wie viel kostet ein Freizeitpferd

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, nur ist gut, auch ein freizeitpferd muss gut ausgebildet werden und darf zudem nicht schreckhaft sein. Zumal auch geländepferde eine richtige ausbildung wie gesagt genißen sollten, viel gymnastizierung damit auch diese fit bleiben. Du bist dir denke ich darüber bewusst was an kosten auf die zukommen werden für den unterhalt und für die unterbringung, falls ihr es in einem stall unterstellt. Bei einem eigenen stall bruacht ihr ein einstellerpferd oder besitellpferd, auch das kostet ( zeit z.B. Misten ). Auch sollte immer genügend Puffer vorhanden sein für ungeplante ausgaben wie z.B. tierärztlicher Notfall. Es gibt auch super Mixe, kann dir nur raten sich überall umzusehen und nicht das nächstbeste kaufen. Tu lieber mehrere pferde mehrmals probe reiten im gelände alleine und in der gruppe. Man weis nie ob man sich mal dazu entscheidet auf einem wanderrritt mitzureiten, ärgerlich wenn das dann cniht geht weil das pferd in gruppen panisch wird. Ebenso sollte das Pferd deinen reiterlichen fähigkeiten entsprechen. Wie lange reitest du schon? Wie erfahren bist du? Daran sollte auch der Ausbidungsstand deines Pferdes abhängen. Ebenso müsst ihr euch gut verstehen. Ankaufsuntersuchungen sind gut, und am besten eine person mitnehmen die auch beurteilen kann wie du und das pferd für ein gesamtbild abgeben. Wenn du nur ins Gelände willst bzw, nur freizeit, wiso sollte es dann E-dressur ausbildung haben? Würde aber sagen wenn du was gutes in diesem bereich willst ( vom züchter oder händler, kein Notfallpferd wo weg muss, kein schlachtpferd dass man aufgekauft hat und ein gutes freizeitpferd ist ) würde ich an deiner stelle mal zwischen 3.000 und 9.000€ rechnen, wobei es hier wie gesagt stark auf die ausbildung und das alter ankommt. Und eben, was du aus dem pferd von der Veranlagungen her machen könntest. Wenn du ein Notfallpferd aufnimmst, oder eines wo platz vor preis geht, kann es seinm dass es auch (selten!) verschenkt wird, oder eben billiger abgeeben wird. Oftmals ist das der fall, wenn die besitzer das pferd aus persönlcihen gründen nicht mehr halten können, Auch ältere pferde können sehr fit sein. Würde in diesem Fall zwischen 0 und 2.500€ rechnen.

hofe ich konnte etwas helfen, gruß


Zwischen 500€ (Schlachtpreis) und 5.000 € (gut ausgebildet).

Hinzu kommen laufende Kosten von ca. 3.000 - 6.000 € jährlich.


sami33 
Fragesteller
 22.03.2013, 19:22

über laufende Kosten habe ich mich gut informiert! Habe zur Zeit 6000 Euro beiseite und es kommen jeden monat 300 hinzu! Danke für die Antwort (:

0
lightinthedark  22.03.2013, 19:50
@AppleMix

Pferde besitzen ist mit immensen Kosten verbunden, darf man nicht unterschätzen, AppleMix ;-)

0
Jinete  22.03.2013, 21:04
@sami33

du hast 6000€. Davon willst du ein Pferd kaufen. Hast du schon Sattelzeug? Wenn nicht, dann sind deine 6000€ schnell weg. Am Sattel sollte man nämlich nicht sparen, da ist Geiz absolut NICHT geil. 300€ monatlich werden je nach Stall aber nicht reichen. Wird das Pferd einmal krank, kannst du davon gerade einmal die TA-Rechnung bezahlen (wenn du Glück hast).

2
sami33 
Fragesteller
 23.03.2013, 14:37
@Jinete

Nein ich hätte 6000 Euro über wenn ich ein Pferd für um die 6000 Euro kaufen würde. Stall habe ich schon zuhause. Für Sattel habe ich´2000 Euro eingerechnet. Für die Trense 150Euro. Ich bin 18 Jahre alt. Verdiene monatlich 1500 Euro und lege 300 euro für Tierarzt auf die Seite. Die restlichen 1200 Euro kann ich frei ausgeben.

Trotzdem danke (:

0