der Geschirrspüler, und werden diese auch nur genutzt wenn sie ausgelastet sind? usw. usw. Kinder verbrauchen mehr als Erwachsene, alleine schon durch die Klobesuche und der Wäsche. Tipp: schreibe einfach Deine Zäherstände in einem Abstand von ca. 4 normalen Wochen auf (kein Urlaub, keine Familienfeier etc.) dann kannst Du hochrechnen wieviel Du ca. im Jahr verbrauchst. Es gibt viele Spartetipps, am Anfang kosten die meisten etwas und einigen gibt es Folgeschäden. Mit einen Ziegelstein im Wasserkasten sparst Du pro Spülung Wasser, aber Deine Abwasserleitung verstopft und das wird viel teurer. Ein Duschfkopf mit Stoptaste, ein Wasserhahnaufsatz mit Sprudelfunktion sind bessere Tipps. Auch Kleinigkeiten bringen viel. kein Wasserlaufen lassen bein Zähneputzen (Becher nutzen). oder Abwaschen. Muß der Putzeimer wirklich rand vol sein wenn ich nur den kleinen Flur putze.u eine Man kann wirklich seinen Wasserverbrauch reduzieren. ich finde aber es sollte nicht auf Kosten der Hygenie gehen.

Für eine vier Personenhaushalt halte ich einen Verbrauch von ca. 130 - 160 Kubikmeter als durchaus normal.Viel sparen kannst Du wirklich mit einem Zwischenzähler für die Gartenbewässerung (kein Abwasser) und konsequenter Nutzung von Regenwasser.

ohne Garten 40-100, mit Garten? je nach dem wie gross er ist...

Garten 20-200 (Zwischenzähler einbauen und vom Wasserwerk abnehmen lassen, dann wird nur noch Frischwasser aber kein Abwasser für den Garten berechnet - spart immens...)