Wie steht ihr zu Sexismus? Muss der Mann dominieren?

Das Ergebnis basiert auf 44 Abstimmungen

Finde ich schlecht 68%
Finde ich gut und richtig 18%
Finde ich gut, aber mit folgender Ausnhame 14%

21 Antworten

Finde ich schlecht

Ich finde schon pauschalierende Festlegungen wie "Frauen gehören...." oder "Männer müssen..." diskriminierend. Niemand "gehört" oder "muss" irgendetwas.

Ob man nun eine sadomasochistische, eine konservativ-familäre, eine offene Beziehung oder sonst irgendetwas führt, bestimmen alleine alle Beteiligten.

Dazu dann noch ein Lied: Herbert Grönemeyer - Männer. ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=UEJNMkEr1Ls


Finde ich gut, aber mit folgender Ausnhame

Es müssen halt beides das wollen , deswegen sind alte Rollenbilder nicht schlecht wenn beide sie mögen. Aber auch nur dann sonst ist eine Beziehung auf Augenhöhe

Finde ich gut, aber mit folgender Ausnhame

Es ist eben eine Tendenz, die man so nicht selten antrifft und das paßt auch eher zur Natur das Menschen. Es gibt aber auch Ausnahmen, klar, und man sollte keinen Menschen in eine Rolle zwingen, die er/sie nicht haben will.

Ich, als Mann, finde mich aber klar in diesem Rollenschema wieder.

Ich würde gerne eure Meinung zu klaren Rollebildern in heterosexuellen Beziehungen wissen. 

Das soll jeder machen wie er will.

Ich lese hier immer wieder, dass Männer oder auch Frauen finden, dass die Männer dominant sein müssen und die Frau immer zur Befriedigung des Mannes zur Verfügung stehen soll.

Hab ich noch nie gehört. Ohne Spaß.

“Frauen gehören hinter den Herd. Sie sollten die Kinder großziehen, dem Mann gehorchen und immer zu seiner Verfügung stehen, auch sexuell.“

Die Aussage ist äußerst zurückgeblieben.

Finde ich schlecht

Ne, Frauen gehören dahin, wo sie sich selber sehen möchten.
Wenn das dann der Herd ist, ist es natürlich ok. Aber diese Formulierung (sie gehören...) legt ja nahe, dass es immer so sei, und dass die Frau da kein Mitspracherecht hätte. Es erhebt das in den Rang eines Naturgesetzes.

Es macht einen Unterschied, ob man mir sagt: "du gehörst aber an eine Uni", oder ob ich das selber so entscheide.