wie viel kmh fährt ihr autobahn

28 Antworten

Bei "freier Bahn" fahre ich um 130.

Das Auto ist dann relativ sparsam, bei den häufigen Geschwindigkeitsbegrenzungen reicht ein Ausrollenlassen ohne Bremsen - und die Fahrt bleibt so stressarm, dass man sich dabei unterhalten kann und entspannt ankommt.

Ich würde bei freier Bahn von allem unter 100 deutlich abraten, da man so die LKW auf die Überholspur treibt und im Zweifelsfall Staus verursacht.

Langsamer als LKW fahren solltest du nicht, das wäre verkehrsbehindernd. Wer langsamer als deren 95km/h (nach Tacho) fährt, sollte die Autobahn meiden.

Um deine Frage zu beantworten: Ja, im Stau fahre ich durchaus langsamer als 60km/h, mitunter bleibe ich sogar mitten auf der Fahrbahn stehen.

Man darf auf der Autobahn nicht langsammer als 61Km/h fahren. Die Polizei hat sogar schon welche rausgezogen, die mit ihrem Auto weniger als 80KM/h gefahren sind. Das gilt alles als Verkehrsbehinderung.

Ich fahre immer ca. 120KM/h. Wenn ich es eilig habe, dann fahre ich mit 170 KM/h. Mehr wäre aber zu riskant. Die Lenkung wird immer empfindlicher, je höher die Drehzahl vom Motor ist. Da meine ich immer, dass mir das lenkrad beim Lenken richtig gezogen wird.

Du bist Führerschein-Neuling und hast etwas Bammel vor der Autobahn.

Ich gebe Dir den Rat, mach noch einge Fahrstunden mit Deinem Fahrlehrer in Deinem Auto, wenn Du den Führerschein hast. Das gibt Dir Sicherheit, Dich und Dein Fahrzeug einzuschätzen.

Die Angst vor hohen / höheren Geschwindigkeiten verliert sich nur mit der Übung. Wenn dann jemand an Deiner Seite sitzt, der Dich und das Fahrzeug einschätzen kann, gewinnst Du Sicherheit.

Je nach dem...

An manchen Tagen bleibe ich auf der Autobahn auch schon mal stehen.

Ansonsten irgendwas zwischen 110 und 160


Maisbaer78  19.07.2014, 09:19
An manchen Tagen bleibe ich auf der Autobahn auch schon mal stehen.

=)

0