Wie viel esst ihr pro Tag?

13 Antworten

Das ist ganz unterschiedlich. Je nachdem wonach mir ist. Esse aber prinzipiell nur 2 Mahlzeiten am Tag + ggf noch nen snack.

Gefrühstückt wird immer (irgendwann zwischen 7 und 12/13 Uhr). Da gibs dann meist selbst gebackene/s Brot/Brötchen mit selbstgemachten Aufstrich, Gemüsesticks, ggf Avocado, rührtofu und Tee/Kaffee. Oder aber ich mache mir porridge oder Pancakes oder Frühstückswaffen oder Frühstücksmuffins.

Mittag und Abendessen(irgendwas zwischen 12-17 Uhr) sind dann immer unterschiedlich. Von div Salaten über div Suppen/Eintöpfe über div Aufläufe über Pfannengerichte, Ofengerichte, Dal, Linsenbraten mit Rotkohl und Klößen, Ramen, okonomiyaki, Sushi, gefülltes Gemüse, Currys, gedecktes Gemüse, Chili sin carne, Wraps, Pfannkuchen mit div toppings oder oder oder

Je nach Lust und Laune eben und je nachdem ob ich frei habe oder arbeiten muss und wie ich dann pause habe.

Koche auch täglich frisch und mit reichlich Gemüse.

Ich esse wenn dann nur nachts um ca. 3 Uhr.

Hier ein paar Rezepte von mir an Dich:

Nudeln mit Tomatensose, Zwiebeln, Wurst und Semmelmehl.

Butter mit etwas Salz braun zerlassen und Semmelmehl zugeben und brauen anbraten unter vielem umrühren.

Breit verstreut auf mehreren Tellern abkühlen lassen!

Nudeln kochen.

Zwiebeln, Knoblauch und Wurst schneiden.

Wurst anbraten und danach auf einen Teller machen.

Zwiebeln mit Knoblauch anbraten mit Salz und Chili würzen. Wurst zugeben und mit Wasser angießen und mind. 30 mind. köcheln lassen.

Ketchup zugeben nach Wahl und evtl. mit Sosenbinder abbinden. Abschmecken.

-

Nudeln anbraten mit leicht gesalzener braunen Butter.

-

Servieren:

Nudeln auf den Teller geben mit der Soße.

Auf eine Ecke des Nudeltellers relativ viel angebratenes Semmelmehl geben und testen. Schmeckt es Stück für Stück vorarbeiten mit Semmelmehl.

Schmeckt wie Panade.

Ein Schnitzel schmeckt eigentlich nur durch die Panade richtig gut. Nudeln mit Tomatensoße mit Zwiebeln und Wurst schmeckt auch. Das ist die Kombination und schmeckt doppelt gut.

-

Hier das Rezept für einen Nudelsalat.

Ideal für warme Tage und gut vorzubereiten.

Pro Portion:

50 g Nudeln abwiegen dann kochen.

125 g Hackfleisch (gebraten) kalt

35 g Erbsen

125 g Majo

Nudel kochen und abkühlen lassen.

Alle Zutaten vermengen und kühlen.

Aber nicht mehr Erbsen nehmen sonst schmeckt es nicht.

Dazu noch eine Bratwurst oder Frikadelle.

-

Nudelsalat mit Mayo und Tomatenspalten geht auch gut.

-

Hier das Rezept für Quarkkeulchen:

500 g Pellkartoffeln, gekocht, kalt

375 g Magerquark

150 g Mehl

65 g Zucker

2 Eier

2 Prisen Salz

80g Rosinen, optional mind.10 Stunden in Wasser eingeweicht.

-

Pellkartoffeln ohne Schale stampfen.

Alles vermengen und je 3 Löffel davon in der Pfanne braten (wenden nicht vergessen) oder eine Teigrolle machen und dicke Scheiben abschneiden und dann die Scheiben braten.

Mit Zimtzucker bestreuen und heiß essen.

Alternativ ist Apfelmus auch OK.

Die die zuviel sind kannst Du wenn die gebraten sind auch portionsweise einfrieren.

-

Hier das Rezept für einen Auflauf.

Kartoffeln kochen, schälen und in Stücke schneiden.

3 Zwiebeln und Wurst schneiden.

Zwiebeln anbraten mit Salz und dann Wurst mitbraten.

Auf einen Teller geben.

Kartoffeln mit Salz anbraten und dann Zwiebeln mit Wurst zugeben.

Alles noch Mal erhitzen und 6-7 Eier draufgeben und Eigelb zerstechen und leicht salzen. Deckel auf die Pfanne machen und bei 80 Grad 12-15 Minuten in Ruhe braten ohne umrühren.

Würzen nach Bedarf mit und/oder Pfeffer, Chilli, Paprika, evtl. Knoblauch (mitbraten), evtl. Kümmel.

Dazu noch Worcestersose zum Essen.

-

Pellkartoffeln, Kräuterquark, Leberwurst, Butter und Salz.

-

Backcamembert aus dem Supermarkt mit extra Preiselbeeren ist aber auch gut.

-

Was auch gut schmeckt:

Hühnerleber mit Zwiebelsose und Kartoffelpürree mit Zwiebeln.

Sorry aber einfach:

500g gefrohrene Hühnerleber.

4-6 Zwiebeln.

1 Paket Kartoffelpürreepulver und Milch

2 mal gewürfelte Zwiebeln anbraten für die Leber und das Kartoffelpürree.

Die Leber in Mehl tunken und mit Magarine und Salz anbraten. Mit Wasser angießen und 2-3 angebratene Zwiebeln zugeben und 30 min. köcheln lassen und dann mit Sosenbinder abbinden.

In der Zwischenzeit Kartoffelpürree nach Packungsangabe zubereiten und 2-3 angebratene Zwiebeln unterrühren. Zusammen servieren.

-

Fischstäbchen mit Kartoffelpüree und flüssiger Butter.

-

Frikadellen selbst machen:

2 Zwiebeln (evtl. mit Knoblauch) für die Frikadellen anbraten (mit Salz) und abkühlen lassen.

Nochmal 2 Zwiebeln (evtl. mit Knoblauch) anbraten (mit Salz) für die Soße und bei Seite stellen.

500g Hackfleisch (halb und halb) vermengen mit 4-5 Eiern, rund 100g Semmelbröseln (bis die Konsistenz stimmt), den angebraten Zwiebeln für die Frikadellen, Salz, Senf und Pfeffer.

80 - 100g schwere Frikadellen formen und anbraten. Die Zwiebeln für die Soße zugeben, Wasser zugeben, salzen und alles 30 min. köcheln lassen.

Frikadellen warm stellen und die Soße abbinden mit Sosenbinder und abschmecken.

Dazu Kartoffeln und Rotkraut (sorry aber aus dem Glas).

Die Frikadellen die zuviel sind kannst Du wenn die gebraten sind auch portionsweise einfrieren.

-

Wenn Abends noch Kartoffel übrig sind gibt es:

Bratkartoffeln mit angebratenen Zwiebeln mit Rotkraut und Spiegelei.

-

Kartoffeln mit Spinat und Eiern

3 Kartoffeln - 20 Cent

250g Spinat - 30 Cent

2 Eier - 40 Cent.

Das sind 90 Cent für eine Mahlzeit.

-

Kalorienarm:

Reis und Hühnerleber (500g gefroren - aufgetaut) mit Zwiebelsose.

Reis kochen.

3 Zwiebeln würfeln und anbraten.

Leber mit Salz anbraten und gebratene Zwiebeln zugeben - angießen mit Wasser und köcheln lassen. Nach 30 min. abbinden mit Sosenbinder.

Servieren.

-

Hühnerfrikassee mit Reis, Erbsen/Möhren, Champions und Campigonsose.

Hühnerschenkel in leicht gesalzenen Wasser kochen, anschließend von den Knochen lösen und klein schneiden.

Parallel

Reis kochen mit etwas Salz.

Kleine Dose mit Erbsen und Möhren und kleine Dose Champions abgießen und dieses Wasser verwenden für Zubereitung der

Tüte mit Champignoncremesuppe -

da ist noch extra Wasser nötig.

alles in einen Topf geben und nochmal kurz erwärmen.

Das kannst Du auch an 2 Tagen essen wenn Du das im Kühlschrank aufbewahrst.

Erwärmen kannst Du das auch in der Mikrowelle.

-

Mahlzeit.

-

Naja, Du kannst das ja kopieren und abspeichern.


Jemand219  13.07.2022, 16:20

Wow, echt viele tolle Rezepte. Danke ☺️

1

Sehr viel, ist nicht jeden Tag genau das selbe aber ähnlich

  • Frühstück: 150g Haferflocken, 30g Wheyprotein, 1 Banane, 200ml Milch, 1 EL Erdnussbutter
  • Frühstück 2 in der Pause: 2 Brötchen mit Schinken/Käse + Smoothie
  • Mittagessen in der Mittagspause: Beim Thailänder Reis mit Fleisch und Gemüse
  • Snack vor´m Training: 100g Müsli, 1 Banane, 1 Handvoll Beeren, 1 EL Whey, 200ml MIlch
  • Nach dem Training 1 Banane + Dextrose
  • Abendessen: Meistens 500g Gemüse + Fleisch/Fisch + Reis/Nudeln etc.
  • Vorm zu Bett gehen: 500g Magerquark

Ich esse 3000kcal am Tag. Ist jede Menge, ich weiß, aber ich mache Massephase (Krafttraining) und will zunehmen, da ich an der Grenze zum Untergewicht bin. Zudem bin ich ein jugendlicher Junge, wir brauchen eh viel.

Ich versuche stets ungefähr folgende Makronährstoffaufteilung am Tag einzuhalten:

• max. 60g Fett

• ~350g Kohlenhydrate

• min. 160g Eiweiß

...und das bekomm' ich eigentlich auch immer hin.

Logischerweise esse ich täglich was anderes, ich kann dir aber das Muster verraten.

Morgens esse ich meist Brote mit z.B. Schinken, Käse, Butter o.Ä. und eine Portion Obst.

Mittags folgt dann meine größte Mahlzeit: Nudeln, Kartoffeln, Reis o.Ä. mit Fleisch/Fisch sowie Gemüse findet sich dann auf meinem Teller. Als Nachtisch oft ein Joghurt oder selten auch mal ein Proteinriegel.

Abends letztlich trinke ich meinen täglichen Erdbeer-Proteinshake (750ml) und esse noch eine kleine Mahlzeit. Die variiert aber stets ziemlich willkürlich.

Snacken zwischendurch tue ich selten bis nie.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn ich arbeite (momentan nocht ausbildung):

Morgends: mg Schüssel schockomüslie mit 30%weniger Zucker von Köln (liebe dieses Zeug so abgöttisch 🤣)

Mittag: zwei belegte Brötchen mit Gurke, Tomaten, salatblatt, Käse und dazu noch ein wenig Gemüse und Obst zu knabbern

Abend: total unterschiedlich. Heute Spagetti Bolognese, gestern Schnitzel mit Pilzsauce, morgen auf jedenfalls irgendwas mit Spinat (haben jetzt angefangen täglich zu kochen)