Wie soll ich eine Stellungnahme zu einem Zitat schreiben?

2 Antworten

Schritt 1: Analyse des Zitats.

Schildere genau, was der Sprecher des Zitats überhaupt sagen will. Gib es nicht nur einmal in eigenen Worten wieder, geh auch auf Stilmittel ein.

Schritt 2: Erörtern

Heißt: Du schreibst nicht nur "Ja, weil sonst ist man doof", sondern setzt dich mit sowohl der Ja Seite als auch der Nein Seite auseinander. Nenn für beide Seiten fiktive oder reelle Beispiele.

Schritt 3: Entscheidung

Du stellst dich auf eine Seite, und erinnerst kurz nochmal an deinen Beleg.

Also schwierig aber nicht unschaffbar.Also zuerst schreibe größer die sätze müssen sich von der Buchstaben größe so richtig schön in die länge ziehen lassen wie ein alter Kaugummi so dass aus 5 zeilen 10 zeilen werden könnten tja und das ist auch schon mein tipp

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung