Wie viel cm steigung sind 7 grad auf 3,5 meter?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

So ganz verstehe ich deine Frage nicht ...

Möchtest du wissen, wie viel cm Höhe du gewinnst, wenn du 3,5 m entlang einer Steigung von 7 ° zurücklegst?

Nun, wenn du dir eine Skizze machst, dann siehst du, dass sich ein rechtwinkliges Dreieck ergibt, dessen Hypotenuse die zurückgelegte Strecke s und deren eine Kathete die gewonnene Höhe h ist. (die andere Kathete ist die dabei in horizontaler Richtung zurückgelegte Strecke). Die Kathete, die die gewonnene Höhe h darstellt, ist Gegenkathete des Steigungswinkels, den ich hier mal alpha nenne.

Im rechtwinkligen Dreieck gilt nun:

sin ( alpha) = Gegenkathete / Hypotenuse

bzw. bezogen auf dein Beispiel:

sin ( alpha ) = h / s

<=> h = sin ( alpha ) * s

Bekannte Werte einsetzen:

h = sin ( 7 ° ) * 3,5 m = 0,427 m ( gerundet).

Die gewonnene Höhe beträgt also etwa 42,7 cm.

mit winkelfunktionen

gegenkathete durch ankathete=tangens, glaube ich

irgendeine halt, eine funktioniert von den 3

sonst musst du den umweg über die ankathete und die hypothenuse gehen und dann mit pythagoras die 3. ausrechnen

Sin(7°) oder Tan(7°) mal 3,5 Meter

Je nachdem, ob Du die 3,5 m horizontal oder entlang der Steigung misst.


maja030maja 
Fragesteller
 01.04.2013, 22:09

entlang der Steigung ?

0
Mikkey  01.04.2013, 22:19
@maja030maja

wenn Du ein rechtwinkliges Dreieck bildest, bei dem der Fahrweg die Hypotenuse bildet:

Ist die Hypotenuse 3,5 m ist es der Sinus

ist die Ankathete 3,5 m ist es der Tangens

0