Wie sind eure Dackel drauf?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mein Dackel ist 4.

Er ist ein toller Hund (wäre er wenn er gut gehalten werden würden)

Bedürfnisse: graben graben graben.

Legt am besten eine Rindenmulch Grabeecke an am besten mit Leckerlis.

Ansonsten ist er sehr pflegeleicht, wenn auch stur.

Wir lassen ihn nicht groß Treppen steigen und achten darauf dass er nicht übergewichtig wird, dann wird er auch keine Dackellähme bekommen.

Wenn er seinen Kopf durchsetzen will bleibt einem nichts anderes übrig als mitzumachen.

Aber ein sehr herzerwärmendes Tier ❤️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hab einen Dackel

Vorweg. Ich habe selbst keinen Dackel. Da mein Mann aber jagt, haben wir oft mit Dackelbesitzern zu tun.

Ich sehe schon die Katzen als potentiell problematisch. Ist der Hund Katzen gewohnt? Ansonsten wird es evtl schwierig.

Die Kinder finde ich weniger schlimm, wenn das Kerlchen einigermaßen sozialisiert ist. ABER ein Dackel bellt viel, er muss konsequent erzogen werden. Der ist ja mit 6 Monaten noch ein Rohdiamant. Da muss man auch die Zeit für haben und die Geduld... die sind recht eigenwillig.

Wenn er eigentlich für die Jagd gedacht war und auch aus einer entsprechenden Zucht kommt ist das vermutlich kein Hund, den man schön laufen lassen kann. Und dann möchte der auch ne Aufgabe haben.

Dackel haben schon was charmantes an sich aber in deinem Fall weiß ich nicht so recht, ob es passt. Kenne dich und deine Situation natürlich nicht aber nur alleine von dem, was du beschrieben hast.... schwierig. Vielleicht doch lieber mal in ein Tierheim gehen...

Einer meiner Hunde ist ein Dackel-Mix, eventuell mit Beagle oder Jack Russell Terrier. Den Körperbau und einen Teil seines Verhaltens hat er vom Dackel.

Mein Hund ist sehr eigenständig, hinterfragt täglich alle Regeln, ist sehr beharrlich, bellfreudig, territorial, hat Wach- und Schutztrieb, ist größenwahnsinnig und hätte sich daher mit deinem Ridgeback angelegt und nicht aufgegeben. Außerdem hat er Jagdtrieb und ist durch nichts zu beeindrucken was ihn zu einem sehr geduldigen Patienten beim Tierarzt macht. Ein toller Hund von dem ich absolute Konsequenz in allen Situationen und dass es in der Hundeerziehung Grenzen gibt gelernt habe.

Er wurde bis jetzt von einem Auto angefahren wobei er sich ein Bein gebrochen hat und hatte einen Darmverschluss. Er ist 12 Jahre alt. Ich halte ihn schlank und lasse ihn nicht unnötig springen. Er sieht den Tierarzt nur für die Impfungen.

Reinrassige Dackel erlebe ich als weniger beharrlich wobei die Langhaar bellfreudiger und aktiver sind und die Rauhaar mehr in sich ruhend.

Mit Jagdtrieb würde ich bei einem Dackel rechnen. Selbst der Jäger bei mir im Dorf lässt seinen Dackel nicht überall ohne Leine laufen.

Also ….dieser Dackel passt glaube ich nicht zu dir…aber:

es gibt 9 verschiedene Dackelrassen, und alle 9 sind unterschiedlicher Natur.

Du kannst einen Rauhhaar Zwerg nicht mit einen Langhaar standard vergleichen, das wäre als wenn du einen weißen Schäferhund mit einen belgischen Vergleichst, nur weil Schäferhund drauf steht ist es nicht die gleiche Rasse.

Ich haben einen Langhaar Standard Dackel aus ordentlicher DTK ( also VDH) Zucht von einen Züchter, der die Eltern geröntgt und Augenuntersuchung gemacht hat.

Das ist ein völlig normaler Hund wir haben schon die Begleithundeprüfung DTK und VDH gemacht und die Dummyprüfung klasse E beim GRC und solche Sachen.

Der Rauhhaar ist ganz anders. Insbesondere aus jagdlicher Zucht sind sie nicht als Familienhund geeignet sondern es sind harte Jagdhunde die darauf gezüchtet sind, selbständig zu arbeiten.


JanCel 
Fragesteller
 04.04.2023, 11:39

Es ist ein kurzhaar . Groß. Kein Kaninchenteckel

mit Kindern groß geworden und wurde bis jetzt nie mit auf die Jagd genommen. Auch mit Katzen sozialisiert

0
ToffeeFee50  04.04.2023, 11:45
@JanCel

Es gibt 3 Größen: Kaninchen, Zwerg und Standard.

Achte zunächst auf die Papieren: sind sie vom DTK oder irgendwas „ ausländisches“ was auch gut sein kann, aber achte darauf.

Im Papier stehen sämtliche Untersuchungen die die Eltern durchlaufen haben, da muss was von Röntgen und Augenuntersuchungen stehen, das ist wichtig, da Dackel da oft was haben, wenn es nicht durch die Zucht ausgemerzt wurde.

Es gibt bei Facebook eine gute Dackelgruppe, Dackel Erziehung, Training.., oder so ähnlich, die kann ich dir sehr empfehlen, da bin ich auch und man bekommt echt viele Infos, ganz toll.

Auch wenn er nie auf der Jagd war, ist die Veranlagung bei diesen Hunden eine andere, sie sind viel „schärfer“, bellen, beißen, schnappen, bewachen und verteidigen und auch unerwünschtes jagen sind große Themen bei diesen Hunden.
Hast du diese Geduld?

0
JanCel 
Fragesteller
 04.04.2023, 11:48
@ToffeeFee50

Ja habe ich. Bin gelernte Tiermedizinische Fachangestellte und kenne die Eigensinnigkeit dieser Rasse. Ich wollte einfach nur mal persönliche Erfahrungen außerhalb der Praxis hören. Mein Rhodesian war auch keine leichte Nummer. 😌 hab gedacht ich hätte einen Esel an der Leine. Von der Größe fast gepasst mit fast 80 cm Rückenhöhe

0
ToffeeFee50  04.04.2023, 11:49
@JanCel

Ja gehe aber trotzdem mal in diese Facebook Gruppe da gibt es auch Video usw die einen alles erklären das hilft vor Kauf zu entscheiden

0