Wie soll das Leben schön werden, wenn alles teurer wird, da kann man arbeiten doch gleich lassen?

10 Antworten

Ich verstehe nicht, wieso ich dann noch arbeiten soll, wenn alles teurer wird, aber die Löhne nicht steigen. Mein Vater hat studiert und verdient gut.

Glaubst du denn Hartz 4 wird steigen? Das war vorher schon wenig und jetzt mit Inflation, kannst du dann an der Tafel anstehen. Fast jede Ausbildung wird dich deutlich über das Niveau eine H4lers hieven.

Da kann man doch lieber zu Hause bleiben und hat am Ende des Monate gleich viel. Wozu also noch arbeiten?

Wenn du Bock hast, dass dein Arsch dem Jobcenter gehört. Ich würde da 100 Mal eher die Freiheit wählen.

Mein Vater hat studiert und verdient gut. Er kommt zwar mit seinem Gehalt aus, aber das Geld ist auch schnell weg

Dann sollte dein Vater Mal ein Haushaltsbuch führen und gucken warum ein gutes Einkommen einfach so am Monatsende weg ist.

Ich mache nur eine Ausbildung und sehe es nicht ein danach jeden Cent zwei Mal umdrehen und auf das Geld achten zu müssen, obwohl ich Vollzeit arbeite.

Das solltest du aber, auch wenn du irgendwann einmal besser verdienst. Dein Einkommen ist nur ein Faktor, der andere ist dein Ausgabe verhalten. Es gibt Menschen die 100k€ im Jahr machen und trotzdem Stress bzgl. Schulden haben.


67tzu  22.07.2022, 08:13

So ein Schwachfug!

Der Vater wirtschaftet nicht falsch sonder wir haben eine Mega Inflation, falls du die nicht verpennt hast. Und nein, ein normaler Job bringt eben kaum mehr als Hartz4, Mindestlohn wird wos nur geht, umgangen. Und Ausbildungsgehalt soll deutlich mehr sein als Hartz4? So ein Schwachfug, hinter welchem Mond lebst du. Azubis müssen sogar noch Wohngeld oder BAB beantragen, damit sie aufs Existenzminimum kommen.

1
Apoka392  22.07.2022, 08:57
@67tzu
Und nein, ein normaler Job bringt eben kaum mehr als Hartz4

Das Medianeinkommen liegt bei netto 2300€.

Hartz4 liegt bei 449€ + dann bekommst du maximal 400-500€ noch für deine Wohnung und Heizkosten... Dann bist du im besten Fall bei 950€, wobei nur 449€ davon zur freien Verfügung stehen, der Rest geht an den Vermieter.

Und Ausbildungsgehalt soll deutlich mehr sein als Hartz4?

So ein "Schwachfug", wie du sagen würdest. Das habe ich nicht behauptet.

0
F7URRY  22.07.2022, 12:14
@67tzu

Doch, er wirtschaftet falsch. Gibt nicht nur die Methode die ich im anderen Kommentar erwähnt habe, sondern x tausende.

0
F7URRY  22.07.2022, 12:20
@Apoka392

Beispielsweise value investing, eventuell durch Warren Buffet bekannt. Gibt ein sehr gutes theoretisches Buch "The Intelligent Investor von Benjamin Graham". Dauert natürlich Jahre und ist etwas zeitaufwändiger. Aber so legt man vernünftig an.

0

Ich verstehe dich da sehr gut, auch wenn nicht arbeiten auch nur eher eine schlechte Option ist. Ich kenne auch so einige, bsw. Altenpfleger mit einem Halbtags Job, müssen aber durch ständige Überstunden eigentlich Vollzeit arbeiten, und haben Ende des Monats unter 800€. Oder Bauarbeiter, 90% aller Baufirmen sind nicht Tariflich gebunden, und die meisten davon bezahlen ein Gehalt, das es der Sau graust. Dazu, bis du mal in der Rente sein wirst ist das Rentenalter gewiss auf 80ig Jahre, das heißt, wenn du dato überhaupt noch leben solltest, dann bekommst du so gut wie nichts mehr von dem was du einbezahlt hast zurück, weil du gewiss keine 100ert wirst.
Du musst dir anderweitig zusätzlich Arbeit suchen😉.

Für Gehalt ist man selbst verantwortlich. Man muss halt was neues aushandeln. Und wenn es da kein Entgegenkommen gibt, sucht man sich einen neuen Job zum passenden Gehalt und kündigt.


yamat501  22.07.2022, 06:43

in den meisten Firmen kannst du nichts neues aushandeln, da die simpel und einfach nur Tarifverträge anbieten und entweder du akzeptierst oder du hast keinen Job

2
Anonmoritz  22.07.2022, 06:44
@yamat501

Es gibt massig Firmen ohne Tarifverträge, sogar mehr als welche mit. Das kommt einem nur so vor weil dauernd Tarifverhandlungen in den Nachrichten sind.

Fakt ist. Der Großteil der Firmen hat noch individuelle Gehälter.

0
yamat501  22.07.2022, 06:46
@Anonmoritz

Das mag zwar in Anzahl auf die Firmen korrekt sein aber in Anzahl auf die Arbeitsplätze nicht, da alle großen Firmen Tarifverträge nutzen. Und selbst die kleinen Firmen nutzen immer mehr Verträge in Anlehnung an Tarif XY, was dann unterm Strich heißt gleicher oder schlechterer Lohn mit weniger Arbeitnehmerrechten

2

Das Leben war noch nie ein Zuckerschlecken.

Früher nicht, und auch heute nicht.

Gute und schlechte Zeiten gab es schon immer!

Den Krempel aber einfach hinzuschmeißen, war noch nie eine gute Lösung, denn dann ist man am Ende meistens noch schlechter dran.


Siggi852  22.07.2022, 07:07

Allerdings hatte man meiner Ansicht nach früher um ein Vielfaches mehr vom arbeiten wie heute in meinen Augen.

1
Siggi852  22.07.2022, 09:47
@tinalisatina

Die Kaufkraftliste ist in meinen Augen, ebenso wie der BIP eine gewisse Richtlinie, und genau für Realitäten die Augenwischerei um trotzdem alles dolle darstellen zu können.

Es bringt bsw. rein garnichts, eine Kaufpreisliste oder den BIP mit der Realität zu vergleichen.
Ich zeige dir als Beispiel jetzt mal ein, oder mein persönliches Beispiel auf. Ich bin bsw. gelernter Bauarbeiter- Trockenbaumonteur.

Zu Ende der DM Zeiten war mein Gehalt mit 3500 DM höher wie ich nun in Euro habe. Also gut was über 2000€, das heutzutage allerdings weit über dem Bauarbeiter Durchschnitt ist, was an sich schon ne kleine Katastrophe ist.

So, dato, in DM Zeiten konntest du dir als Bauarbeiter noch ein Haus für

100 000 DM bauen, das noch stämmbar gewesen ist, heute brauchst du dafür mindestens ne halbe Millionen €, und es ist für einen normalen Arbeiter, die schließlich das gesamte Land aufrecht erhalten, einfach unmöglich zu realisieren.
Was ich für 50 DM einkaufen konnte, und heute für 50 €, darüber brauchen wir ja nicht reden, das muss ja selbst den blindestem Huhn nun klar geworden sein.
Das heißt unter‘m Strich, nur weil mehr Geld im Umlauf ist, bedeutet dies längst nicht, das es dadurch dem Land, den Bürgern gut geht.
Italien hat bsw. einen niedrigeren BIP, trotzdem besitzen dort im Vergleich 2mal so viele Menschen ihr Eigentum wie im " Reichem" Deutschland, wo eigentlich kein Bürger etwas besitzt, es sei denn er hat etwas geerbt bekommen.

Damit will ich sagen: Es ist schon logisch, die Menschen müssen ja kaufen, aber es bringt nichts, wenn man nichts für sein Geld bekommt. 👈darauf kommt es in Wirklichkeit an.

1
tinalisatina  22.07.2022, 15:19
@Siggi852

Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Und die Kaufkraftliste, also wie lange die Leute für welche Produkte arbeiten müssen, ist eine der aussagekräftigsten, die es für solche Situationen gibt.

Ansonsten: Für gelernte Bauarbeiter (also nicht als Hiwi) liegt der Durchschnittsverdienst auf keinen Fall unter 2000 Euro. Wenn Du als Trockenbauer das verdienst, machst Du was falsch. Sorry. Und ein Einfamilienhaus im Jahr 1999 für 100 000 D-Mark ... Also, da hat bei uns der Bauplatz schon das Doppelte gekostet.

0
Siggi852  22.07.2022, 22:16
@tinalisatina

Zum einen! Bei den Häusern gehe, bzw. bin ich von einem Bauarbeiter ausgegangen, der vieles selbst machen kann und das Hauptsächlich die Materialkosten betrifft.
Ooohhh nein nein nein, da liegst du aber sowas von daneben. Bei Bauarbeitern, auch gelernte Bauarbeiter, ist das Gehalt bei 95% aller Bauarbeiter unter, bis maximal 2000€.

Das kannst und darfst du mir ruhig glauben. Ich bin mein Leben Lang, nun 30 Jahre schon auf dem Bau tätig, und kenne im realen Leben tausende Bauarbeiter, davon gibt es so gut wie keinen der über 2000 € verdient.
Das was die Handwerkskammer oder der Bund als Tabellen ausschreibt, sind wahre Fake und Bürger verarschung’s Tabellen, um das Land toll darzustellen, und haben mit der Realität nichts zu tun.

Das macht der Staat im übrigen bei ganz viele andere Berufszweige wie bsw. Pflegeberufe ebenso.
Auf dem Bau sind etwa 5-10 % aller Firmen bei der Gewerkschaft, und Verpflichten sich somit, Tarifgebunden zu bezahlen.
Etwa 95% der Baufirmen sind nicht bei der Gewerkschaft, und sind somit nicht Tarif gebunden, das macht die ganzen Dokumente wo du darüber finden kannst Nichtig.

Deswegen sind fast alle Baufirmen auf dem Markt, kleinere Baufirmen, mit maximal 14 Vollzeit Beschäftigte Mitarbeiter.

Ansonsten müssten sie in die Gewerkschaft eintreten, und somit Tarifgebunden bezahlen, was meistens garnicht möglich ist, da sie sonst untergehen.
Ich sagte dir, ich verdiene gut über 2000 € , das ist eine Ausnahme.

Denn ich kenne fast keinen anderen Bauarbeiter der mehr als ich verdient.
Aber ich bin auch Polier, und das in einem Bundesland wo Bauarbeiter mit das höchste Gehalt haben.

Das darfst du mir schon glauben. Diese Tabellen was man bsw. im Internet findet, ist reine Augenwischerei und Volksverarschung vom Staat, nichts anderes.

0
tinalisatina  23.07.2022, 08:58
@Siggi852
Zum einen! Bei den Häusern gehe, bzw. bin ich von einem Bauarbeiter ausgegangen, der vieles selbst machen kann und das Hauptsächlich die Materialkosten betrifft.

Aha. Dann musst Du aber auch heute mit den gleichen Voraussetzungen rechnen. Also nur die Materialkosten vergleichen. Und das solltest du dann aber auch ohne den Sch*** Corona und -Ukraine-Effekt tun. Und ohne Grundstück.

Ansonsten: Eine Firma muss nicht in die Gewerkschaft.

Und: Ich glaube, Du redest beim "Verdienen" von netto. Das kann man aber nicht, da das von vielen Faktoren abhängt.

0

Millionen gehen täglich zur Arbeit, weil man eben Geld braucht.Für alle wird das Leben teurer, egal wieviel man verdient.

Wenn dein Vater gut verdient und das Geld ist schnell weg, muss man eben mal fragen, warum das so. ist ? Werden Ausgaben gemacht, auf die man auch mal verzichten Könnte ? Kommt eben auf die Ansprüche an, die man hat.

Wenn du deine Ausbildung beendet hast, bekommst du auch mehr Geld. Dann geht es eben darum, wie du dir dieses Geld einteilst um über die Runden zu kommen.

Klar kannst du auch Empfänger von Bürgergeld werden, wenn dir die Arbeit nicht passt. Glaube aber nicht, dass dies ein Ziel sein kann, welches man anstreben soll.

Dann musst du zum Amt und irgendein Schnösel der schreibt dir dann vor, was du bekommst und was nicht.

Da wirst du den Cent noch öfter umdrehen müssen, als wenn du einer Arbeit nachgehst.