Wie viel Geld kostet ein Reiterhof?

10 Antworten

Hallo, ich hab mal mit der Besitzerin aus dem Reitstall in dem ich stehe gesprochen :) und unser Reitstall ist vielleicht bisschen mehr als durchschnittlich luxuriös (wir haben eine führanlage, aqatrainer, Solariums.....) und wir einsteller zahlen pro Pferd 460€ und das ist in unserer Gegend mit abstand der teuerste Stall aber die Besitzerin hat trotzdem gesagt dass sie drauf zahlen muss also der Stall deckt seine Ausgaben durch die Einnahmen nie (sie meint dass eine Box im Monat 600€ kosten müsste dass die einnähen genau die Ausgaben decken würden und sie noch keinen Gewinn macht ), die Besitzerin ist Millionärin also für die ist das nicht so schlimm aber für die meisten anderen Menschen denk ich schon.

Und von einem anderen Stall in unserer Gegend weis ich dass er sich schon rentiert also der Besitzer erziehlt Gewinn. Jedoch haben die Pferde dann gleich viel kleinere Boxen, fast keine Boxen haben paddocks, kleine Weiden, keinen sonstigen Luxus...
-> also meisten musst du wenn du einen richtig schönen Stall haben willst wo sich Menschen und Pferde wohlfühlen dann musst du draufzahlen, sicher gibt es auch Ausnahmen aber mir sind da keine bekannt.  

So pauschal lässt sich deine Frage leider nicht beantworten. Die Kosten für den Erwerb eines Grundstücks hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Dazu zählen z.B. die aktuelle Marktlage, die aktuelle Nachfrage, die Grundstücksgröße, die Lage (hier gibt es erhebliche Preisunterschiede je nach Bundesland, Region und Kommune -  berechnet wird der Preis für ein Grundstück nach Bodenrichtwert und Verkehrswert), Verkehrsanbindung/Infrastruktur, usw. - Ganz wichtig zur Entscheidung für oder gegen eine bestimmtes Grundstück sind natürlich noch die Möglichkeiten der Bebauung (Informationen über, für das Gebiet zulässigen Bebauungen bekommt man über die Gebiets B-Pläne von den zuständigen Städten und Kommunen).

Angenommen du landest einen Glücksgriff und kannst einen bereits fertig stehen Stall mit (ca. 1 Koppel) zusätzlichem Land kaufen der Nähe Ortsrand bzw. etwas ländlicher liegt. Gut gepflegter und erhaltener Stall, mit 10 Boxen - keine übermäßig großen sanierungs und renovierungsarbeiten notwendig, mit Reithalle (Beleuchtung und Bewässerungsanlage, Außenreitplatz, Paddocks, Reiterstübchen, Sanietären Anlagen......hmmmm schätzungsweise 500.000€ - 900.000€.

Dazu kommen dann noch Pacht für zusätzliche Koppeln, Strom, Wasser und ggf. Heizkosten, Steuern, Futter, Anlagenpflege und Instandhaltung, landwirtschaftliche Maschienen, z.B. Trecker um Halle und Plätze durch zu ziehen, Mistentsorgung, usw. usw. usw.

Alternativ kann man natürlich auch versuchen an eine alte Geräthalle und etwas Land zu kommen und sich dann nach und nach alles selbst um zu bauen. (sofern Nutzung über B-Plan zulässig).

Beide Varianten sind unglaublich kostenintensiv. Denn nur mit dem Kauf ist das ja nicht getan. Willst du konkrete Zahlen, dann solltest du dich mal mit einem Makler in Verbindung setzen und dich beraten lassen.

Ne Million ist sehr knapp kalkuliert und auch bei dem Hof für ne halbe Million werdet ihr noch einiges reinstecken müssen und kommt auch nicht wesentlich günstiger weg (verkaufsbilder zeigen selten den tatsächlichen Zustand und selbst bei einer Besichtigung vor Ort würde ich IMMER nen Fachmann mitnehmen!)

Da auch bei den Banken bekannt ist, dass man mit so einem Hof schwer Held verdient, wollen die meist mind. 50% Eigenkapital oder andere Sicherheiten (z.B. Eigentumswohnung).

Mit 10 Einstellern kriegt ihr die Investitionskosten im Leben nicht wieder rein, ihr braucht also mehr. Aber wer kümmert sich um so viele Pferde? Bei Boxenhaltung misten, rein/raus, füttern mehrmals täglich. Außenanlagen pflegen, Plätze abziehen und wässern. Pferde im Blick haben und im Krankheitsfall schnell reagieren. Wer hat das Wissen von Euch? Ausbildung? Sachkundenachweis (sonst dürft ihr das gar nicht). Wie sehen die Wiesen aus? Wer pflegt die? Erkennt ihr Giftpflanzen und könnt sie nachhaltig beseitigen? Wer repariert Zäune oder Hofmaschinen?

Woher kommen eure Kunden? Ist die Lage günstig? Warum kommen die zu Euch statt woandershin (sicher nicht, weil ihr so nett seid).

Woher bekommt ihr ausreichend Heu? Wohin mit dem Mist? Die Liste der Fragen, außer "wieviel kostet ein Stall" ist endlos. Und nicht zuletzt: was, wenn ihr euch streitet? Bei drei jungen Mädels ist das fast vorprogrammiert...

Leider, leider braucht man viel, viel Geld und einen fundierten fachlichen Background um auch nur den Hauch einer Chance zu haben, dass das Projekt "eigener Reiterhof" erfolgreich sein kann!


Bananensplit27 
Fragesteller
 12.10.2015, 15:06

Danke :) Ja ich weiß das war ein "wenig" übertrieben😁 Aber das wäre so ein Traum😫 Was gäbe es denn sonst noch für Möglichkeiten ein Pferd später zu haben? Also schon ein eigenes kein Pflegepferd💕

1
Annielue  12.10.2015, 16:55

Na wenn du mit der Ausbildung fertig bist und dein eigenes Geld verdienst, kannst du dir ja ein Pferd kaufen und es in einem Reitstall unterstellen. So machen es die meisten hier. Zur Unterstützung kannst du dir eine RB suchen, die sich an Pflege und Kosten beteiligt.

Bis dahin: fleißig sein, in der Schule lernen, Reiten lernen und deinen Traum nicht aufgeben! 😉

2

Wenn du alles komplett neu bauen willst . Pferde und Land kaufen magst und alles dafür notwendigen Ausstattungen anschaffen willst . dann bedarf das sicherlich eine hohe 6 stellige Summe . wenn nicht sogar Millionen . sowas neben der Arbeit , nebenbei zu machen wird glaube ich auch schwer . da sowas viel Arbeit ist und sehr zeitintensiv ist .


Bananensplit27 
Fragesteller
 11.10.2015, 20:09

Hmm okay😁 Schwer wird es auf jeden Fall aber ich muss nicht Superman sein um es hinzubekommen oder?😹

0
Bananensplit27 
Fragesteller
 11.10.2015, 20:11
@Bananensplit27

Außerdem sind wir ja zu zweit (vielleicht sogar zu 3) also werden die Kosten ja nochmal halbiert bzw gedrittelt. Ich weiß dass auch die Einnahmen geteilt bzw gedrittelt werden aber zu 2 bzw 3 ist es ja nicht unmöglich oder?

0
Adi1984  11.10.2015, 20:10

ihr müsst kreditwürdig sein und so ein hohen Kredit zu bekommen wird schwer

0
Bananensplit27 
Fragesteller
 11.10.2015, 20:13
@Adi1984

Okay aber wenn man einen fertigen Reiterhof oder alten Bauernhof oder so etwas baut dann wird es ja billiger. Außerdem lebe ich auf dem Land in einem kleinen Dorf und möchte gerne auch später in einem Dorf Leben und in einem Dorf ist das ganze ja sowieso noch mal billiger oder?😊💘

0
Adi1984  11.10.2015, 20:13

ohne Eigenkapital werdet ihr auch zu 3 kein Kredit in dieser Höhe bekommen

0
Adi1984  11.10.2015, 20:16

auch schon ein fertiger Reiterhof kostet sehr viel Geld . auch auf dem Land . damit Geld zu verdienen wird auch ganz schwer . weil die unterhalt kosten ja sehr hoch sind . also ihr braucht aufjedenfall Eigenkapital

0
Adi1984  11.10.2015, 20:39

das du nicht die komplette Summe als Kredit bekommst . sondern ein teil schon selber haben musst

0

Mindestens eine Million, kommt auch drauf an, wo ihr Land kauft und welche "Qualität" die Gebäude haben werden. Ohne hohes Eigenkapital wird es aber schwer dafür einen Kredit zu bekommen, und je nach Einkommen müsstet ihr auch zu dritt sehr sehr lange dafür sparen.


Bananensplit27 
Fragesteller
 11.10.2015, 20:35

Okay nehmen wir mal eine andere Variante: Wenn wir uns nur 2-3 Pferde kaufen würden und anbieten würden dass Leute ihre Pferde für Geld bei uns unterstellen können, wäre es dann billiger?

0
Fulicas  11.10.2015, 23:12

Dann müsstet ihr immer noch erst den Stall bauen, bevor ihr überhaupt Einsteller haben könntet.

0