Wie viel Knoten fliegt nun ein Flugzeug?

3 Antworten

Das Flugzeug zeigt dir nur die IAS - die indicated airspeed. Die wird mit einem Staurohrfahrtmesser gemessen. Dabei wird quasi geprüft, wie stark die Luft von vorne auf das Flugzeug drückt. Nur wird die Luft natürlich mit der Höhe immer dünner. Dadurch wird mit zunehmender Höhe auch bei gleichbleibender tatsächlicher Geschwindigkeit über Grund eine geringere bzw. gleichbleibende Geschwindigkeit auf dem Fahrtmesser gezeigt, obwohl du schneller wirst.

Das macht Sinn weil man mit dem PFD hauptsächlich fliegt, und dabei die Belastungslimits des Flugzeugs kennen muss um keine Schäden zu verursachen; und diese Limits werden durch die Luftkräfte gegeben.

Piloten sehen aber in modernen Flugzeugen alle Geschwindigkeiten, also auch die über Grund, die Windgeschwindigkeit, damit sie optimal fliegen können.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbypilot

Die Geschwindigkeit auf dem PFD ist die "Indicated Airspeed", wenn Du so willst, die Geschwindigkeit, die das Flugzeug "fühlt". Die ist wichtig für die Betriebsgrenzen des Flugzeugs (z.B. Overspeed, wie Du ja schon festgestellt hast) und wird unterhalb von ca. FL280 auch als primäre Referenz für Geschwindigkeit (z.B in der Kommunikation mit ATC) genutzt.

Die tatsächliche Geschwindigkeit in Relation zur Umgebunguft ist die True Airspeed (TAS). Die errechnet das Flugzeug recht aufwändig aus der Indicated Airspeed. Steht im NAV Display zusammen mit der Groundspeed (GS). Diese ist wiederum TAS+Wind und für die Navigation wichtig. Die GS bestimmt das Flugzeug über die diversen RNAV Systeme (GPS, INS, VOR/DME).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung