wie viel kostet es ungefähr wenn ich meinen PC 24/7 laufen lasse auf dem ein minecraft server läuft?


11.12.2022, 22:12

Falls das wichtig ist habe eine rtx 3080 ti und ryzen 7 5800x

5 Antworten

Stelle sicher das du den energiesparplan auf sndgie sparen gestellt hast, und nicht auf Höchstleistung, das macht einen extremen Unterschied.

Ich würde mit 50 Watt rechnen. 36kwh pro Monat, also so 14.40€ pro Monat bei 40 Cent pro kWh.

Wenn du den energiesparplan auf Höchstleistung hast, vermutlich eher an die 20.

Aaaaber, bedeutet auch dass du dann weniger heizen musst aufgrund der Heizwirkung des Rechners. Also im Winter sparst du dir mit den 14.40€ im Monat noch rund 5-8€ Heizkosten(bei einer normalen Gasheizung)... Also im Winter kostet der Server die Hälfte.

bei den energie preisen die ab den neuen jahr sind zahlt man ca. 31 cent pro kwh also rechne mal mit 30 bis 35 euro pro monat und denk daran das der verschleiss deutlich höher ist also kann es sein das du nach 2 bis 3 jahren ersatzteile brauch zudem brauchs du auch aktuelle sicherheits software die koste auch jedes jahr was mit ne kostenlosen bis du da nicht sicher und für 3 mann die daruf spielen würde ich sagen das lonhnt sich nicht

Das lohnt sich meistens nicht. Du kannst es ja ausrechnen. 😊

Ich hab zwar keinen Minecraft Server, dafür einen anderen Gameserver und von den Kosten her, Wartung und Sicherheit, war mieten die beste Option. 🙃

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mag Retrotechnik.

Stromverbrauch rausbekommen (Steckdosen zum messen von Verbrauch) oder ca irgendwie herausfinden und dann im Netz nach Strom Rechnern suchen, dort gesuchten Werte eintragen

Zu teuer.

1. )

Wenn du dir bei einem Server hoster eine Minecraft Server für ca. 8€ mietest sparst du mehr Geld.

2.)

Es ist nie gut Systeme ohne richtiges "firewalling" vom Heimnetzwerk in die Öffentlichkeit zu leiten. Anhand der Fragestellung gehe ich davon aus, dass du dies nicht gemacht hast.

3.)

Bei einem handelsüblichen PC ist die Hardware dafür nicht ausgelegt sprich der PC geht schneller kaputt.

4.)

Solltest du ein normales Windows als Betriebssystem haben, hast du wie bei 3 das Problem das es nicht dafür ausgelegt ist zwar ist das bei Windows kein wirkliches Problem jedoch wollte ich es auch mal erwähnt haben.

5.)

Sollte mal Stromausfall sein kann es passieren, dass der Server seine Datenverliert.

6.)

Sollte der PC in deinem Zimmer stehrn hast du auch noch das Problem, dass sich der Raum mehr erhitzt. Es könnte also sein, dass es im Sommer deutlich heißer on dem Raum ist.

Das Fazit ist lass es lieber sein und miete dir bei einem Hoster einen Minecraft Server

Woher ich das weiß:Hobby

jort93  11.12.2022, 22:34

Windows hat standardmäßig eine Firewall. Die funktioniert auch erstmal prinzipiell.

Nahezu jedes technische Gerät geht schneller kaputt wenn es länger an ist, das ist ja logisch. Klar geht ein Auto schneller kaputt wenn du 50.000km pro Jahr fährst verglichen damit wenn du 10.000km pro Jahr fährst.

0
Written5423  11.12.2022, 22:36
@jort93

1.) Es geht eher um die Firewall im Router da dort auch was verändert werden muss.

2.) Ja da hast du prinzipiell recht jedoch ist die "normale" PC Hardware für so eine extrem und lange Nutzung ausgelegt.

0