Wie Stute nach Geburt wieder reiten?

2 Antworten

Zuerst einmal herzlichen Glückwunsch. Mädel oder Bub? Alles Gesund?

Ich kann dir nur sagen wie ich es immer mache: Meine Stute bekommt erst mal 4 Wochen Mutter-Kind Urlaub, dann beginne ich mit Longieren und Bodenarbeit und wenn der Rücken wieder fit ist - kommt auch der Sattel wieder drauf. Also ca. 6 Wochen nach der Geburt - bis dahin sind die Fohlis ja schon mal doppelt so groß wie bei der Geburt und recht gut fit.

Dann darf bei mir das Fohli einfach frei mitlaufen - wir haben aber auch keine Straßen die es zu überqueren gilt - mit Straßen geht das nicht - da muß man vorher Führtraining mit Junior machen und wenn das gut klappt kann man die mit ins Gelände nehmen und lange bevor eine Straße kommt anbinden - kurz als Handpferd mitnehmen und wenn alles wieder frei von Gefahren ist wieder losmachen.

Wenn man reiten geht lässt man das Fohlen ja nicht saufen - wenn man dann irgendwo anhalten muß um das Fohlen anzubinden, braucht man tatsächlich nur anzuhalten - Fohlen kommt natürlich sofort zur Milchbar und wenn es da schon steht braucht man sich nur runterzubücken und anbinden. Bei Kinderwagenatacken oder Menschenmassen mach ich das immer damit niemand vom Fohlen gestört wird.

Handpferdereiten beim Fohlen ist aber viel einfacher und ungefählicher als mit einem Erwachsenen Handpferd, da die Tendenz des Fohlens immer die ist bei der Mami zu bleiben. Natürlich laufen die auch mal ein paar Meter vor oder bleiben bei etwas interessantem auch mal stehen und folgen dann erst wieder, aber neben Mama laufen wird ja von der Mama von Minute 1 beigebracht. Sehr stark sind die auch noch nicht und wegrennen tut ein normal geprägtes Fohlen nicht mal wenn du das Seil los läst.

Also würde ich mir da keine Gedanken machen - alles ist immer nur so gut wie man es mit viel Training erreicht - je mehr Übung die ganze Sache bekommt umso perfekter funktioniert nachher alles. Viel Spaß und viel Glück bei der Aufzucht, und natürlich dem mit Fohli reiten.


17Franzi03 
Fragesteller
 18.03.2014, 19:29

Danke für deine Umfareiche Antwort :) Wir wohnen leider in der Stadt ( Hof ist in der Stadt ) und wir haben kein wirklich gutes Ausreitgelände. Also ich werde das Handpferdereiten auf jeden fall nicht machen, einfach weil es für mich persönlich zu gefährlich ist. :) aber danke :) Ach ja es ist ein kleiner Hengst, er heißt Monty :)

0

Hi, jetzt kannst du die Stute sowieso noch nicht wieder reiten, denn sie ist noch viel zu erschöpft und muss sich jetzt auch erstmal um das Fohlen kümmern. Nach einiger Zeit wenn das Fohlen älter ist kommt es denk ich mal auf die Fohlenkoppel?? Dann ist es ja mit anderen Fohlen zusammen und mit der Mutter. Sollte dies nicht so sein dann kannst du nur auf einem abgespertem Gelände reiten. Oder du nimmst das Fohlen mit an die Longe. Später kannst du das Fohlen auch mal alleine in der Box lassen wenn du nur auf der Koppel reitest. LG Allesfrager123


friesennarr  15.03.2014, 15:28

Wenn du die Stute so lange schonst ( 6 Monate bis das Foli auf der Fohlenkoppel ist) dann mußt du mit dem gesamten Muskelaufbau ganz von vorne beginnen. Pferde brauchen nicht sehr viel Erholungszeit (Schwergeburten ausgenommen) 4 Wochen reichen da vollkommen aus.

Fohlen die ordentlich auf die Mutter geprägt sind braucht man nicht anzubinden die bleiben von alleine bei der Mutter (Straßen und andere Gefahren) kann man durch kurzzeitiges an die Hand nehmen überwinden. Eine Longe wäre viel zu gefählich da könnte sich die Stute oder das Fohlen darin einwursteln und es könnte zu schweren Unfällen kommen.

Und niemals nie sperrt man ein Fohlen in die Box alleine ein - mit sowas zerstört man sich das gesamte Urvertrauen vom Pferd für jetzt und für die Zukunft. Wenn Fohlen ohne Mami bleiben muß dann bleibt es in seiner Herde wo er schon alle kennt und sicher ist.

2
17Franzi03 
Fragesteller
 18.03.2014, 19:26
@friesennarr

Danke :) bei mir ist es so das wir keine Fohlenkoppel haben da das Fohlen von letztem Jahr schon wieder in der "normalen" Koppel bzw Weide steht. Wie stelltst du dir das vor mit dás Fohlen auf der Koppel lassen ? Ich kann die Stute ja nicht einfach raus nehmen, das Fohlen rennt ja sonst mit. ? Wenn wir sie in der Box lassen sind immer andere Pferde auch im Stall, bzw daneben. So ist das Fohlen NIEMALS alleine :)

0
friesennarr  19.03.2014, 12:55
@17Franzi03

Also habt ihr Boxenhaltung - sorry aber armes Fohlen -

Meine leben im Offenstall die ganze Herde umfasst 21 Stuten. Meine bisherige vorgehensweise war die das ich meine Stute nach dem 2 Monat immer mal alleine aus der Herde genommen habe. Das Fohlen blieb dann bei den anderen - hatte da ja die Tanten und die anderen Jungpferde - hab das dann immer weiter ausgebaut. Auch mal das Fohlen alleine rausgeholt und die Mama blieb in der Herde. Nach dem dritten Lebensmonat ist das auch kein Problem mehr - die Mamis sind da oft mals froh ruhe vor dem Balg zu haben. Meine Fohlen und auch meine Mutterstuten haben nie getobt oder sind rumgerannt oder haben geschriehen. Selten wenn ich von einem längeren Ausritt ohne Fohlen wiederkam hat die Stute gewiehert um den kleinen zu rufen weil das Euter drückt. Aber auch nur deshalb.

Wenn du ein Boxenfohlen aufziehst - probier wenigstens es so viel wie möglich und bei jedem Wetter auf die Koppel zu lassen.

Hast du eigendlich irgendetwas an Erfahrung mit Fohlen? Auf eine Fohlenkoppel kommen Hengste erst nach dem absetzen - die ist dann nicht bei euch am Hof das ist dann irgendwo wo noch andere Hengstfohlen sind (wobei ein Wallach oder älterer Hengst durchaus auch mit drin sein sollten).

Dann mußt du eben auf der Koppel reiten. Wenn gar nichts anderes geht. Mit viel Übung geht aber eigendlich immer alles.

2
17Franzi03 
Fragesteller
 21.03.2014, 22:00
@friesennarr

Ja sie leben in Boxen. ( also mit täglichem Weidegang ) ich finde das auch nicht toll, aber sie ist nur meine RB. Naja also mit Fohlenkoppel war gemeint eine etwas kleinere Koppel die gut umzäunt ist, wo die Fohlen eben hinkommen. Später wenn er ca 1 Jahr alt ist kommt er für 2 Jahre auf die Alm. Rauf auf die Berge und kann 2 Jahre lang dort einfach nur Pferd sein <3 :) Danke für deine Antwort !!!

0