Ein Vollblüter als Freizeitpferd?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Na ja, ein Vollblüter will halt täglich gefordert werden - wenn Deine Freundin das leisten kann ist das ja okay; Vollblüter verzeihen es nicht, tagelang herumzustehen, weil Frauchen plötzlich andere Interessen hat.


vollbülter sind meistens tiere die schnell mal auf 180 sind - wenn sie ihren Reiter vertrauen lassen sie sich aber auch schnell mal wieder beruhigen. Mit nem quarter kann man die z.b. nicht vergleichen.

du kannst aber jedes Pferd freizeitmäßig reiten. ob du mit dem PFerd zurecht kommst hängt eigentlich nur von dir ab und wie viel du von Pferden verstehst.

und wenn er sowieso so weit entfernt liegt dass ihr ihn nicht mal anschauen könnt, kommt das pferd ja sowieso nicht in frage

LG Carina

Vollbluüter sind sehr nervig. Du kannst sie mit Windhunden vergleichen. Für Freizeitreiter würde ich einen Vollblüter nur empfehlen, wenn dieser sehr gut reiten kann. Übrigens verkaufe ich auch ein Freizeitpferd. Sehr gut geritten im Gelände, absolut sicher, 10 Jahre, Stute, Anglo-Araber, braun und 163 cm. Preis 2000€

also ich würde trotzdem unbedingt erst mal schaun wie er sich im Gelände macht, beim Straßenverkehr und so weiter.

Ich meine NICHT das über Freizeitpferde schlechtes erzählt wird sondern Vollblüter! Sorry :D