Wie sieht die deutsche Wirtschaft in 10 Jahren aus?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Entwickelt sich gut 52%
Fällt ab 24%
Deutschlands Wirtschaft wird kaputt gehen 19%
Bleibt stabil 5%

5 Antworten

Fällt ab

Deutschland ist lang schon kein indrustrie land mehr. Durch den demografischen Wandel ist es ganz normal das die Wirtschaft zurück geht. Wenn man keine neuen zweige in die Wirtschaft bringt geht sie zurück. Das ist aber auch mit dem Bevölgerunks rückgang in verbindung zu bringen. Dahingegen wird die Wirtschaft in z.b. Indien massiv steigen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

elbst die besten Wirtschaftsanalysten haben bisher im Bezug auf das kommende Jahr nie eine korrekte Prognose abgegeben, da wirst du also hier erst recht keien auf 10 Jahre bekommen können


Hundeson12 
Fragesteller
 02.02.2024, 13:05

Das stimmt, jedoch bietet es ein gutes Meinungsbildung für ein Schulprojekt.

0
Fällt ab

Was der Konjunkturzyklus angeht, sieht es so aus als wären wir zwischen der Hochphase und dem Abschwung. Die Inflation greift, die Preise steigen, die Löhne und Zinse sollten steigen. Da alles teurer wird, sollten nach Lehrbuch bald mehr Leute entlassen werden damit die Firmen die hohen Ausgaben decken können.

Aber ich kenne jetzt die Zahlen nicht aus DE.

Entwickelt sich gut

Zuversicht geht wieder Berg auf

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Entwickelt sich gut

Deutschland wird es wieder sehr gut gehen, davon bin ich überzeugt!