Hund (Dackel) verliert plötzlich Kontrolle und wird aggressiv/bissig?

4 Antworten

Euer Hund ist von hinten bis vorne nicht erzogen. Das hat nichts damit zutun das er auf die Couch oder ins Bett darf. Darf meiner auch, aber der akzeptiert jeden Hund oder neuen Menschen in der Wohnung. 

Wer Familien Mitglieder anknurrt oder sogar die Absicht hat zu beißen, da müssen schon weitaus vorher Anzeichen vom Hund missachtet worden sein,das er so reagiert. 

Warum darf der Hund keine Treppen steigen? Ist er krank oder hat Gelenk Probleme? 

Und das Hunde gerne korrigieren , wenn Menschen rum blödeln. Sollte man auch wissen und, man sollte sich dem entsprechend verhalten. Gerade wenn ich merke den Hund pusht das hoch, muss sofort Schluss sein. Das ist Stress für das Tier. Und Wegen euren Fehlern, bringt ihr den Hund erst in solche Situationen. 

Und wenn man mich hinterher ziehen würde an der Leine hätte ich auch keine Lust zu folgen. 

Wo ist die Bindung? Wo ist euer richtiges einschätzen in den jeweiligen Situationen? Was sagt dir Körpersprache vom Hund?

Wo die Mensch/Hund Bindung passt , da folgt der Hund gerne . Sowas kannte ich nie in 16 Jahren Hundehaltung. 





xBartolomeo 
Fragesteller
 16.04.2017, 13:01

Erstmal vielen Dank für die Antwort!

Er war schon nicht erzogen als wir ihn bekommen haben. Wir haben ihm dann Befehle wie "Sitz" und "komm" beigebracht, jedoch an seinem Verhalten konnte man nichts bzw. kaum was ändern.

Wenn er angreift, zeigt er meistens die Zähne und meistens einen eingezogenen Schwanz. 

Er darf keine Treppen steigen, da zu häufiges Treppensteigen zur sogenannten Dackellähmung führen kann. 

0
Einafets2808  16.04.2017, 18:11
@xBartolomeo

***Wir haben ihm dann Befehle wie "Sitz" und "komm" beigebracht, jedoch an seinem Verhalten konnte man nichts bzw. kaum was ändern.***

Ich habe mir damals einen 6 jährigen Hund aus dem Tierheim geholt. Eine 6 jährige zicke die alles und jeden angebellt hat, in die Waden zwickte bei Besuch. 

Menschen draußen wurden verbellt und angeknurrt. Mit Training und erlernen eines alternativ verhaltens und Vorallem die richtige Anleitung durch einen Hundetrainer, ist aus dieser Wadenbeißenden zicke ein umgänglicher ruhiger und souveräner Familienhund geworden, den man überall hin mit nehmen konnte. 

Kommandos beibringen ist nicht das Problem. Du musst den Hund zeigen wie er sich zu verhalten hat. 

Ich habe den Hund jetzt seid fast 4,5 Jahren und das Verhalten könntet ihr dem Hund noch nicht aberziehen 

Dann wird es mal Zeit aufzumachen. Hundetrainer ins Haus holen. 

0

Das hört sich eher nach "Verhaltenstrainer" an.

Ein Dackel ist ziemlich stur. Hören soll er aber trotzdem.

Ein Tierarzt kann da nichts machen.

Euer Dackel meint, das er der Chef ist.

Das muss man ihm abgewöhnen.

Mario

Der Hund war vermutlich völlig (!!!) übermüdet und extrem überdreht. Das arme Tier. Nichts von dem was du beschreibst ist " typisch Dackel". Ich sehe das eher so, dass der Hund weder Grunderziehung hat noch genug Ruhe und Entspannung! Die Situation die du beschreibst lässt mir die Nackenhaare hochstehen! Mit einen größeren triebigen Hund hätte das extrem gefährlich werden können. Man man man man!

ist dein bruder der einzige,der den hund hochhebt? dackel haben gerne rückenprobleme...dein bruder hat ihn vielleicht etwas grob (alkohol) hochgehoben u.es gab dem hund einen "schlag" in der wirbelsäule zb nerv eingeklemmt...sie hats nun mit deinem bruder u.schmerzen verknüpft...geht dringend mal zum doc mit ihr!