Wie verändern sich die Finger Gitarre?

4 Antworten

Mit den Fingern passiert nicht viel. Ich spiele seit 45 Jahren Bass und habe schöne geschmeidige Finger. An der Greifhand bekomst du ein bisschen Hornhaut. Wenn du die Saiten mit den Fingern spielst, also nicht mit Plektrum, auch. Auf lange Fingernägel musst du aber verzichten, das wird schwierig.


marieh134534 
Fragesteller
 08.03.2023, 23:10

Ok danke! :)

1

Da brauchst Du keine Angst zu haben. Es sei denn Du missachtest die Warnzeichen. Wenn es anfängt weh zu tun, ist eine Pause angebracht. Ja, es gibt etwas Hornhaut aber wenn Du regelmässig übst, dann können sich Finger und Gelenke langsam darauf einstellen.

Langsame und kürzere aber regelmässige Übungseinheiten sind in den ersten Monaten stundenlangen aber unregelmäßigen Einheiten vorzuziehen, damit sich Handgelenke dran gewöhnen und eine Fingerspreizung sich entwickeln kann.

Gruss


marieh134534 
Fragesteller
 12.03.2023, 13:52

Danke 😊!

0

Die Fingerkuppen tun anfangs etwas weh, aber das gibt sich schnell. Man entwickelt etwas Hornhaut, aber nicht so, dass die störend wäre.

Ich finde es sogar sehr positiv, denn die Finger werden geschickter und feinfühliger. Meine Frau findet auch, dass ... -aber das gehört hier nicht hin.

Woher ich das weiß:Hobby – Gitarre, Bass, Synthesizer, Homerecording

marieh134534 
Fragesteller
 08.03.2023, 23:10

Danke :) 🙈

1

Hallo, du bekommst auf der linken Hand eine Hornhaut auf den Fingerkuppen, ich würde nicht gleich mit Westerngitarre beginnen, sondern mit einer Klassischen Nylongitarre oder E-Gitarre, und am Anfang nicht so lang am Stück spielen, dann wirds auch nicht blutig, das mit der Hornhaut geht recht schnell, und ist wichtig um die Fingerkuppen zu schützen, die Westerngitarre ist für mich am Anstrengendsten, aber dank Hornhaut kann ich 8 Stunden und länger Live Spielen ohne das ich mir dabei die Finger verletze.