Wie seid ihr zu eurer Berufswahl gekommen?

7 Antworten

Für mich gab es nie einen richtigen Traumberuf. Da ich aus einer Beamtenfamilie komme, stand für mich öffentlicher Dienst schon früh fest. Ganz nach dem Motto "Beamtentum wird vererbt".

Nach ein paar negativen Erlebnissen konnte ich es auf Strafverfolgung/Kriminalitätsbekämpfung eingrenzen. Blieb also nur noch Polizei, Justiz, Steufa und Zoll.

Ich bin Beamtin im gehobenen Dienst bei der Zollfahndung geworden, also kann man durchaus sagen, dass ich mein Ziel erreicht habe.

Mir macht mein Beruf Spaß und ich bin glücklich darüber, diesen ausüben zu dürfen.

Für mich ist mein Beruf mehr als nur irgendein Job, es ist für mich Berufung.

Ich sehe mich als Staatsdienerin, aber nicht nur als Dienerin des Staates im Sinne der Regierung, sondern auch und vor allem als Dienerin des Staates im Sinne des Volkes, also für das Volk dazu sein.

Meinen Beruf habe ich noch nie gewechselt, und möchte ich auch gar nicht. Ich bleibe bis zu meiner Pensionierung beim Zoll, vielleicht auch irgendwann mal mit einer 4-jährigen Abordnung als Zollverbindungsbeamtin ans Auswärtige Amt mit Einsatz an einer deutschen Botschaft im Ausland dazwischen.


monsterbree 
Fragesteller
 01.06.2022, 21:46

Das klingt gut :)

1

Wusste schon mit 12, möchte etwas in der IT machen.

Heute bin ich IT-Boy!


LuClRa  01.06.2022, 14:42

Besser IT Boy als F***Boy🤭

1
safur  01.06.2022, 14:45
@LuClRa

ja die IT-Girls kommen auch immer mehr.

0

Ich wollte etwas mit festen Arbeitszeiten, keine Feiertagsarbeit, Büro und am besten kreativ. Habe dann meine Ausbildung zur Mediengestalterin Schwerpunkt digital gemacht und dieses Jahr abgeschlossen. Dann hab ich ein Jobangebot bekommen und arbeite nun als Projektmanagerin in einer Firma, die Webseiten macht. Dort helfe ich auch bei den Webseiten, der Grafik und dem Content etwas mit.

Mir machts Spaß, Gehalt ist ganz gut und das Kreative ist auch noch da :)

Ich bin gelernter Industriemechaniker, ich bin nicht auf Anhieb auf diesen Beruf aufmerksam geworden sondern eher durch eine Verkettung verschiedener Praktikas. Ich habe viele verschiedene Berufe ausprobiert u.a Tischler, Maler, Dachdecker und Elektriker, war alles nicht wirklich meins. Eines Tages bin ich an der Pinnwand in unserem Schulgebäude vorbei gelaufen wo ein Plakat für Ausbildungsplätze hing, da wurden viele verschiedene Ausbildungsplätze für Schulabgänger angezeigt. Eine große Metallfirma in unserer Stadt hat viele verschiedene Ausbildungsplätze angeboten u.a als Metallbauer oder auch Bürokaufmann/Frau und unter anderem den Industriemechaniker, da wurde mein Interesse geweckt und ich bewarb mich am selben Nachmittag dort. Das eine kam zum anderen und 3 Wochen später habe ich mein 2 wöchiges Praktikum dort absolviert. Mir hat es auf jeden Fall großen Spaß gemacht und ich wurde dort für eine Lehre angenommen. Allerdings war meine Lehre absolut kein Zuckerschlecken, das Betriebsklima z.B war nicht das allerbeste naja Augen zu und durch! Mittlerweile bin ich aber in einer anderen Firma untergekommen wo alles super ist und meine Kollegen auch schwer in Ordnung sind. Mir macht mein Beruf großen Spaß.

Arbeite noch nicht, sondern erst ab September. Ich wusste schon länger, dass ich auf jeden Fall Beamter werden möchte. Außerdem wusste ich nicht, was ich nach dem Abitur machen sollte.

Daher habe ich mich einfach mal für zwei Stellen im gehobenen Dienst beworben, bei beiden gab es zusagen.