Wie potent ist Deutschland noch?

WanderlustWiz  26.04.2023, 14:22

Meinst du die Geburtenrate

Kapitalkleber 
Fragesteller
 26.04.2023, 14:29

Auch. Gehört zur Wirtschaft dazu.

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die deutsche Wirtschaft ist in einer Rezession, die durch die Folgen des Kriegs gegen die Ukraine, die hohe Inflation und die anhaltenden Lieferengpässe verursacht wurde….Die führenden Forschungsinstitute erwarten einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um etwa 0,4 Prozent im Jahr 2023… Der Internationale Währungsfonds prognostiziert ebenfalls eine schrumpfende Wirtschaft für Deutschland und warnt vor einer langen Krise für die Weltwirtschaft...

Das bedeutet aber nicht, dass Deutschland seine wirtschaftliche Potenz verlieren wird. Deutschland hat immer noch viele Stärken, wie zum Beispiel eine starke Industrie, einen hohen Exportüberschuss, eine hohe Innovationskraft und eine qualifizierte Bevölkerung. Außerdem gibt es Anzeichen für eine Erholung der Konjunktur, wie zum Beispiel ein überraschend starkes Auftragswachstum für die deutsche Industrie im Januar 2023 oder eine leichte Anhebung der Wachstumsprognose für 2023 durch die Wirtschaftsinstitute. Die Bundesregierung setzt zudem auf Maßnahmen wie Kurzarbeit, Steuererleichterungen oder Investitionen in Zukunftsbereiche wie Digitalisierung oder Klimaschutz, um die Wirtschaft zu stützen und zu modernisieren. Deutschland hat trotz des Geldes ganz andere Probleme. Denn Geld macht nicht glücklich. Das musste ich in DE stets erfahren.

Wie stehst du zu der aktuellen Situation? Bist du optimistisch oder pessimistisch?

Noch ein paar links dazu:

https://www.zeit.de/thema/wirtschaftskrise

https://www.spiegel.de/thema/wirtschaft_in_deutschland/

https://www.tagesschau.de/thema/wirtschaftskrise/

Woher ich das weiß:Recherche
Wie potent ist Deutschland noch?

Um das zu beantworten, muss man sich fragen, was kann Deutschland besser als seine Konkurrenten? In Deutschland findet man eine eigenartige Mischung aus vernarrten Bastlern, Erfindern, Forschern, Wissenschaftlern, Philosophen und oft seltsam verbohrten Menschen. Man kann sagen, die Mischung aus diesen Kerlen macht es. In der weiter zurückliegenden Vergangenheit war England und Schottland ebenfalls mit solchen Geistesgrößen gesegnet (Locke, Hume, Newton, usw.), seitdem diese mehr oder weniger dort ausgestorben sind, ging es mit dem kleinen Inselvölkchen im Prinzip nur noch bergab. Das sollte uns als Warnung dienen! Wenn wir weiter Europas Bastelwerkstatt bleiben wollen, dann dürfen wir uns nicht von absolut untauglichen Politikern irgendwelche halbphilisophische Narreteien als realpolitische Notwendigkeiten auf die Nase binden lassen. Es müssen Leute ans Steuerruder, die wissen, wie man in diesen sich rasant ändernden Zeiten Kurs hält.

Deutschland hat seine eigenen Probleme zu bekämpfen.

Wenn wir unsere Nachbarländer angucken, geht es denen eigentlich auch nicht viel besser.

Aber auch Länder wie die USA, China, oder Russland stecken selbst in ihren Systemintegralen Krisen.

Die frage ist nur, wer sich am Ende schafft durchzusetzen.

Die deutsche Wirtschaft ist auf dem Weg ins Ausland, ob Viesmann in die USA oder Arzneimittel nach Asien.


Velbert2  26.04.2023, 14:44

Nein. Viesmann geht nicht in die USA, sondern hatte einen Teil des Unternehmens in die USA verkauft. https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/viessmann-verkauft-waermepumpen-geschaeft-an-us-konkurrenten-a-d0e7296e-ea45-47ac-af74-c25f199ba0a8

0
Coza03  26.04.2023, 14:46
@Velbert2

Weg ist weg und damit schreitet die gewünschte Deindustrialisierung von Deutschland voran

0
Velbert2  26.04.2023, 14:48
@Coza03

Der Verkauf bringt immerhin 12 Milliarden Euro ein.

0
Velbert2  26.04.2023, 14:50
@Coza03

Nein. Verkäufe gibt es schon, seit es Firmen gibt. Nichts besonderes.

0
Coza03  26.04.2023, 14:52
@Velbert2

Aber die Industrie fehlt in Deutschland. Und das war doch nur ein aktuelles Beispiel

1

Der Kapitalismus ist am Ende was auch gut so ist, im Grunde war der Deutsche Kleine Bürger immer ein Marktheini der sein Geld ausgeben sollte damit reiche immer reicher werden


Velbert2  26.04.2023, 14:45

Und? Was kommt nun nach dem Ende des Kapitalismus?

0
MahsaBoos  26.04.2023, 14:46
@Velbert2

werden wir sehen, aber ich begrüße das dieses bisherige System am Abgrund steht, und bald Geschichte ist=)

0
Velbert2  26.04.2023, 14:49
@MahsaBoos

Das sagte man auch schon vor 100 Jahren. Totgesagte leben halt länger.

0
MahsaBoos  26.04.2023, 14:51
@Velbert2

Och joaa dann geh doch in die Ecke und weine dich aus oder halt dich halt geschlossen wenn du alles schon weißt=)

0