Wie viel kostet ein Sattler(Erfahrung)?

6 Antworten

Wenn der vorhandene Sattel ein Markensattel ist, sollte man den Sattler kommen lassen und gucken ob der Sattel angepasst werden kann oder muß.

Für so einen Besuch, wenn der Sattler nicht gerade aus der Nachbarschaft kommt, muß man Anfahrtkosten (50/60€) rechnen und ggf. die Änderung des Sattels (so von 60-150€).

Ein guter, gebrauchter Markensattel (denn diese lassen sich recht gut ändern) wird nicht für 300€ zu bekommen sein. Eher ab 500€ und dann muß der sicherlich auch noch angepasst werden.

Wenn die Besitzerin des Pferdes und des eigentlichen Sattels einverstanden ist, würde ich einen Sattler kommen lassen und nachschauen lassen, ob der momentane Sattel tatsächlich passt, bzw. ob er zu korrigieren ist. In der Regel liegen dabei dann die Kosten zwischen 90 und 180 Euro - je nach Aufwand.

Ein guter gebrauchter Sattel kostet meist ca. 500 - 1000 Euro -je nach Modell und Zustand. Und wenn Du Pech hast, muss er auch noch angepasst werden - Kosten hierfür: siehe oben.

Sicherlich gibt es auch mal günstigere Modelle, doch die sind meist schon ziemlich durch.

Wichtig bei einem Sattel ist, dass er auf dem Pferd vernünftig sitzt UND dass der Reiter gut mit ihm zurecht kommt. Ich erinnere mich nur zu gut an einen satten für meinen alten Wallach, den ich von unserem Sattler zum Ausprobieren dagelassen bekommen hatte. Dieser Sattel lag perfekt auf dem Pferd, hatte aber so blöde Pauschen, dass ich davon Blutergüsse an den Oberschenkelinnenseiten bekam.

hi:)

Also, zuerst solltest du, wie einige schon geschrieben haben, einen Profi auf den vermeindlich schlecht sitzenden Sattel gucken lassen und vor allem prüfen, ob dieser Sattel nicht so verändert werden kann, dass er passt. Das ist der erste Schritt.

KOSTENPUNKT: von 0€, wenn du einen Pferdewirtschaftsmeister Reiten draufschauen lässt (dieser sollte laut FN in der Lage sein, zu bestimmen, inwiefern ein Sattel möglicherweise nicht passt) bis zu 100€ für einen Sattler. Das variiert je nach Anfahrtsweg!

Falls oben Geschriebenes nicht zum Ziel - einem passenden Sattel- geführt hat, solltest du zu verschiedenen Sattlern oder Pferdesporthäusern schauen und die dort angebotenen (gebrauchten) Sättel objektiv miteinander vergleichen. Sobald du dann einige Sättel in die engere Wahl geschlossen hast, solltest du die Sättel auf das Pferd legen und dir fachkundige Hilfe besorgen. An erster Stelle steht, dass der Sattel dem Pferd passt, an zweiter, dass du ihn super findest. : natürlich solltest du dich wohlfühlen, aber pingelig sollte man doch lieber nicht sein. ;-)

KOSTENPUNKT: Das lässt sich pauschal nicht so beantworten, dennoch würde ich sagen, dass du , wenn du Glück hast, einen Sattel gebraucht ab 400 € bekommst. Der Preis variiert dann je nach Qualität  bei gebrauchten Sätteln bis etwa 1000€ . 

Desweiteren gibt es auch Firmen, die kostengünstig neue Sättel verkaufen (meist Eigenmarken der Pferdesporthäuser).

Falls du noch etwas sparen musst kann ich dir nur empfehlen, unter den unpassenden Sattel ein Gelpad, o.ä. zu legen um den schlechten Druck zu vermindern.

ABER: Das ist bei einem unpassenden Sattel keine Dauerlösung!

Ich wünsche dir viel Glück bei der Sattelsuche!

Mfg 

deine ykathiyy

Selbst ein gebrauchter Sattel kostet wenn man was vernünftiges haben möchte mind 500€, dazu die Anpassung durch den Sattler auch mal schnell 200€....
Dann frag lieber die Besi ob du auf deine Kosten einen Sattler holen darfst der den vorhandenen Sattel überprüft und ggf anpasst.

Kann man nicht pauschal sagen.

Ruf doch mal bei einem Sattler an und frag nach ob er/sie Sättel in dieser Preisklasse da hat.

Es kommt zwar immer stark auf die Marke etc. an, aber normalerweise reichen 300-350€ für einen vernünftigen Sattel mit Anpassen und allem drum und dran eher nicht... Da musst du schon ein bisschen mehr einplanen.

Ich hatte das Glück, dass bei meinen Pferden bisher immer die Wintec Sättel gut gepasst haben und man eigentlich nie viel machen musste. Mein Dressursattel, habe ich damals neu gekauft, hat etwa 450€ gekostet. Meinen Springsattel habe ich gebraucht gekauft, von privat, für 330€ mit Zubehör. Sind schon etwas ältere Modelle, aber immer noch super.

Meine Sattlerin ist im Vergleich zu manch anderen in der Umgebung sowieso günstig. Hat für das Anpassen + neues Kopfeisen bestellen und einbauen 50€ verlangt. Die macht das aber wirklich super gut und lässt sich genug Zeit, sieht sich alles genau an.....

Also mit 500€ würde ich jetzt auf jeden Fall mal rechnen. Eher noch ein bisschen mehr.